![Votex 750/1 PTO Operator'S Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/votex/750-1-pto/750-1-pto_operators-manual_1051342022.webp)
8
4.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
4.1 Allgemeines
Lesen Sie sorgfältig die Betriebsanleitung, bevor Sie die Maschine benutzen. Befolgen Sie
alle Anweisungen genau und beachten Sie stets die im folgenden aufgeführten
Anleitungen. Sorgen Sie dafür, dass die Anleitungen jedem, der mit der Maschine arbeitet,
vertraut sind.
Kindern und jedem, der nicht fähig ist, sicher mit der Maschine umzugehen, sind nicht
berechtigt, mit der Maschine zu arbeiten.
1.
Aufkleber und Markierungen, die in dieser Betriebsanleitung dargestellt und auf der
Maschine angebracht sind, geben wichtige Hinweise für ein gefahrloses Benutzen. Befolgen
dieser Hinweise dient Ihrer eigenen Sicherheit! Entfernen Sie diese nie.
2. Tragen Sie als Benutzer eng anliegende Kleidung/Sicherheitsbrille und Gehörschützer!
Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung!
3. Nach dem Abstellen läuft die Maschine nach. Kommen Sie nie in die Nähe von
rotierenden Teilen, bis die Maschine ganz stillsteht.
4. Koppeln Sie Zubehör an, den Vorschriften entsprechend, und montieren Sie diese nur
an die dazu entsprechende Maßnahme; Sorgen Sie für eine gute Sicherung.
5. Kontrollieren Sie die ganze Maschine vor jeder Inbetriebnahme. Arbeiten Sie nur mit
dem Gerät, wenn alle Vorrichtungen gut funktionieren und Ersatzteile unbeschädigt
sind.
6. Reparieren sie Schaden sofort, bevor Sie mit der Arbeit weitermachen.
7. Die angegebene Drehzahl darf nie überschritten werden!
8. Beachten Sie eine gute Wartung gemäß dieser Betriebsanleitung und die allgemein
gültigen Vorschriften bezüglich Agrarmaschinen.
9. Beschränken Sie das Arbeiten mit der Maschine nur zu dem Ziel, wie beschrieben unter
Einsatzbedingungen (Kapitel 3).
10. Führen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch, wenn die Maschine abgestellt
ist.
4.2 Benutzen der Gelenkwelle
1.
Beachten Sie die Vorschriften, die in der mitgelieferten Betriebsanleitung des
Gelenkwellenherstellers aufgeführt sind.
2. Das An- und Abkuppeln der Gelenkwelle darf nur vorgenommen werden, wenn der Motor
des Schleppers abgestellt und der Zündschlüssel gezogen ist.
3. Schutzrohre und Schutzkappen der Gelenkwelle am Trägerfahrzeug (Schlepper) und an
der Maschine müssen montiert und in gutem Zustand sein!
4. Beachten Sie die richtige Leistung und die richtige Drehzahl der Zapfwelle von 540 oder
1000 U/min.
5. Sorgen Sie für die vorgeschriebene Überlappung der Gelenkwellenhälften und
Schutzrohre, sowohl in der Transport- als auch in der Arbeitsposition (beachten Sie die
Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers)!
6. Stellen Sie immer die Gelenkwelle ab, wenn die Winkel der Kreuzkupplungen unzulässig
groß werden!
7. Beachten sie den angegebene Schmierplan. Nach 8 Arbeitsstunden ist Schmieren mit
Qualitätsfett nötig.
9. Benutzen Sie nie die Gelenkwelle ohne feste Schutzkappen am Schlepper und an der
Maschine. Überzeugen Sie sich, daß beide Enden der Gelenkwelle gegen Aufschieben
gesichert sind.
10.
Wenn ein Gelenkwelle ausgetauscht wird, beachten Sie die richtige Maschinenleistung.
Summary of Contents for 750/1 PTO
Page 3: ......
Page 13: ......
Page 14: ......
Page 15: ......
Page 17: ...3 ...
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 29: ......
Page 30: ...Votex Whirlwind B V ...
Page 31: ...Votex Whirlwind B V ...
Page 33: ......
Page 35: ......
Page 43: ......
Page 44: ......
Page 45: ......
Page 46: ......
Page 47: ......
Page 49: ......
Page 59: ......
Page 60: ......
Page 61: ......