Gebrauchsanleitung – Verdanium Geo – Ver. 1.1.1 – 12.2021
6
7
Gebrauchsanleitung – Verdanium Geo – Ver. 1.1.1 – 12.2021
Entfernen Sie die Blindstopfen und nehmen Sie die
Abbildung für die fertige Verrohrung der Verdani-
um Geo zu Hilfe.
1/4" natur – Reinstwasser
1/4" rot – Abwasser
3/8" blau – Wasserzulauf
Die optimale Aufstellfläche für die Verdanium Geo ist der Unterschrank der Küchenspüle.
Beachten Sie bitte, dass:
•
Die Verdanium Geo lotrecht und standsicher aufgestellt ist.
•
Die Verdanium Geo nicht auf weichen Fußbodenbelägen steht.
•
Die Verdanium Geo möglichst in einer Ecke des Unterschrankes aufgestellt ist.
Dort ist die Stabilität des Schrankbodens am größten.
•
Vor der Installation die Blindstopfen aus der Verdanium Geo entfernt werden.
Für die Installation der Verdanium Geo werden folgende Anschlüsse vorausgesetzt:
•
1 x SchuKo Steckdose 230V AC
•
1 x Kaltwasseranschluss 3/4“ Außengewinde (Waschmaschinenanschluss)
•
1 x Abwasseranschluss z.B. als Siphon
Um einen einwandfreien Betrieb der Verdanium Geo zu gewährleisten, muss die
Verdanium Geo lotrecht und gleichmäßig aufgestellt sein.
Die Verdanium Geo darf nur an den Kaltwasseranschluss angeschlossen werden! Der
Anschluss an die Warmwasserleitung führt unweigerlich zur Zerstörung des Geräts.
Installation
Für die Installation des Hydro-Stoppers gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie eine AA LR 6 Alkaline Batterie in den Hydro-Stopper ein und schrauben Sie diesen mit dem Dich-
tungssieb an das Eckventil vom Kaltwasseranschluss. Nutzen Sie im Hydro-Stopper keine Akkus, sondern nur
eine AA LR 6 Alkaline Batterie, da sich diese nicht von allein entlädt und ohne Probleme ein Jahr lang im
Hydro-Stopper durchhält. Schrauben Sie dann den Anschlussadapter 3/4“ auf 3/8“ Rohr an den Hydro-Stop-
per. Die Detektoren des Hydro-Stoppers platzieren Sie bitte einmal unter das Eckventil mit dem montierten
Hydro-Stopper und einmal an der Verdanium Geo.
Wechseln Sie die AA LR 6 Batterie alle 7 - 8 Jahre und kontrollieren Sie die ordnungsgemä-
ße Funktion des Hydro-Stoppers bei jedem Filterwechsel.
Alle hier markierten Komponenten sind im standard Lieferumfang enthalten.
Sowohl der Anschluss am Eckventil als auch an der Verdanium Geo wird unter vollem Lei-
tungsdruck stehen und sollte besonders sorgfältig hergestellt werden. Prüfen Sie deswegen
bei geöffneter Wasserzufuhr beide Anschlussstellen auf Dichtheit.
Um einen sicheren Betrieb der Verdanium Geo zu gewährleisten, muss der lange Detek-
tor des Hydro-Stoppers an der Verdanium Geo platziert werden. Andernfalls übernimmt
der Hersteller keine Haftung bei möglichen Wasserschäden bzw. Überschwemmungen.
Sollte die Entfernung zur Verdanium Geo größer sein, muss der Hydro-Stopper entspre-
chend platziert werden.
Hydro-Stopper
Eckventil mit 3/4“ Abzweigung
Dichtungssieb vom
Hydro-Stopper
Hydro-Stopper
Art.Nr.: 1000016
Kunststoff-Rohr 3/8“
Art.-Nr.: PE-12-EI-0500F-B
Anschlussadapter 3/4“ auf 3/8“ Rohr
Art.-Nr.: NC2249
Einsteck-Winkel-Verbinder 3/8“ Stutzen
auf 3/8“ Rohr
Art.-Nr.: CI221212W
Sicherungsring 3/8“
Art.-Nr.: PIC1812R