Vitek VT-1228 Manual Instruction Download Page 7

7

BÜGELEISEN

BESCHREIBUNG

1. Handel
2.  Taste der zusätzlichen Dampfzufuhr
3.  Deckel der Wassereinfüllöffnung
4. Wasserbehälter
5. Netzkabel
6. Bügeleisenfußplatte
7.  Knopf fürs Zusammenklappen des Hand-

griffs

8. Spannungsschalter 

110/220V

9. Gleitsohle
10.  Indikator der Einschaltung des Heizelements 
11. Temperaturregler
12.  Regler Ein/Aus der konstanten Dampfzufuhr
13. Messbecher

SICHERHEITSMAßNAHMEN

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts di-
ese Betriebsanleitung aufmerksam durch, achten 
Sie auch auf die Abbildungen.

• 

Vor der ersten Inbetriebnahme des Bügeleisens 
vergewissern Sie sich, dass die Spannung des 
Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt.  
Nach der Nutzung des Geräts schalten Sie im-
mer den Spannungsschalter bei der Spannung 
110V in die Position 220V, dadurch wird der Aus-
fall des Geräts beim Einschalten des Geräts ins 
Netz mit der höheren Spannung vermieden. 

• 

Es ist nicht gestattet, Steckdosen für den Betrieb 
des Geräts zu nutzen, die für den Betrieb der 
Elektrorasierer (in Fernzügen) bestimmt sind.

• 

Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Einschalten 
des Bügeleisens komplett ab.

• 

Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker“ aus-
gestattet; schalten Sie diesen in die Steckdose 
mit sicherer Erdung ein. 

• 

Verwenden Sie keine Übergangsstücke beim 
Anschließen des Geräts an das Stromnetz, um 
Brandrisiko zu vermeiden.

• 

Es ist nicht gestattet, mehrere Geräte mit hoher 
Verbrauchsleistung gleichzeitig einzuschalten, 
um die Überlastung des Stromnetzes zu ver-
meiden.

• 

Nutzen Sie das Gerät nur gemäß der Bedie-
nungsanleitung.

• 

Es ist nicht gestattet, das Gerät außerhalb der 
Räumlichkeiten zu nutzen.

• 

Stellen Sie das Bügeleisen auf eine gerade sta-
bile Oberfl äche auf oder nutzen Sie das Bügel-
brett.

• 

Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbe-
aufsichtigt.

• 

Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch 
vom Stromnetz immer ab.

• 

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se beim Auffüllen des Wasserbehälters immer 
heraus.

• 

Der Deckel der Einfüllöffnung soll beim Bügeln 
dicht geschlossen sein.

• 

Es ist nicht gestattet, Aromafl üssigkeiten,  Es-
sig, Stärkelösung, Reagenzien für die Entfer-
nung von Kalkstein, chemische Lösungen usw. 
ins Wasserbehälter einzugießen.

• 

Vermeiden Sie die Berührung der Haut mit hei-
ßen Oberfl ächen des Bügeleisens oder austre-
tendem Dampfes, um Verbrennungen zu ver-
meiden. 

• 

Achten Sie darauf, dass das Gerät vom Bügel-
eisenbrett nicht frei hängt oder heiße Oberfl ä-
che nicht berührt.

• 

Vor dem Abschalten/Einschalten des Bügelei-
sens ins Stromnetz stellen Sie den Tempera-
turregler in die Position „min“ und den Regler 
der konstanten Dampfzufuhr in die Position „ “ 
(Dampfzufuhr unterbrochen). 

• 

Es ist nicht gestattet, das Gerät beim Abschal-
ten vom Stromnetz am Netzkabel zu ziehen, 
halten Sie und ziehen Sie es am Stecker.

• 

Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten, um Stromschlagrisiko zu 
vermeiden.

• 

Bevor Sie das Gerät wegpacken, schalten Sie 
es vom Stromnetz ab, lassen Sie es abkühlen 
und gießen Sie das übrige Wasser ab.

• 

Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen, 
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker be-
schädigt oder bei anderen Störungen.

• 

Es ist nicht gestattet, das Gerät bei seinem 
Sturz, sichtbaren Beschädigungen oder dem 
Wasserauslauf zu nutzen.

• 

Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu 
reparieren, um Stromschläge zu vermeiden; 
wenden Sie sich bei der Feststellung von Be-
schädigungen an einen autorisierten Kunden-
servicedienst.

• 

Es ist nicht gestattet, das Gerät als Kinderspiel-
zeug zu nutzen.

• 

Bewahren Sie das Gerät in einem für Kinder 
oder behinderte Personen unzugänglichem Ort 
auf. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie 
unbeaufsichtigt.

• 

Dieses Gerät darf von Kindern und behinderten 
Personen nicht genutzt werden, es sei denn 
ihnen eine angemessene und verständliche 
Anweisung über die sichere Nutzung des Ge-
räts und die Gefahren seiner falschen Nutzung 

 

 

 

 

 

 

     DEUTSCH         

1228.indd   7

1228.indd   7

29.03.2011   12:57:22

29.03.2011   12:57:22

Summary of Contents for VT-1228

Page 1: ...1228 indd 1 1228 indd 1 29 03 2011 12 57 21 29 03 2011 12 57 21...

