background image

VIEWEG

5

DE

Bedienungsanleitung Blasensensor

4  Technische Spezifikation

4.1  Blasensensitivität/Einbaulage

Die Blasensensitivität ist vom Durchmesser des Schlauches und von der Einbaulage 
abhängig. Zur optimalen Blasenerkennung sollte der Schlauch senkrecht eingeführt 
werden bzw. waagerecht mit seitlicher Einführung. So werden Blasen erkannt, deren 
Durchmesser ca. 30 ... 50% des Innendurchmessers des Schlauches überschreiten.

Empfohlene Einbaulage des Sensors 
Seitenansicht

Beispiel:

Schlauchdurchmesser außen = 6,5 mm
Schlauchdurchmesser innen = 4,9 mm

à

 Es werden Blasen ab einem

Volumen von ca. 5 μl bei einem
Durchfluss von 1 bis 1000 ml/min erkannt.

Wenn die Kanalöffnung nach oben weist, ist die Schwelle, ab der Blasen sicher detektiert 
werden, am höchsten.

4.2  Anforderungen an die Flüssigkeit

Generell geeignet sind alle niedrigviskosen Flüssigkeiten, die keine oder nur wenig 
Füllstoffe enthalten. 

Der genaue Ausführungstyp des Sensors ist vom Schlauchdurchmesser, der Schlauch-
härte und gegebenenfalls vom Medium im Schlauch abhängig. Der Schlauch wird tro-
cken, ohne Koppelmittel, eingelegt. Ein Wechsel des Schlauches ist problemlos möglich.
Der Sensor ist als Komponente zur Integration in Maschinen und Vorrichtungen aus-
gelegt. Er kann sehr einfach mechanisch und elektrisch in die Steuerung eingebunden 
werden. Kundenspezifische Anpassungen des Sensors sind auf Anfrage möglich.

Beim industriellen Einsatz mit hochviskosen Flüssigkeiten (z.B. Fetten/ 
speziellen Lacken) sollte ein Eignungstest durchgeführt werden. 

Die Intensität des in die Flüssigkeit eingetragenen Ultraschalls ist gering, sodass keine
biologischen Wechselwirkungen zu erwarten sind.  
Der Sensor ist u.a. für die Anwendung mit Humanblut geprüft.

Summary of Contents for 503515

Page 1: ...VIEWEG GmbH Version 2018 05 01 VIEWEG Bedienungsanleitung Operating Manual DE EN Luftblasensensor 990115 Air Bubble Detektor 990115...

Page 2: ......

Page 3: ...ndung 3 2 Sicherheitshinweise 4 3 Funktionsprinzip 4 4 Technische Spezifikation 5 4 1 Blasensensitivit t Einbaulage 5 4 2 Anforderungen an die Fl ssigkeit 5 4 3 Anforderungen an den Schlauch 6 4 4 Ans...

Page 4: ...ngen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Dosiermaterials Rauchen oder offenes Feuer sind bei der Dosierung brennbarer Medien untersagt Dieses Ger t ist nur f r den Gebrauch in geschlos...

Page 5: ...2 Anforderungen an die Fl ssigkeit Generell geeignet sind alle niedrigviskosen Fl ssigkeiten die keine oder nur wenig F llstoffe enthalten Der genaue Ausf hrungstyp des Sensors ist vom Schlauchdurchme...

Page 6: ...ach dem Einlegen durch einen Deckel fixiert Insbesondere bei sehr d nnen Schl uchen oder bei Schl uchen mit einer sehr d nnen Wandst rke 10 vom Au endurchmesser muss der Schlauch durch die Abdeckung i...

Page 7: ...er Sensor durch Fehlbedienung besch digt wird Kontakt Farbe Anschluss 1 Braun Betriebsspannung 12 30 VDC 2 Wei Nur f r Service serieller Steuereingang 5V TTL 3 Blau Masse 4 Schwarz Schaltausgang PNP m...

Page 8: ...Bedienungsanleitung Blasensensor F r weitergehende Informationen konsultieren Sie bitte unseren Service ABD Monitor f r Diagnose und Setzen von Einstellungen ABD Monitor f r Diagnose und Setzen von Ei...

Page 9: ...use und Deckel Kunsttstoff POM Messzelle Kunststoff PMMA Verguss PUR andere Materialien auf Anfrage Ma e des Schlauchs Modell Au endurchmesser Die Ausf hrung des Sensors ist abh ngig von den Schlauch...

Page 10: ...1508 unter Verwendung von SN 29500 MTTF mean time to failure 239 years PFD probability of failure on demand 5 212 10 4 Angaben richten sich an die Umgebungs sowie Ein satzbedingungen des Sensors Beach...

Page 11: ...Einschr nkungen f r Sonderanwendungen EN 61000 4 6 St rfestigkeit leitungsgef hrte St rungen Pr fergebnis A Pr ffeldst rke 10V m EN 55011 St raussendung Grenzwert 30dB V m Zur Pr fung wurden Einstellu...

Page 12: ......

Page 13: ...lly developed for air bubble detection on liquid filled hoses It is exclusively approved for this application and may only be used for the following purposes if the complete instruction manual has bee...

Page 14: ...ng material used Smoking or open fire are prohibited when dosing flammable media This device is intended for indoor use only WARNING If this device is used for purposes other than those described in t...

Page 15: ...ab der Blasen sicher detektiert werden am h chsten 4 2 Liquid Standards Generell geeignet sind alle niedrigviskosen Fl ssigkeiten die keine oder nur wenig F llstoffe enthalten Without using any coupl...

Page 16: ...hlauch nach dem Einlegen durch einen Deckel fixiert Insbesondere bei sehr d nnen Schl uchen oder bei Schl uchen mit einer sehr d nnen Wandst rke 10 vom Au endurchmesser muss der Schlauch durch die Abd...

Page 17: ...ass der Sensor durch Fehlbedienung besch digt wird Kontakt Farbe Anschluss 1 Braun Betriebsspannung 12 30 VDC 2 Wei Nur f r Service serieller Steuereingang 5V TTL 3 Blau Masse 4 Schwarz Schaltausgang...

Page 18: ...Operating Manual Bubble Detector F r weitergehende Informationen konsultieren Sie bitte unseren Service ABD Monitor f r Diagnose und Setzen von Einstellungen ABD Monitor f r Diagnose und Setzen von E...

Page 19: ...ng and Cover Plastics POM Measuring cell Plastics PMMA Potting PUR other materials on request Dimensions of tube Model Outer diameter The selection of the right sensor depends on the tube pro perties...

Page 20: ...sing SN 29500 MTTF mean time to failure 239 years PFD probability of failure on demand 5 212 10 4 These specifications depend on the ambient condi tions as well as on the operating conditions of the s...

Page 21: ...t Test Result A see restrictions below EN 61000 4 6 EMC Immunity to conducted disturbances induced by radiofrequency fields Test Result A Test with 10 V m EN 55011 Electromagnetic disturbance characte...

Page 22: ......

Page 23: ......

Page 24: ...www dosieren de VIEWEG GmbH Dosier und Mischtechnik Gewerbepark 13 85402 Kranzberg Deutschland Germany Tel 49 8166 6784 0 info dosieren de www dosieren de www dosieren de VIEWEG...

Reviews: