Pag. 8
DCIR_4402
Verbindung DCIR – Empfänger (MICRODEC485, DTRXDC, DTRX3, DTMRX1)
Auskunft über die Verbindung der Fernsteuerung DCIR mit dem Empfänger gibt die folgende Tabelle (Tabelle
2). In der obigen Tabelle 1 sind die verbleibenden Anschlußmöglichkeiten mit der Matrix genannt (welche die
Fernsteuerung DCIR mit Strom versorgt).
DCIR
(RJ-Jack)
MICRODEC485, DTRXDC,
DTRX3 DTMRX1
TX-485A Schwarz
----
RX-485A
TX-485B Blau
----
RX-485B
Tabelle 2
Wird die Fernsteuerung DCIR ausschließlich für die Telemetrie benutzt (ohne angeschlossene
Matrix), muß sie mit der Abzweigdose RJ jack gespeist werden (12 V
=
), und zwar über die beiden mit
+12V
=
und GND in Tabelle 1 gekennzeichneten Klemmen. Ferner muß dip2 des Wählers SW1 auf ON
gesetzt werden (in diesem Fall sind bis zu 16 Empfänger steuerbar).
Installationsbeispiel
Durch einen Operator mit vier Monitoren kontrollierte Anlage: neben der Video-Umschaltung und der
Verwaltung der Alarmkontakte kontrolliert der Operator eine Empfängergruppe zur Bewegung der
Schwenkvorrichtungen und der Linsen:
VERWENDETES MATERIAL
Bedienungstastatur:
•
1
Fernbedienung
DCIR
Videosteuerung:
•
2
Matrix SM82A
•
2
Monitore
•
2
Kameras
Telemetrie:
•
2 Empfänger DTMRX1
•
2
Schwenkvorrichtungen
VIDEO MATRIX
DCIR
Max 1000 m
RS 485
POWER SUPPLY 12 VDC
DTMRX1
Summary of Contents for DCIR
Page 1: ...MANUALE D USO OPERATING INSTRUCTIONS MANUEL D INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANWEISUNG...
Page 2: ......
Page 3: ...MANUALE D USO...
Page 4: ......
Page 19: ...OPERATING INSTRUCTIONS...
Page 20: ......
Page 35: ...MANUEL D INSTRUCTIONS...
Page 36: ......
Page 51: ...BEDIENUNGSANWEISUNG...
Page 52: ......
Page 67: ......
Page 68: ......