3.2
SUCHE DER AUFZEICHNUNGEN
Aus dem Modus „
LIVE
“ die Taste “
PLAY
” auf der Fronttafel des Geräts betätigen.
Nach der Eingabe erscheint die in der folgenden Abbildung gezeigte Ansicht.
Abb. 46: Wiedergabemenü
Das markierte Stichwort wurde ausgewählt.
üpunkten verschoben werden.
l ausgewählt werden, der wiedergegeben werden soll.
en “
#$
” zur Auswahl.
Sie die Tasten “
"!
”, um den Cursor auf Tag/Monat/Jahr und Stunden/Minuten des einzugebenden Zeitraums zu
positionieren.
Die Tasten “
#$
” verwenden, um Tag/Monat/Jahr und Stunden/Minuten einzugeben.
Eventuelle Zeitüberschneidungen werden über entsprechende Nachrichten angezeigt.
3.2.4
KARTEN-NR.
Für zukünftige Anwendungen.
3.2.5
SUCHEN
Durch Auswahl des Menüpunkts “
SUCHEN
” wird die Suche abhängig von den eingegebenen Suchparametern gestartet.
Die Liste der sich aus der Suche ergebenden Dateien wird in der unten stehenden Boxliste angezeigt. Für jede Seite werden
sieben Aufzeichnungen gezeigt. Um die Seiten zu durchlaufen, den “Active Frame” auf dem Menüpunkt “
Seite-Nr.
” Positionieren
und die Tasten “
#$
” betätigen oder die Seitennummer direkt eingeben.
Verwenden Sie die Tasten “
#$
” zur Auswahl der Aufzeichnung.
Sollte das Gerät keine Aufzeichnungen finden, die die eingegebenen Suchkriterien erfüllen, wird eine entsprechende Meldung
angezeigt.
Durch Verwendung der Pfeiltasten “
"!
” kann der Cursor auf den verschiedenen Men
Um das Menü zu verlassen, die Taste „
ESC”
betätigen.
3.2.1
KANAL
Unter diesem Menüpunkt kann der Kana
Verwenden Sie die Tast
3.2.2
RECTYP (SUCHE NACH EREIGNIS)
Unter diesem Menüpunkt kann die Typologie der Aufzeichnung eingegeben werden, die gesucht werden soll.
Es kann unter folgenden Optionen gewählt werden: “
kontinuierlich
”, “
Motion
”, “
Alarme
” und “
alle
”.
Verwenden Sie die Tasten “
#$
” zur Auswahl.
3.2.3
ZEIT (SUCHE NACH DATUM UND UHRZEIT)
Unter diesem Menüpunkt kann die Suche der Aufzeichnungen nach Datum und Uhrzeit definiert werden.
Verwenden
DS1093-024
71