![V2 12A024 Manual Download Page 123](http://html1.mh-extra.com/html/v2/12a024/12a024_manual_847033123.webp)
DEUTSCH
- 121 -
8 - SCHNELLKONFIGURATION
In diesem Abschnitt wird eine Schnellprozedur zum Konfigurieren
der Steuerung und zur augenblicklichen Aktivierung beschrieben.
Es wird empfohlen, zu Beginn diese Hinweise zu befolgen, um
die Steuerung, den Motor und die Zubehörvorrichtungen auf
einwandfreies Funktionieren zu prüfen.
1.
Defaultkonfiguration aufrufen (Kapitel 8)
m
ACHTUNG: wenn die Installation mit nur einem Motor
erfolgt, die Öffnungszeit
t.AP2
auf Null stellen, um der
Steuerung mitzuteilen, dass sie die Parameter für Motor 2
nicht berücksichtigen muss.
2.
Die Funktionen
StoP - Fot1 - Fot2 - CoS1 - CoS2
auf der Grundlage
der am Tor installierten Sicherheitsvorrichtungen einstellen
(Kapitel 11).
3.
Selbstlernzyklus starten: siehe Abschnitt (Kapitel 9)
4.
Automation auf einwandfreies Funktionieren prüfen und wenn
notwendig die Konfiguration der gewünschten Parameter
ändern.
9 - LADEN DER DEFAULTPARAMETER
Bei Notwendigkeit kann man alle Parameter auf ihre Standard-
oder Defaultwerte zurückstellen (siehe zusammenfassende Tabelle
am Ende).
m
ACHTUNG: Bei dieser Prozedur werden alle
personalisierten Parameter gelöscht, weshalb sie außerhalb
des Konfigurationsmenüs eingerichtet wurde, um die
Möglichkeit zu minimieren, dass sie irrtümlich durchgeführt
wird.
1.
Taste MENU gedrückt halten bis das Display
-dEF
anzeigt
2.
Taste MENU loslassen: Display zeigt
ESC
(Taste MENU nur
drücken, wenn man dieses Menü verlassen möchte) an
3.
Taste DOWN drücken: Display zeigt
dEF
an
4.
Taste MENU drücken: Display zeigt
no
an
5.
Taste DOWN drücken: Display zeigt
Si
an
6.
Taste MENU drücken: alle Parameter werden mit ihrem
Defaultwert neugeschrieben (siehe Tabelle Seite 39) und das
Display zeigt das Bedienfeld an.