Page 2: ...2 1228 indd 2 1228 indd 2 29 03 2011 12 57 21 29 03 2011 12 57 21...

Page 3: ...ank lid should be closed during the ironing Do not fill the water tank with scented liq uids vinegar starch solution descaling reagents chemical agents etc Provide that open parts of your skin do not...

Page 4: ...om the outlet Do not fill the water tank with scent ed liquids vinegar starch solution descaling reagents chemical agents etc After you finish ironing switch off the unit wait until it cools down comp...

Page 5: ...an start ironing After operation take the plug out of the socket and wait until the iron cools down completely Press the 7 button and lower the iron han dle 4 down STEAM IRONING While steam ironing se...

Page 6: ...rasive substances to clean the sole and the body of the iron Avoid touching the iron sole with sharp metal objects STORAGE Turn the temperature control 11 anticlock wise to the min position set the co...

Page 7: ...zstecker aus der Steckdo se beim Auff llen des Wasserbeh lters immer heraus Der Deckel der Einf ll ffnung soll beim B geln dicht geschlossen sein Es ist nicht gestattet Aroma ssigkeiten Es sig St rkel...

Page 8: ...asser ein nutzen Sie dabei den Wasserbeh lter 13 danach schlie en Sie den Deckel 3 dicht zu Anmerkung Die Dampfzufuhr erfolgt nicht wenn der Wasser beh lter leer ist Wenn sie Wasser w hrend des B geln...

Page 9: ...t verbrennt beim ersten Ein schalten des B geleisens es kann zur Ent stehung des Rauches oder eines fremden Ge ruchs f hren es ist normal TROCKENES B GELN Stellen Sie den Regler der Dampfzufuhr 12 in...

Page 10: ...el eisens k nnen Sie mit einem Stoff abwischen der mit Essigl sung angefeuchtet wird Nach der Entfernung des Kalkablagerungen polieren Sie die Gleitsohle des B geleisens mit einem trockenen Tuch Es is...

Page 11: ...11 11 1 2 3 4 5 6 7 8 110 220 9 10 11 12 13 110 220 min 1228 indd 11 1228 indd 11 29 03 2011 12 57 22 29 03 2011 12 57 22...

Page 12: ...12 12 9 8 110 8 220 1 1 7 11 min 12 3 13 3 3 9 4 max 1228 indd 12 1228 indd 12 29 03 2011 12 57 22 29 03 2011 12 57 22...

Page 13: ...13 4 4 7 8 110 8 220 11 max 10 9 10 12 11 12 7 7 4 11 max 11 max 10 9 10 12 9 11 min 12 3 1228 indd 13 1228 indd 13 29 03 2011 12 57 22 29 03 2011 12 57 22...

Page 14: ...14 7 1 11 12 4 11 max 2 2 10 15 11 max 10 15 2 10 15 9 9 11 min 12 3 4 3 1 1 2 1 3 1 110 220 50 60 1000 3 38 7 1070 1228 indd 14 1228 indd 14 29 03 2011 12 57 22 29 03 2011 12 57 22...

Page 15: ...15 1 2 3 4 5 6 7 8 110 220 9 10 11 12 13 110 220 min 1228 indd 15 1228 indd 15 29 03 2011 12 57 22 29 03 2011 12 57 22...

Page 16: ...16 9 8 110 8 220 1 1 7 10 min 3 2 13 2 9 5 10 max 1228 indd 16 1228 indd 16 29 03 2011 12 57 23 29 03 2011 12 57 23...

Page 17: ...17 1 1 7 8 110 8 220 11 max 10 9 10 12 11 6 7 11 max 11 max 10 12 6 12 9 10 min 3 3 7 1228 indd 17 1228 indd 17 29 03 2011 12 57 23 29 03 2011 12 57 23...

Page 18: ...11 2 2 10 15 11 10 15 2 10 15 9 9 11 min 12 2 9 2 1 1 2 1 3 1 110 220 50 1000 3 i i i i i i i i i i i i i i i i 89 336 EEC i i i i i i 73 23 EEC 1228 indd 18 1228 indd 18 29 03 2011 12 57 23 29 03 201...

Page 19: ...auna scoate i a de alimentare din priz atunci c nd umple i rezervorul cu ap Ori ciul rezervorului de ap trebuie bine n chis n timpul c lc rii Nu turna i n rezervorul pentru ap lichi de aromatizatoare...

Page 20: ...ea apei 13 nchide i bine capacul 3 Remarc Aburii nu vor elibera i dac rezer vorul nu con ine ap Dac este necesar s ad uga i ap n timpul c lcatului opri i aparatul i scoate i a de alimentare din priz N...

Page 21: ...ebit con tinuu de aburi 12 n pozi ia eliberarea aburilor este oprit Rotind reglorul 11 seta i temperatur de c lcare necesar A eza i erul de c lcat n pozi ia vertical De ndat ce talpa erului de c lcat...

