![Vimar ELVOX RS02 Connection And Operating Manual Download Page 109](http://html1.mh-extra.com/html/vimar/elvox-rs02/elvox-rs02_connection-and-operating-manual_1026954109.webp)
107
RS02
Nummer
Parameter Beschreibung
Einstellbare Werte
Standard-
Wert
Geänderter
Wert
P01
Aktiviert das automatische Schließen
ON/OFF
ON
P02
Stellt die Zeit für automatisches Schließen
ein
2-600 Sekunden
60 Sekunden
P03
Funktionsweise Eingang AP/CH
1= während der Öffnung ist der Eingang AP/CH nicht aktiviert (Mehrfamili-
enhaus)
2=AP/CH als sequenzieller Eingang (Öffnen, Stopp, Schließen, Stopp..)
3=AP/CH als sequenzieller Eingang (Öffnen, Öffnen, Schließen..)
1
P04
Vorblinken
ON/OFF
ON
P05
Schließen nach Freigabe der Lichtschranken ON/OFF
OFF
P06
An den Eingang STPA angeschlossene
Sicherheit
1=Lichtschranke als Sicherheit beim Öffnen
(stoppt das Tor/Sperre bei Auslösung bis zur Freigabe, läuft dann in der
gleichen Richtung weiter)
2= Kontaktleiste mit Mikroschalter
3= Resistive Kontaktleiste (mit Ausgleichswiderstand 8,2KOhm)
4=Lichtschranke als interne Sicherheit (stoppt das Tor/Sperre bei Auslö-
sung bis zur Freigabe, läuft dann in Öffnungsrichtung weiter)
1
P07
Funktionsweise AUX-Ausgang
1=nicht aktiviert
2=blinkt bei Torbewegung
3=blinkt bei Torbewegung und ist bei stehendem Tor/Sperre erleuchtet
2
P08
Aktiviert die Steuerung der Lichtschranken
0= Steuerung nicht aktiviert, 1= Steuerung auf Eingang FOTO
2= Steuerung auf Eingang STPA, 3= Steuerung auf Eingängen STPA
und FOTO
0
P09
Bremsweg beim Schließen
0-150cm
73cm
P10
Bremsweg beim Öffnen
0-150cm
49 cm
P11
Öffnungsgeschwindigkeit
50-100%
100%
P12
Schließgeschwindigkeit
50-100%
100%
P13
Abbremsgeschwindigkeit beim Öffnen
20-75% - Mindestgeschwindigkeit 20%
50%
P14
Abbremsgeschwindigkeit beim Schließen
20-75% - Mindestgeschwindigkeit 20%
50%
P15
Motorkraft
Min. 1-10 max.
5
P16
Stärke der Bremsung bei Auslösung des
Öffnungsanschlags
0-10
0= Sofortige Bremsung
10= Sanfte Bremsung
5
P17
Stärke der Bremsung bei Auslösung des
Schließanschlags
0-10
0= Sofortige Bremsung
10= Sanfte Bremsung
5
P18
Separate Tasten
0= AP/CH steuert die vollständige Öffnung und Schließung des Tors/Sperren,
PED steuert die teilweise Öffnung und Schließung des Tors/Sperren
1= Eingang AP/CH, Steuerbefehl nur Öffnen und Eingang
PED, Steuerbefehl nur Schließen
2= Eingang AP/CH und die als CH1 gespeicherte Taste der Funkfern-
steuerung, Steuerbefehl nur Öffnen, Eingang PED und die als CH2 ge-
speicherte Taste der Funkfernsteuerung, Steuerbefehl nur Schließen
0
- Das Tor/Sperre führt eine vollständige Öffnung und Schließung aus und am Display erscheinen 4 Pünktchen (Stromschwellen werden gelesen)
- Nach dem Schließen erscheint am Display die Meldung END als Hinweis für die erfolgreiche Speicherung des Torlaufs.
8.4 PAR:
Hiermit können alle Parameter des Steuergeräts geändert werden; die Taste UP bis zum Erscheinen des Eintrags PAR am Display drücken, mit
Taste OK die Liste der Parameter aufrufen, am Display erscheint der Eintrag P 01 (Parameter Nummer 1), mit der Taste UP oder DOWN kann die Liste
der Parameter gescrollt werden (siehe Parametertabelle).
Parametertabelle
Die Taste bis zum Aufrufen
des zu ändernden Parame-
ters drücken
x4
DE