![Vorwerk kobold SPB100 User Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/vorwerk/kobold-spb100/kobold-spb100_user-manual_1051140022.webp)
22
6.6.5 Empfehlungen für Befeuchtungsstufen
Hartbodenart
Trocken
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
Holzböden versiegelt/lackiert
(Dielen, Parkett)
++
++
+
+
Holzböden geölt/gewachst
++
+
–
–
Nicht versiegelte/unbehandelte
Holzböden
++
–
–
–
Korkböden versiegelt
++
++
+
+
Korkböden geölt/gewachst
+
–
–
–
Nicht versiegelte/unbehandelte
Korkböden
+
–
–
–
Laminat
++
++
+
+
Elastische Böden (Polyvinylchlorid,
Cushion Vinyl, Linoleum)
++
++
++
++
Steinböden
(Marmor, Granit, Jura, Kunststein)
++
++
++
++
Offenporiger/empfindlicher
Naturstein (Schiefer, Klinkerplatten)
++
++
++
++
Tonböden (Terrakotta, Klinker,
Ziegeltonplatten)
++
++
++
++
Keramische glasierte Fliesen und
Feinsteinzeug
++
++
++
++
Unbehandelte Fliesenböden
+
–
–
–
Raue Betonböden (Waschbeton)
ausgeschlossen
Textile Böden
ausgeschlossen
Die Symbole bedeuten: ++ hervorragend ge gut geeignet - nicht geeignet
Anmerkung Die ideale Befeuchtungsstufe ist auch abhängig von Ihrer
Arbeitsgeschwindigkeit. Je schneller Sie arbeiten, desto höher
können Sie die Befeuchtungsstufe wählen.
Falls der Boden während der Arbeit mit dem Saugwischer zu feucht
wird, schalten Sie ihn in eine niedrigere Befeuchtungsstufe. (Weitere
Abhilfen finden Sie unter
.)
Summary of Contents for kobold SPB100
Page 2: ...Deutsch 3 English 37 Français 69 Español 101 Česky 133 Italiano 165 ...
Page 3: ...Gebrauchsanleitung SPB100 ...
Page 36: ...36 ...
Page 37: ...User manual SPB100 ...
Page 68: ...68 ...
Page 69: ...Manuel d utilisation SPB100 ...
Page 101: ...Manual de instrucciones SPB100 ...
Page 133: ...Návod k použití SPB100 ...
Page 164: ...164 ...
Page 165: ...Istruzioni per l uso SPB100 ...
Page 197: ...197 ...
Page 198: ...198 ...
Page 199: ...199 ...
Page 200: ...200 ...
Page 201: ...201 ...
Page 202: ...202 ...
Page 203: ......