![Veripart VPKVC701 Instructions Manual Download Page 84](http://html1.mh-extra.com/html/veripart/vpkvc701/vpkvc701_instructions-manual_1004518084.webp)
83
Für Bereiche, die im Gerät schwer zu reinigen sind, wie zum Beispiel enge
Spalten oder Ecken, empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen
Lappen, weicher Bürste usw. zu wischen. Wenn nötig ein Werkzeug, wie
dünne Stöcke (z. B. Zahnstocher), verwenden, um sicherzustellen, dass in
diesen Bereichen keine Verunreinigung auftreten kann. Reinigen Sie die
Außenseite des Geräts und die Türgummis mit einem weichen feuchten Tuch.
Wir empfehlen, einmal im Jahr die Rückseite des Gerätes und auf dem Boden
mit einem Tuch oder Staubsauger zu verstauen, um eine gute Leistung und
einen geringen Energieverbrauch zu erhalten. Verwenden Sie keine harten
Bürsten, Stahldrahtkugeln reinigen, Drahtbürsten, Schleifmittel, wie Zahnpasta,
organische Lösungsmittel (wie Alkohol, Aceton, Öle, etc.), kochendes Wasser,
Säure oder alkalische Gegenstände, um den Vorratsschrank zu reinigen,
wenn man bedenkt, dass dies den Kühlschrank beschädigen kann. Fläche und
Innenraum. Kochendes Wasser und Benzol können Kunststoffteile deformen
oder beschädigen.
KÜHLSCHRANK ABTAUEN UND REINIGEN
• Stellen Sie den Thermostat auf [ 0 ] und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
• Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Produkte heraus. Bewahren Sie die
Produkte in Zeitungen oder Decken gehüllt an einem kühlen Ort auf.
• Lassen Sie die Tür offen. Damit beschleunigen Sie das Abtauen.
• Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Gefrierbereich und warten Sie,
bis das Eis aufgetaut ist. Sie können auch eine Schale mit heißem (nicht
kochendem!) Wasser in den Gefrierbereich stellen. Entfernen Sie das
gelöste Eis mit einem Kunststoffschaber.
Warnung:
Entfernen Sie Eisablagerungen niemals mit scharfen
Gegenständen, Abtausprays, einem Fön, einem Heizstrahler oder etwas
Ähnlichem. Dies kann zu unsicheren Situationen und irreparablen Schäden
am Gerät führen.
• Reinigen Sie die Innenseite des Geräts. Verwenden Sie dazu warmes
Wasser mit beispielsweise Spülmittel, Allesreiniger oder Soda, um
unangenehme Gerüche zu vermeiden. Wischen Sie die Innenseite des
Geräts nach der Reinigung mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie
gut nach.
• Lassen Sie das Gerät 1 bis 2 Stunden trocknen. Die Böden und Schubladen
können Sie einfach aus dem Gerät nehmen und mit der Hand abwaschen.
Diese Teile dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.