![Wacom DTF-720 - OTHER Installation Manual & User Manual Download Page 97](http://html2.mh-extra.com/html/wacom/dtf-720-other/dtf-720-other_installation-manual-and-user-manual_3155355097.webp)
Fehlerbehebung
Seite 35
FEHLERBEHEBUNG FÜR DAS DISPLAY
Wenn Probleme mit dem DTF-720-Display auftreten, sehen Sie in den folgenden Tabellen nach.
Möglicherweise wird ihr Problem dort beschrieben und kann mit dem angegebenen Lösungsvorschlag
behoben werden. Weitere Informationen zu Farbproblemen finden Sie in der Dokumentation zum
Betriebssystem bzw. zu den Anwendungen.
ALLGEMEINE DISPLAY-PROBLEME
Keine Anzeige. Die LED-
Betriebsanzeige leuchtet nicht auf.
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig eingesteckt und der
Netzschalter am DTF-720 eingeschaltet ist.
Keine Anzeige. Die LED-
Betriebsanzeige leuchtet blau.
•
Prüfen Sie die Einstellungen für Kontrast, Helligkeit und
Hintergrundbeleuchtung. Führen Sie die notwenigen Änderungen
durch, oder öffnen Sie das OSD-Menü, wechseln Sie zum Menü
Z
URÜCKSETZEN
, und wählen Sie die Option W
IEDERHERSTELLEN
.
Die LED-Betriebsanzeige leuchtet
orange.
Die folgende Meldung wird kurz
am Bildschirm angezeigt:
•
Der Computer befindet sich möglicherweise in einem
Energieverwaltungsmodus. Berühren Sie den Bildschirm mit der
Stiftspitze, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie eine Taste auf
der Tastatur.
•
Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte richtig installiert ist.
•
Schalten Sie den Computer und das DTF-720 Pen Display Tablet
aus, und prüfen Sie, ob Anschlussstifte am Grafikkabel verbogen
oder abgebrochen sind.
Schließen Sie danach das Grafikkabel ordnungsgemäß an, und
schalten Sie das DTF-720 sowie den Computer ein.
Die folgende Meldung wird kurz
am Bildschirm angezeigt:
•
Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie das mit DTF-720 mitgelieferte
Bildschirmkabel verwenden.
•
Stellen Sie sicher, dass das Bildschirmkabel des DTF-720 richtig
angeschlossen ist.
•
Schalten Sie den Computer und das DTF-720 Pen Display Tablett
aus, und prüfen Sie, ob Anschlussstifte am Grafikkabel oder an
Videoadaptern verbogen oder abgebrochen sind. Schließen Sie
dann das Bildschirmkabel und die entsprechenden Adapter
ordnungsgemäß an.
Die folgende Meldung wird kurz
am Bildschirm angezeigt:
•
Die Eingangssignalfrequenz ist falsch eingestellt oder mit dem
DTF-720 nicht kompatibel. Schließen Sie ein anderes Display an,
und setzen Sie die Wiederholfrequenz (vertikale Frequenz) auf einen
Wert zwischen 50 und 75 Hz. Wenn der Grafikkartentreiber die
Anpassung der horizontalen Frequenz unterstützt, stellen Sie diese
auf einen Wert zwischen 30 und 80 kHz ein.
•
Die Auflösung ist zu hoch eingestellt (max. 1280 x 1024).
•
Die Wiederholfrequenz ist auf einen zu hohen Wert eingestellt
(maximal 75 Hz).
•
Stellen Sie die Anzeigeeigenschaften so ein, dass Ihr System
Plug & Play-Bildschirme erkennt.
DTF720_Manual.fm Page 35 Monday, December 22, 2008 12:29 PM
Summary of Contents for DTF-720 - OTHER
Page 4: ...DTF720_Manual fm Page 0 Monday December 22 2008 10 13 AM...
Page 60: ...Appendix Page 56 DTF720_Manual fm Page 56 Monday December 22 2008 10 13 AM...
Page 62: ...DTF720_Manual fm Page 0 Monday December 22 2008 12 29 PM...
Page 118: ...Anhang Seite 56 DTF720_Manual fm Page 56 Monday December 22 2008 12 29 PM...
Page 120: ...DTF720_Manual fm Page 0 Monday December 22 2008 12 36 PM...
Page 176: ...Annexes Page 56 DTF720_Manual fm Page 56 Monday December 22 2008 12 36 PM...
Page 177: ...Annexes Page 57 DTF720_Manual fm Page 57 Monday December 22 2008 12 36 PM...
Page 178: ...Annexes Page 58 DTF720_Manual fm Page 58 Monday December 22 2008 12 36 PM...