DEUTSCH
- 126 -
PARAMETER
WERT
BESCHREIBUNG
DEFAULT
MEMO
t.ASE
Zeitverzögerung Schloss
1.0”
0.0”- 1’00
Während das Elektroschloss aktiviert wird, bleibt das Tor für die Zeit
t.ASE
unbeweglich, um das Ausklinken zu erleichtern.
Wenn die Zeit
t.ASE
kürzer als
t.SEr
ist, wird das Schloss weiterhin
aktiviert während die Torflügel anfangen sich zu bewegen
m
ACHTUNG: Wenn das Tor nicht über ein Elektroschloss
verfügt, muss man den Wert 0 einstellen
t.inv
Rückstoßzeit
no
0.5” - 1’00
Zum Erleichtern des Ausklinkens des Elektroschlosses kann es hilfreich
sein, den Motoren einen kurzen Schließbefehl zu erteilen. Die Steuerung
befiehlt den Motoren das Schließen über die eingestellte Zeit
no
Funktion deaktiviert
t.PrE
Vorabblinkzeit
1.0”
0.5” - 1’00
Vor jeder Torbewegung wird die Blinkvorrichtung über die Zeit
t.PrE
aktiviert, um eine kurz bevorstehende Bewegung anzukündigen
no
Funktion deaktiviert
Pot1
Leistung Motor 1
80
30 - 100
Der angezeigte Wert stellt den Prozentsatz der maximalen Motorleistung dar
Pot2
Leistung Motor 2
80
30 - 100
Der angezeigte Wert stellt den Prozentsatz der maximalen Motorleistung
dar
Po.r1
Leistung des Motors 1 während der Verlangsamungsphase
50
0 - 70
Der angezeigte Wert stellt den Prozentsatz der maximalen Motorleistung dar
Po.r2
Leistung des Motors 2 während der Verlangsamungsphase
50
0 - 70
Der angezeigte Wert stellt den Prozentsatz der maximalen Motorleistung
dar
P.bAt
Maximale Leistung der Motoren während des Batteriebetriebs
Während des Batteriebetriebs wird die Steuerung im Vergleich zur
Netzspannung geringeren Spannung versorgt, so dass die Leistung der
Motoren im Vergleich zum Normalbetrieb geringer ist und eventuell nicht
ausreicht, um die Flügel effizient zu bewegen.
Dieses Menü ermöglicht es, die Motoren während des Batteriebetriebs auf
ihre maximale Leistung zu aktivieren.
Si
Si
Funktion aktiviert
no
Funktion deaktiviert
SPUn
Anlauf
Wenn das Tor fest steht und im Begriff ist, sich zu bewegen, unterliegt es
einer Anlaufsträgheit, folglich besteht im Fall besonders schwerer Torflügel
das Risiko, dass letztere sich nicht oder sehr schwer in Bewegung setzen.
Wenn die Funktion
SPUn
(Anlauf) aktiviert wird, ignoriert die Steuerung
für die ersten 2 Bewegungssekunden jedes Torflügels die Werte
Pot1
und
Pot2
und aktiviert die Motoren zu voller Leistung, um das
Trägheitsmoment des Tores oder der Tore zu überwinden
Si
Si
Funktion aktiviert
no
Funktion deaktiviert
rAM
Anfahrrampe
4
0 - 10
Um den Motor nicht übermäßig zu belasten, wird am Anfang der
Bewegung die Leistung graduell erhöht bis der eingestellte Wert oder
100% erreicht wird, wenn der Anlaufkondensator aktiviert wurde. Je
höher der eingestellte Wert, desto länger die Dauer der Rampe, d.h. umso
mehr Zeit wird zum Erreichen des Nennleistungswerts benötigt.