
Seite 3 DTMRX1 1600
Betriebseigenschaften auf den Datenschildern
Der Empfänger DTMRX1 ist mit zwei Schildern versehen.
Das erste Schild enthält:
•
Identifikationscode des Modells (erweiterter 3/9 Barcode)
•
Stromversorgung
(Volt)
•
Frequenz
(Hertz)
•
Verbrauch (Watt)
Das zweite Schild gibt die Seriennummer des Modells an (erweiterter 3/9 Barcode).
Bevor Sie mit dem Anschließen des Systems beginnen, sollten Sie sich vergewissern, daß die Stromversorgungs-
eigenschaften den Forderungen entsprechen. Die Anwendung unzweckmäßiger Geräte kann die Sicherheit des
Personals und der Anlage gefährden.
Beschreibung des Empfängers DTMRX1
Der Empfänger DTMRX1 ist ein Befehlsempfänger auf Mikroprozessorbasis für die Fernsteuerung von
Schwenkvorrichtungen und motorisierten Linsen.
Eigenschaften
•
12 Funktionen: UP, DOWN, LEFT, RIGHT, AUTO, ZOOM TELE, ZOOM WIDE, FOCUS NEAR, FOCUS FAR, IRIS
OPEN, IRIS CLOSE, AUX
•
AUX: saubere Hilfsverbindung 1A 230 Vac, 1A 24V
Ú
Ú
Ú
Ú
•
99 durch Dip-Schalter wählbare Adressen
•
Seriellen wählbaren Eingang, der zwischen RS-232, RS485 und Current Loop ausgewählt werden kann
•
Wählbare Verbindungsgeschwindigkeit (9600 / 1200 Baud)
•
RS232, RS485 und Current Loop-Verstärker für Kaskadenkonfiguration
•
Möglichkeit, sowohl Umpolungslinsen als auch Linsen mit gemeinsamem Draht zu benutzen
•
Digital-Logik und optoisolierter Leistungsteil
•
EEPRON für aktiven Optionen zu speichern
•
Stromkontrollanzeige
•
Steuerungempfanganzeige
•
Datenempfangsanzeige
•
Stromversorgung:
230 V~ 50Hz; 24V~ 50/60Hz
(Bezug auf den Markierungdaten)
•
Verbrauch:
10
W
•
Max schaltbare Leistung:
100 W
•
Stromversorgung für die Schwenkvorrrichtung:
230 V~ 50 Hz ; 24 V~ 50/60 Hz
(Bezug auf den Markierungdaten)
•
Stromversorgung für die Linse:
6/16 V
Ùýý
max 80 mA
•
Sicherungen:
F1: 1,6 AF 250V
Version 24V~
F1: 250 mAF 250V
Version 230V~
DTMRX1-kompatible Geräte
•
DCS2, DCMT8, DCS3: Bedienungstastaturen
•
DCMX- Datenübertragungssteuergerät, um einen oder mehrere Empfänger durch mehrere Tastaturen (max. 4) zu
steuern.
•
Beziehen Sie sich auf jedes Bedienungshandbuch für eine detaillierte Beschreibung der Eigenschaften der
einzelnen Geräte.