![Viking PV9220 User Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/viking/pv9220/pv9220_user-manual_1025513011.webp)
11
VIKING RESCYOU
™
VISTA (PV9220) LIFEJACKET
c. Mit dem Mund:
Schutzbezug öffnen und die Weste durch
das links an der Auftriebskammer
sitzende Mundstück aufblasen.
Bei der Rettungsweste mit manuell betätigtem
Auslösemechanismus kann das Aufblasen auf
zwei Arten erfolgen:
a. Manuell:
Die Rettungsweste wird durch kräftiges
Ziehen am Auslösegriff auf der rechten
Seite der Weste aufgeblasen.
b. Mit dem Mund:
Schutzbezug öffnen und die Weste durch
das links an der Auftriebskammer
sitzende Mundstück aufblasen.
WARNUNG manueller Auslösemechanismus:
Der Benutzer muss die Rettungsweste
aufblasen, damit Auftrieb und Aufrichtung
besteht.
WARNUNG:
Obwohl die Rettungsweste auf
Überdruckbeständigkeit getestet wurde, darf
sie vor dem automatischen oder manuellen
Auslösen niemals mit dem Mund aufgeblasen
werden.
4. WARTUNG
Damit Ihre Rettungsweste im Notfall
einwandfrei funktioniert, muss sie regelmäßig
gewartet und einer Erstprüfung unterzogen
werden.
Freizeitnutzung:
Es empfiehlt sich, die Rettungsweste alle
zwei Jahre durch eine zertifizierte VIKING
Servicestation überprüfen zu lassen.
Berufliche Nutzung:
Es empfiehlt sich, die Rettungsweste jedes Jahr
durch eine zertifizierte VIKING Servicestation
überprüfen zu lassen.
Die nächstgelegene Servicestation finden Sie
unterVIKING-life.com.
Achtung: Bei Rettungswesten mit automa-
tischem Halkey Roberts
®
Auslösemechanis-
mus muss die Auslösetablette ab der ersten
Ingebrauchnahme der Rettungsweste jedes Jahr
ausgetauscht werden. Verwenden Sie keine Tab-
letten, die älter als vier Jahre sind. Das Herstel-
lungsdatum ist auf der Tablette aufgedruckt.
4.1 ÜBERPRÜFUNG VOR GEBRAUCH
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Rettungsweste
intakt ist, indem Sie sie aufblasen und 12
Stunden lang aufgeblasen lassen. Überprüfen
Sie, ob die Rettungsweste unbeschädigt ist.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch gemäß den
Anweisungen des Herstellers:
Rettungsweste mit Halkey Roberts
®
Auslösemechanismus
1. Sie können die Rettungsweste mit
dem Mund aufblasen. Dann wie unter
Zusammenlegen (4.3) beschrieben
zusammenlegen. Achtung: Aktivierung
des Auslösemechanismus vermeiden.
2. Mundstück für das Aufblasen überprüfen
(Ventil und Rohr).
3. Trillerpfeife überprüfen.
4. Gurte und Schnallen überprüfen.
5. Schutzbezug an der rechten Seite öffnen
und den Auslösemechanismus überprüfen:
Automatischer Auslösemechanismus:
a. Die Anzeige muss grün sein.
b. Die Rettungsweste muss mit einem
33-, 34- oder 35-g-CO2-Zylinder
ausgerüstet werden.
Manueller Auslösemechanismus:
a. Der grüne Sicherungsstift muss im
Auslösemechanismus montiert sein.
b. Die Rettungsweste muss mit einem
33-, 34- oder 35-g-CO2-Zylinder
ausgerüstet werden.
c. Die Mündung des CO2-Zylinders darf
nicht durchstochen sein – den CO2-
Zylinder abschrauben und
überprüfen.
d. Den CO2-Zylinder von Hand auf den
Auslösemechanismus aufschrauben.
6. Schutzbezug wieder schließen.
DE
Summary of Contents for PV9220
Page 40: ...40 Fig 2...
Page 43: ...43...