4
Lichtsignal
z. B. Art.-Nr. 4011
colour light
signal e. g.
4011
Lichtsignal
z. B. Art.-Nr. 4011
Colour light
signal e. g.
4011
Zweileiter-Gleis
two-rail-track
Dreileiter-Gleis
three-rail-track
zum 5550
zum 5550
Trennstellen
disconnecting
points
Mittelleiter-Trennstellen
neutral conductor
disconnecting points
Fig. 3
Abb. 3
2.2 Einsatz als Ein-Aus-Umschalter für
Lichtsignale
Zum Schalten von Lichtsignalen sowie einer damit gekop-
pelten Zugbeeinflussung sind Dauerströme erforderlich.
Bei der Ansteuerung der Lichtsignale über Impulse, d. h.
über Taster oder Gleiskontakte, müssen deshalb bistabile
Relais (z. B. Art.-Nr. 5551 oder 5552) die Impulse in
Dauerströme umwandeln.
Das ist bei der manuellen Steuerung über den 4-fachen
Universal-Ein-Aus-Umschalter (Art.-Nr. 5550) nicht not-
wendig!
Er ist besonders für die kostengünstige und einfache
manuelle Ansteuerung der Viessmann Lichtsignale vom
einfachen Blocksignal bis hin zum 4-begriffigen Ausfahr-
signal geeignet. Es sind keine Relais erforderlich. Dank
der Spezial-Koppelhebel ist auch eine Zugbeeinflussung
möglich. Dazu ist beim Zweileiter-Gleis (Fleischmann,
Roco, Arnold etc.) das Schienenprofil in Fahrtrichtung
rechtsseitig und beim Märklin-System der Mittelleiter vor
dem Hauptsignal zu isolieren (siehe Abb. 3). Die optimale
Halteabschnittslänge ist durch Versuche mit verschie-
denen Lokomotiven und Fahrgeschwindigkeiten selbst zu
ermitteln, da sie je nach verwendeten Fabrikaten und An-
triebssystemen differiert.
2.2 Use as on-off switch for colour light
signals
To switch the colour light signals and a coupled auto-
matic train control you need continuous current. If the
colour light signals are controlled by pulses, e. g. push
button switches or track contacts, you have to use
additional bistable relays (item-No. 5551 or 5552) to
change the pulses to continuous current.
This is not necessary for manual control with the 4-fold
universal on-off switch (item-No. 5550).
The 4-fold universal on-off switch is especially suited for
the cost-effective and simple manual controlling of the
Viessmann colour light signals from the simple block
signal up to the departure signal with 4 aspects. You do
not need any relays. With the special coupling levers an
automatic train control is also possible. Therefore you
have to insulate the rail in front of the main signal as
shown in fig. 3.
2.3 Spezial-Tipp
Wenn Sie für die Spannungsversorgung der Lichtsignale
einen Gleichspannungstransformator verwenden, achten
Sie bitte auf die Polung (Plus-Zeichen in den Abbildungen).
2.3 Special hint
If you are using DC power supply for the colour light
signals please consider the polarity (see the “plus” sign
in the drawings).