VOLTCRAFT DSO-6084E Operating Instructions Manual Download Page 2

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. 

  

1890139_v2_0119_02_m_dh_de

Lieferumfang

•  Digitales Oszilloskop
•  2 / 4 Tastköpfe 
•  Abgleichwerkzeug
•  USB-Kabel 
•  Netzkabel
•  Software-CD mit englischer Bedienungsanleitung
•  Kurzanleitung
•  BNC –BNC Kabel (nur für Oszilloskope mit Frequenzgeneratorfunktion )
•  Multimetermessleitungen (nur für Oszilloskope mit Multimeterfunktion )
•  Messadapter für Kondensatoren (nur für Oszilloskope mit Multimeterfunktion )

 

Kontrollieren Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Vollständigkeit und auf mögli-

che Beschädigungen.

 

Beschädigte Teile dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden. Setzen 

Sie sich im Falle einer Beschädigung mit unserem Kundenservice in Verbindung.

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/

downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen 

Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Installation der Messsoftware 

Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die beiliegende Software-CD in das CD-Lauf-

werk Ihres Computers ein. Der Autostart-Modus startet in der Regel automatisch die Installa-

tion der Messsoftware. Erfolgt dies nicht automatisch, klicken Sie auf die Datei „setup.exe“ in 

dem Verzeichnis auf dem Datenträger 

Messungen durchführen 

Das Messsignal darf nur am Innenleiter angelegt werden. Der Außenleiter 

(Bezugsmasse) ist mit Erdpotential (Schutzleiter) verbunden.

Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf 

Beschädigung(en). Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schüt-

zende Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist.
•  Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu 

messenden Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht in-

direkt, berühren.

•  Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsmarkie-

rung der Tastköpfe. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen 

Schlages.

•  Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewit-

ter (Blitzschlag! / energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass ihre 

Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, das Messgerät bzw. die Messleitungen, 

Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.

•  Messungen in Stromkreisen >30 V/AC und >30 V/DC dürfen nur von Fachkräften 

und ein-gewiesenen Personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen 

Vorschriften und den daraus resultierenden Gefahren vertraut sind. 

Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise, Vorschriften und Schutzmaß-

nahmen zur Eigensicherung

Reinigung

Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und trennen es von der Netzleitung, dem 

USB-Kabel, Netzwerkkabel und dem Messobjekt. 

  

Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies 

von Hand möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden.

 

Vor einer Reinigung oder Instandsetzung müssen alle angeschlossenen 

Leitungen vom Gerät getrennt und das Gerät ausgeschaltet werden.

•  Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernde, chemische oder aggressive Reinigungs-

mittel wie Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird die Oberfläche des Gerätes ange

-

griffen. Außerdem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur 

Reinigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbürsten o.ä

•  Zur Reinigung des Gerätes und der Messleitungen nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies, 

antistatisches und leicht feuchtes Reinigungstuch.

Entsorgung

 

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.

 

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden 

gesetzlichen Bestimmungen.

Technische Daten

Schnittstelle .......................................USB2.0 / LAN
Stromversorgung ...............................100 – 240 V AC / 50 – 60 Hz
Leistungsaufnahme ........................... je nach Modell 15 W / 24 W / max. 33 W (mit optionalem 

Akku)

Arbeitsbedingungen ...........................

0 °C bis +40 °C, ≤ 90%, nicht kondensierend

Aufbewahrungsbedingungen .............

-20 °C bis +60 °C, ≤ 60%, nicht kondensierend

Gewicht ..............................................ca. 2600 g (ohne Zubehör)
Abmessungen ....................................(L x B x H) ca. 340 x 177 x 90 mm

a) Allgemein

Messeingänge ...................................Zwei / Vier getrennte Kanäle CH1 / CH2 / CH3 / CH4
Bandbreite .........................................80 MHz / 100 MHz / 200 MHz 
Anstiegszeit .......................................

≤ 4,375 ns / ≤ 3,5 ns / ≤ 1,75 ns 

Eingangsimpedanz ............................

1 MOhm ± 2% // 15 pF ±5 pF

Max. Eingangsspannung ...................CH1 – CH2 / CH4: 300V RMS (Tastkopfeinstellung 10×)
Eingangskopplung .............................DC-AC-GND

Vertikal-Auflösung

 ..............................8 bit / 14 bit

Vertikal-Ablenkung .............................1 mV - 10 V/div
Zeitbasis ............................................1 ns / 2 ns – 1000 s/div
Samplingrate .....................................max. 1 GS/s
Triggermodus.....................................Auto, Normal, Single

b) Arbiträr-Funktionsgenerator

(nur für 1673262 / 1673264 / 1673266 / 1673268 / 1673269)

 

Ausgangsfrequenz .............................25 MHz / 50 MHz
Signalformen .....................................Sinus, Rechteck, Rampe, Puls
Abtastrate ..........................................125 MS/s / 250 MS/s

vertikale Signalauflösung

 ...................14 Bit

Ausgangsspannungsbereich .............

2 mVss bis 6 Vss (50 Ω);

c) Multimeter

(nur für 1673268)

Auflösung.

 ..........................................3 3/4 Digit / 4000 Count

Diodentest .........................................0 V – 1,5 V
Eingangsimpedance ..........................

10 MΩ

Akustische Durchgangsprüfung .........

<50 Ω ± 30 Ω

Kapazität ............................................

51,2 nF - 100μF ±(3% ± 3 digit) 

Gleichspannung .................................

400 mV / 4 V / 40 V / 400 V / 1000 V ±(1% ± 1 digit) 

Wechselspannung .............................

400 mV / 4 V / 40 V / 400 V ±(1% ± 3 digit), 

...........................................................

750 V ±(1,5% ± 3 digit) bei 40 Hz bis 400 Hz

Gleichstrom .......................................

40 mA / 400 mA ±(1,5% ± 1 digit) 

...........................................................

4 A / 10 A ±(3% ± 3 digit)

Wechselstrom ....................................

40 mA ±(1,5% ± 3 digit) 

...........................................................

400 mA ±(2% ± 1 digit) 

...........................................................

4 A / 10 A ±(3% ± 3 digit)

Widerstand ........................................

400 Ω ±(1% ± 3 digit)

...........................................................

4 KΩ - 4 MΩ ±(1% ± 1 digit)

...........................................................

40 MΩ ±(1,5% ± 3 digit)

Summary of Contents for DSO-6084E

Page 1: ...en Fall im geöffneten Zustand LEBENSGEFAHR Überschreiten Sie auf keinen Fall die max zulässigen Eingangsgrößen Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile wenn darin höhere Spannungen als 30 V AC rms oder 30 V DC anliegen können Lebensgefahr Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben die nicht im Laufe der Bedienungsanlei...

Page 2: ...n nur von Fachkräften und ein gewiesenen Personen durchgeführt werden die mit den einschlägigen Vorschriften und den daraus resultierenden Gefahren vertraut sind Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise Vorschriften und Schutzmaß nahmen zur Eigensicherung Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen schalten Sie es aus und trennen es von der Netzleitung dem USB Kabel Netzwerkkabel und dem Mes...

Page 3: ...removed RISK OF FATAL INJURY Never exceed the maximum admissible input values Never touch circuits or parts of circuits when they may contain voltages greater than 30 V AC rms or 30 V DC Danger to life If in doubt about how to connect the device correctly or should any questions arise that are not answered in these operating instructions please contact our technical service or another specialist O...

Page 4: ...familiar with the pertinent regulations and the resulting dangers Follow the necessary safety instructions regulations and protective measures for the intrinsic safety Cleaning Before cleaning the device switch it off and disconnect it from power the USB cable the network cable and the device under test Live components may be exposed if the covers are opened or parts are re moved unless this can b...

Page 5: ...es même d une faible hauteur sont susceptibles de provoquer un endommagement Contrôlez régulièrement la sécurité technique de l appareil et les câbles de mesure par exemple un boîtier endommagé ou un écrasement etc Si vous constatez des dommages l appareil de mesure ne doit plus être utilisé DANGER DE MORT Ne dépassez jamais les valeurs d entrée max permises Ne touchez pas les circuits ou les élém...

Page 6: ... les prescriptions applicables et les dangers associés Tenir compte des consignes de sécurité des prescriptions et des mesures de pro tection individuelle requises Nettoyage Avant de nettoyer l appareil éteignez le et débranchez le de l alimentation secteur du câble USB câble réseau et de l objet de mesure L ouverture de caches ou le démontage de pièces risquent de mettre à nu des pièces sous tens...

Page 7: ...oegestane ingangswaarden Raak scha kelingen en onderdelen niet aan als daarin hogere spanningen dan 30 V AC tpm of 30 V DC kunnen voorkomen Levensgevaar Indien u vragen heeft over de correcte aansluiting of het gebruik of als er proble men zijn waar u in de gebruiksaanwijzing geen oplossing voor kunt vinden neem dan contact op met onze technische helpdesk of met een andere vakman Gebruiksaanwijzin...

Page 8: ... die vertrouwd zijn met de vereiste normen en de mogelijke daaruit voortvloeiende gevaren Let op de nodige veiligheidsinstructies voorschriften en beschermingsmaatregelen voor d e eigen veiligheid Schoonmaken Schakel het apparaat uit en ontkoppel het van de stroomkabel USB kabel netwerkkabel en het meetobject voordat u het reinigt Bij het openen van afdekplaten of het verwijderen van onderdelen oo...

Reviews: