
Seite 8 DTMRX1 1600
Setzen des Empfangsmodus des Empfängers ( RS232 / RS485 / Current Loop )
- Drahtbrücke JP1 auf Position RS232: RS232-Empfangsmodus
- Drahtbrücke JP1 auf Position RS485 : RS485-Empfangsmodus
- Drahtbrücke JP1 auf Position CLOOP: Current loop-Empfangsmodus (Defaultanordnung)
Einschalten der Ladung in Leitung RS485
Mit Hilfe von: Jumper JP2 und JP3
Einstellungen:
JP2 in Position A: Ladung wird in Empfang RS485 eingeschaltet
JP2 in Position B: Ladung wird in Empfang RS485 ausgeschaltet.
JP3 in Position A: Ladung wird in Übertragung RS485 eingeschaltet.
JP3 in Position B: Ladung wird in Übertragung RS485 ausgeschaltet.
Anordnung der Verbindungsgeschwindigkeit
Der Empfänger DTMRX1 Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von 9600 oder 1200 Baud durchführen kann.
Wo handeln
: Taste 8 von Dip-Schalter SW1
Anordnung
:
Taste 8
Geschwindigkeit
OFF
9600 baud *
ON
1200 baud
* Defaultanordnung
Typ den kontrollierten Linsen
ACHTUNG
: Die falsche Verbindung vom Typ der Linsen die Beschädigung dieser Linsen verursachen kann.
Der DTMRX1 Empfänger kann sowohl die Umpolungslinsen als auch die Linsen mit gemeinsamem Draht
kontrollieren. Bei Linsen mit gemeinsamem Draht, den gemeinsamen Draht an FOCUS - anschließen.
Verbindung mit der Steuerungseinheit
Die im Schaltkreis eingebaute Buchse RJ11 ermöglicht den Empfang und die Übertragung von Digitaldaten bei RS232
oder Current Loop und, deshalb, eine schnelle Verbindung unter den verschiedenen Geräten bei Testen oder für die
Verbindung mit auf dem Markt befindlichen Schnittstellen ( RS232-Lichtwellenleiter....).
Für den endgültigen Anschluß, mit den Tastaturen DCS2 und DCMT8, ist es empfehlenswert, den Current Loop-
Modus und die dazugehörigen im Schaltkreis eingebauten Klemmen anzuwenden (Maximale erreichbare Distanz:
1500 m); für den endgültigen Anschluß, mit den Tastatur DCS3, ist es empfehlenswert, den RS485-Modus und die
dazugehörigen im Schaltkreis eingebauten Klemmen anzuwenden (Maximale erreichbare Distanz: 1200 m).
RS232-Anschlußmodus: die Kabel, die auf der Rückseite der Steuerungseinheit befestigt sind, durch die
Anschlußdose RJ folgendermaßen verbinden:
DCS2 / DCMT8
DTMRX1
Schwarz Tx RS232
Gelb Rx RS232
Grün GND RS232
Rot GND RS232
- Current Loop-Anschlußmodus: die Kabel, die auf der Rückseite der Steuerungseinheit befestigt sind, durch die
Anschlußdose RJ folgendermaßen verbinden:
DCS2 / DCMT8
DTMRX1
Rot GND CL
Grün GND CL
Gelb Tx CL
Schwarz Rx CL
DTMRX1
DCMT8
DTMRX1