Page 22: ...cat cu o c rp uscat Nu folosi i pentru cur area t lpii i a corpului erului de c lcat agen i de cur are abrazivi Evita i contactul t lpii erului de c lcat cu obiecte metalice ascu ite P STRARE Roti i r...

Page 23: ...hem ehlen Nesm se zaplavovat do rezervo ru aroma tizuj ce kapaliny oct rozp t krobu rea gens pro odstran n usazenin chemick l tky atd Vyhybujte styku otev en ch d l k e s hor k mi povrchy ehli ky nebo...

Page 24: ...vidlice ze z suvky Nesm se nal vat do rezervo ru pro vodu aromatizuj c kapaliny ocet roz tok kr bu reagens pro odstran n usazeniny chemick l tky apod Pot co vy dokon ete ehlit vypnete ehli ku do kejte...

Page 25: ...ky 12 dos hne nastaven teploty indik tor 7 zhasne lze p istupovat do ehlen Za u it ehli ky vyt hnete z str ku ze z suvky a do kejte pln ho ochlazen eh li ky Tla te na tla tko 7 a spus te kliku ehli ky...

Page 26: ...i t n podlo ky i pouzdra ehli ky brousic istic prost edky Vyh bejte se styku podlo ky ehli ky s ost r mi kovov mi p edm ty USCHOV N Obra te regul tor teploty 11 proti sm ru hodinov ch ru i ek do pozi...

Page 27: ...27 27 1 2 3 4 5 6 7 8 110 220 9 10 11 12 13 110 220 min 1228 indd 27 1228 indd 27 29 03 2011 12 57 24 29 03 2011 12 57 24...

Page 28: ...28 28 9 8 110 8 220 1 1 7 11 min 12 3 13 3 3 9 4 max 1228 indd 28 1228 indd 28 29 03 2011 12 57 24 29 03 2011 12 57 24...

Page 29: ...29 4 4 7 8 110 8 220 11 max 10 9 10 12 11 12 7 7 4 11 max 11 max 10 9 10 12 9 11 min 12 3 7 1 1228 indd 29 1228 indd 29 29 03 2011 12 57 24 29 03 2011 12 57 24...

Page 30: ...30 11 12 4 11 max 2 2 10 15 11 max 10 15 2 10 15 9 9 11 min 12 3 4 3 1 1 2 1 3 1 110 220 50 60 1000 3 89 336 73 23 1228 indd 30 1228 indd 30 29 03 2011 12 57 24 29 03 2011 12 57 24...

Page 31: ...31 1 2 3 4 5 6 7 8 110 220 9 10 11 12 13 110 220 min I 1228 indd 31 1228 indd 31 29 03 2011 12 57 24 29 03 2011 12 57 24...

Page 32: ...32 9 8 110 8 220 1 1 7 11 min 12 3 13 3 3 9 4 max I 1228 indd 32 1228 indd 32 29 03 2011 12 57 24 29 03 2011 12 57 24...

Page 33: ...33 I 4 4 7 8 110 8 220 11 max 10 9 10 12 11 12 7 7 4 11 max 11 max 10 9 10 12 9 11 min 12 3 7 1 11 12 4 1228 indd 33 1228 indd 33 29 03 2011 12 57 25 29 03 2011 12 57 25...

Page 34: ...I 34 11 max 2 2 10 15 11 max 10 15 2 10 15 9 9 11 min 12 3 4 3 1 1 2 1 3 1 110 220 50 60 1000 3 i 89 336 i i i 73 23 EC 1228 indd 34 1228 indd 34 29 03 2011 12 57 25 29 03 2011 12 57 25...

Page 35: ...g Ishl tilm yotg n d zm lni d yim el ktrd n uzib qo ying Idishig suv quyishd n ldin d zm l vilk sini lb tt r z tk d n chiq rib qo ying D zm l qil yotg nd suv quyish j yi yopiq bo lishi k r k Suv idish...

Page 36: ...ini min h l tig d imiy bug b rish murv tini es h l tig bug b rish o chirilg n o tk zib qo ying Suv quyish j yi 3 q pq g ini ching Suv quyish j yi q pq g ini q ttiq t rtm ng uni s l t rtish kif qil di...

Page 37: ...r r tg ch qizig nd n so ng ko rs tish chir g i 10 o ch di shund d zm ll shni b shl sh mumkin bo l di Esl tm Birinchi m rt d zm ll g nd d zm ld gi qizitish el m ntl ri ku di shuning uchun bir z tutun...

Page 38: ...ud b l nd bo l di bug l g nd ilgich yoki ilm q ishl ting T Z L SH V EHTIYOT QILISH T z l shd n ldin d zm lni lb tt el ktrd n uzib s vushini kutib turing D zm l sirtini bir z n ml ng n m t bil n rting...

Page 39: ...ss die Ware im Juni der sechste Monat 2006 hergestellt wurde RUS 0606 2006 KZ 0606 2006 RO MD Data fabric rii este indicat n num rul de serie pe tabelul cu datele tehnice Num rul de serie reprezint un...

Page 40: ...2011 GOLDER ELECTRONICS LLC 2011 1228 indd 40 1228 indd 40 29 03 2011 12 57 25 29 03 2011 12 57 25...

Reviews: