VOLTCRAFT DSO-6084E Operating Instructions Manual Download Page 1

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Kurzanleitung durch, sie enthält 

wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht 

werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen 

wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 

oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 

wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/

oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern 

besondere Vorsicht walten. 

•  Schließen Sie das Messkabel zuerst an das Oszilloskop an, bevor Sie den Tast-

kopf mit dem zu testenden Signal-Messkreis verbinden. Trennen Sie nach Mes-

sende zuerst die Messkontakte vom Messkreis, bevor Sie das Messkabel vom 

Oszilloskop trennen.

•  Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >30 V Wechsel- 

(AC) bzw. >30 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können 

Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen 

Schlag erhalten.

•  Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-

gungen, in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind 

oder vorhanden sein können.

•  Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:

 - starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
 - Sendeantennen oder HF-Generatoren,

dadurch kann der Messwert verfälscht werden.

•  Verwenden Sie zum Messen nur Messleitungen bzw. Messzubehör, welche auf 

die Spezifikationen des Oszilloskops abgestimmt sind.

•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so 

ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu 

sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

wenn:

 - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
 - das Gerät nicht mehr arbeitet und
 - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
 - nach schweren Transportbeanspruchungen.

•  Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann 

unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf 

Zimmertemperatur kommen.
Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen 

elektrischen Schlages!

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-

der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Das Gerät ist nur für trockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä. 

Feuchträume). Vermeiden Sie das Feucht- oder Nasswerden des Gerätes. Es 

besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-

bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 

Betriebsmittel zu beachten.

•  In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist 

der Umgang mit Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu über-

wachen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe kann es beschädigt werden.

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes und der 

Messleitungen z.B. auf Beschädigung des Gehäuses oder Quetschung usw. 

Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im geöffneten Zustand.
!LEBENSGEFAHR!
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. 

Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere 

Spannungen als 30 V/AC rms oder 30 V/DC anliegen können! Lebensgefahr!

Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein 

oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung 

abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder 

einem anderen Fachmann in Verbindung

 Bedienungsanleitung

4 Kanal Oszilloskop  

Best.-Nr. 1673261 DSO-6084E
Best.-Nr: 1673262 DSO-6084F
Best.-Nr: 1673263 DSO-6104E
Best.-Nr: 1673264 DSO-6104F
Best.-Nr: 1673265 DSO-6204E
Best.-Nr: 1673266 DSO-6204F 
Best.-Nr: 1890139 DSO-6084E SE

2 Kanal Oszilloskop  

Best.-Nr: 1673267 DSO-6202E
Best.-Nr: 1673268 DSO-6202FM
Best.-Nr: 1673269 DSO-6202F

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Digital-Oszilloskop dient zur visuellen Darstellung von elektrischen Größen und Signalen.
•  Für die Messung stehen zwei / vier voneinander unabhängige Eingangskanäle zur Verfügung
•  Der Anschluss der Messleitung am Oszilloskop erfolgt über BNC-Buchsen.
•  20,48 cm (8”) -Farb-TFT-Display, 800 x 600 Pixel
•  Integriertes Hilfesystem ist im Display abrufbar
Die gemessenen Signale können sowohl am Display als auch per USB-Kabel bzw. Netzwerk-

kabel an einem PC dargestellt werden.
-  Messen und Anzeigen der elektrischen Größen im Bereich der Messkategorie CAT II bis 

max. 300 V RMS (Tastkopfeinstellung 10×) bei einer Eingangsimpedanz von 1 M Ohm / 

15 pF gegen Erdpotential, gemäß EN 61010-1 sowie alle niedrigeren Messkategorien. 

-   Die Bandbreite und die Samplingrate sind typabhängig wie folgt:

  DSO-6084E/F/E SE 

80 MHz bei 1 GS/s 

8-Bit Vertikal-Auflösung

  DSO-6104E/F 

100 MHz bei 1 GS/s 

8-Bit Vertikal-Auflösung

  DSO-6204E/F 

200 MHz bei 1 GS/s 

8-Bit Vertikal-Auflösung

  DSO-6202E/F/FM 

200 MHz bei 1 GS/s 

8-Bit Vertikal-Auflösung

   

150 MHz bei 500 MS/s 

12-Bit Vertikal-Auflösung

   

20 MHz bei 100 MS/s 

14-Bit Vertikal-Auflösung

•  Bei den Modellen DSO-6xxxF ist zusätzlich ein Frequenzgenerator eingebaut
•  Multifunktionsgenerator für verschiede Signalformen wie z. B. Sinus, Rechteck, Rampe, Puls 
• 

vertikale Signalauflösung von 14 Bit

• 

Ausgangsspannungsbereich: 2 mVss bis 6 Vss (50 Ω)

•  USB-Interface (Host/Device) zur Abspeicherung bzw. Aufruf von Signalformen
•  Bei dem Modelle DSO-6202FM ist zusätzlich ein Frequenzgenerator und ein Digitalmulti-

meter eingebaut

Die am Gerät angegebenen max. Eingangsgrößen dürfen niemals überschritten werden. 
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, 

darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. 

verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet 

werden.
Eine Messung in Feuchträumen oder im Außenbereich bzw. unter widrigen Umgebungsbedin-

gungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
-  Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
-  Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
-  Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das Arbeiten mit 

dem Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen 

ausführlich im Hilfemenü des Oszilloskops bzw. in der Bedienungsanleitung erklärt.
Die Sicherheitshinweise der Kurzanleitung bzw. des Hilfemenüs sind unbedingt zu beachten. 

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.

Symbolerklärung

   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder 

Bedienung hin. 

  Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

Summary of Contents for DSO-6084E

Page 1: ...en Fall im geöffneten Zustand LEBENSGEFAHR Überschreiten Sie auf keinen Fall die max zulässigen Eingangsgrößen Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile wenn darin höhere Spannungen als 30 V AC rms oder 30 V DC anliegen können Lebensgefahr Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben die nicht im Laufe der Bedienungsanlei...

Page 2: ...n nur von Fachkräften und ein gewiesenen Personen durchgeführt werden die mit den einschlägigen Vorschriften und den daraus resultierenden Gefahren vertraut sind Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise Vorschriften und Schutzmaß nahmen zur Eigensicherung Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen schalten Sie es aus und trennen es von der Netzleitung dem USB Kabel Netzwerkkabel und dem Mes...

Page 3: ...removed RISK OF FATAL INJURY Never exceed the maximum admissible input values Never touch circuits or parts of circuits when they may contain voltages greater than 30 V AC rms or 30 V DC Danger to life If in doubt about how to connect the device correctly or should any questions arise that are not answered in these operating instructions please contact our technical service or another specialist O...

Page 4: ...familiar with the pertinent regulations and the resulting dangers Follow the necessary safety instructions regulations and protective measures for the intrinsic safety Cleaning Before cleaning the device switch it off and disconnect it from power the USB cable the network cable and the device under test Live components may be exposed if the covers are opened or parts are re moved unless this can b...

Page 5: ...es même d une faible hauteur sont susceptibles de provoquer un endommagement Contrôlez régulièrement la sécurité technique de l appareil et les câbles de mesure par exemple un boîtier endommagé ou un écrasement etc Si vous constatez des dommages l appareil de mesure ne doit plus être utilisé DANGER DE MORT Ne dépassez jamais les valeurs d entrée max permises Ne touchez pas les circuits ou les élém...

Page 6: ... les prescriptions applicables et les dangers associés Tenir compte des consignes de sécurité des prescriptions et des mesures de pro tection individuelle requises Nettoyage Avant de nettoyer l appareil éteignez le et débranchez le de l alimentation secteur du câble USB câble réseau et de l objet de mesure L ouverture de caches ou le démontage de pièces risquent de mettre à nu des pièces sous tens...

Page 7: ...oegestane ingangswaarden Raak scha kelingen en onderdelen niet aan als daarin hogere spanningen dan 30 V AC tpm of 30 V DC kunnen voorkomen Levensgevaar Indien u vragen heeft over de correcte aansluiting of het gebruik of als er proble men zijn waar u in de gebruiksaanwijzing geen oplossing voor kunt vinden neem dan contact op met onze technische helpdesk of met een andere vakman Gebruiksaanwijzin...

Page 8: ... die vertrouwd zijn met de vereiste normen en de mogelijke daaruit voortvloeiende gevaren Let op de nodige veiligheidsinstructies voorschriften en beschermingsmaatregelen voor d e eigen veiligheid Schoonmaken Schakel het apparaat uit en ontkoppel het van de stroomkabel USB kabel netwerkkabel en het meetobject voordat u het reinigt Bij het openen van afdekplaten of het verwijderen van onderdelen oo...

Reviews: