![Waeco MSP 702 Instruction Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/msp-702/msp-702_instruction-manual_3147653023.webp)
SinePower
Wechselrichter anschließen
23
10.2
Wechselrichter an Batterie anschließen
a
Warnung!
Achten Sie darauf, dass die Polarität nicht vertauscht wird. Bei Ver-
polung der Batterieanschlüsse entsteht ein großer Funkenschlag
und die internen Sicherungen brennen durch. Der Austausch der
Sicherungen darf nur durch eine Fachkraft erfolgen!
I
Hinweis!
Ziehen Sie die Schrauben an den Anschlussklemmen mit einem
Drehmoment von 12 – 13 Nm fest. Lose Verbindungen können zu
Überhitzungen führen.
➤
Stellen Sie den Hauptschalter (Abb.
2
1, Seite 4) auf „Off“.
➤
Schrauben Sie die vier Befestigungsschrauben (Abb.
8
2, Seite 7) der
Rückwand des Gerätes mit dem beiliegenden Innensechskant-Schlüssel
heraus.
➤
Nehmen Sie die Rückwand (Abb.
8
1, Seite 7) ab.
➤
Schieben Sie das Plus-Kabel durch die Öffnung „POS (+)“ und das
Minus-Kabel durch die Öffnung „NEG (–)“ in der Rückwand.
➤
Drehen Sie die Sicherungsschraube (Abb.
8
3, Seite 7) etwas heraus.
➤
Schieben Sie den Kabelschuh (Abb.
8
5, Seite 7) des Plus-Kabels
zwischen den Federring (Abb.
8
4, Seite 7) und die Plus-Klemme
(Abb.
3
6, Seite 4).
Gerät
erforderlicher
Kabelquerschnitt
Kabelsicherung
MSP 702
25 mm²
100 A
MSP 704
15 mm²
50 A
MSP 1012
35 mm²
200 A
MSP 1024
25 mm²
100 A
MSP 1512
35 mm²
200 A
MSP 1524
25 mm²
100 A
MSP 2012
70 mm²
250 A
MSP 2024
55 mm²
150 A
MSP 2512
95 mm²
400 A
MSP 2524
70 mm²
200 A
_MSP702_MSP2524.book Seite 23 Montag, 23. Mai 2011 4:53 16