![Waeco MAGIC WATCH MWE-1000-4FM Installation And Operating Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/magic-watch-mwe-1000-4fm/magic-watch-mwe-1000-4fm_installation-and-operating-manual_3124455026.webp)
MAGIC WATCH benutzen
magic watch
26
Beim rückwärtigen Heranfahren wird, je nachdem in welcher Zone das Hin-
dernis sich gerade befindet, die Tonfolge geändert und somit eine Entfer-
nung signalisiert (Kapitel „Funktion testen“ auf Seite 24).
Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme äußerst vorsichtig vor, um sich mit der
Display-Anzeige und der Entfernungsangabe durch die verschiedenen Ton-
folgen vertraut zu machen.
Achtung!
Halten Sie das Fahrzeug sofort an und prüfen Sie die Situation
(ggf. aussteigen), wenn beim Rangieren Folgendes geschieht:
Beim Rückwärts-Rangieren zeigt das Gerät zunächst ein Hindernis
an, und die Tonfolge wird ganz normal schneller (z. B. Wechsel
von der langsamen in die mittlere Tonfolge). Plötzlich springt der
Signalton auf die langsame Tonfolge um oder zeigt überhaupt kein
Hindernis mehr an.
Dies bedeutet, dass sich das ursprüngliche Hindernis nicht mehr
im Erfassungsbereich der Sensoren befindet (bauartbedingt), aber
immer noch angefahren werden kann.
8.1
Nullpunkt der Sensoren verschieben
Der angezeigte Nullpunkt des Rückfahrwarners kann verschoben werden,
wenn sich der Montageort der Sensoren und das tatsächliche Fahrzeugende
(z. B. Fahrzeug und Fahrradträger) unterscheiden.
Die am Fahrzeug angebauten Objekte dürfen sich
nicht
im Erfas-
sungsbereich der Sensoren befinden.
Stellen Sie hierzu den Schalter (
k
5, Seite 9) entsprechend folgender
Tabelle ein.
Schaltstellung
Bedeutung (
l
, Seite 9)
0,0
Der Nullpunkt wird
nicht
verschoben.
0,1
Der Nullpunkt wird um 10 cm nach hinten verscho-
ben.
0,3
Der Nullpunkt wird um 30 cm nach hinten verscho-
ben.
0,5
Der Nullpunkt wird um 50 cm nach hinten verscho-
ben.
_MWE-1000-4FM.book Seite 26 Dienstag, 9. August 2005 11:30 11