5
8.2. Zum Auswechseln von Nähwerkzeugen wie
Nadel, Drückerfuß, Stichplatte, Greifer, Le-
ger, Transporteur, Nadelanschlag, Apparat,
Nähgutführung usw.
8.3. Beim Verlassen des Arbeitsplatzes und bei
unbeaufsichtigtem Arbeitsplatz.
8.4. Für Wartungsarbeiten, die abhängig von dem
zu verpackenden Füllgut regelmäßig durchzu-
führen sind.
8.5. Bei mechanisch betätigten Kupplungsmotoren
ohne Betätigungssperre ist der Stillstand des
Motors abzuwarten.
9.
Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten
dürfen nur von Fachkräften oder entsprechend
unterwiesenen Personen unter Beachtung
der Betriebsanleitung durchgeführt werden.
Für Reparaturen sind nur die von Union Special
freigegebenen Orginal-Ersatzteile zu verwenden.
10. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen
nur von Elektrofachkräften oder unter Leitung
und Aufsicht von entsprechend unterwiesenen
Personen durchgeführt werden.
11. Arbeiten an unter Spannung stehenden Tei-
len und Einrichtungen sind nicht erlaubt. Aus-
nahmen regeln die zutreffenden Teile der EN
50110 / VDE 0105.
12. Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an pneu-
matischen Einrichtungen ist die Maschine vom
pneumatischen Versorgungsnetz zu trennen.
Wenn nach der Trennung vom pneumatischen
Versorgungsnetz noch Restenergie ansteht
(z.B. bei pneumatischen Einrichtungen mit Wind-
kessel), ist diese durch Entlüften abzubauen.
Ausnahmen sind nur bei Einstellarbeiten und
Funktionsprüfungen durch entsprechend un-
terwiesene Fachkräfte zulässig.
Jede UNION SPECIAL Maschine hat eine Typen-
nummer und eine Seriennummer.
Beide Nummern sind in das Typenschild eingeprägt.
BEACHTEN SIE: Hinweise auf Richtung und Lage,
wie rechts, links, vorne oder hinten
beziehen sich auf die Sicht vom
Platz der sich vor der Maschine
befindlichen
Bedienungsperson
aus,wenn nicht anders angegeben.
ACHTUNG!
Überprüfen Sie vor Inbetriebnah-
me die Drehrichtung. Bei falscher
Drehrichtung kann Bruch entste-
hen.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Befestigungs-
elemente und ziehen Sie diese bei Bedarf fest an.
8.2. While replacing any parts such as needle(s),
presser foot, throat plate, looper, spreader,
feed dog, needle guard, folder, fabric guide
etc.
8.3. When leaving the workplace and during unat-
tended periods.
8.4. During maintenance of the machine which has
to be done regularly depending on the materi-
al being bagged.
8.5. When using clutch motors without actuation
lock wait until motor rotation has come to a
standstill.
9. Maintenance, repair and conversion have to
be effected by trained technicians or specially
skilled personnel and under consideration of
the instructions. For repair only genuine spare
parts approved by Union Special may be used.
10. Any work on the electrical equipment must be
done by an electrician or under the direction
and supervision of specially skilled personnel.
11. Work on parts and equipment under electrical
power is prohibited. Permissible exceptions
are described in the applicable sections of
standard sheet EN 50110 / VDE 0105.
12.
Before effecting maintenance and repair on
the pneumatic equipment, the machine has
to be disconnected from the compressed air
supply. In case of residual air pressure after
disconnecting from compressed air supply
(e.g. pneumatic equipment with air tank), the
pressure has to be removed by bleeding.
Exceptions are only permissible for adjusting
work and function checks done by specially
skilled personnel.
Each UNION SPECIAL machine is identified by a
style number and a serial number.
Both numbers are stamped into the style plate.
NOTE:
Instructions stating direction or location
such as right, left, front or rear of unit,
are given relative to the operator’s po-
sition in front of the unit, unless other-
wise noted.
CAUTION! Before starting up the machine check
the direction of rotation. Breakage may
occur when the direction of the rotation
is wrong.
Before starting up the machine check the fastening
elements and tighten them if necessary.
Summary of Contents for BML213CD
Page 2: ......
Page 6: ...6...
Page 11: ...11...
Page 16: ...16...
Page 21: ...21...
Page 30: ...30 NEEDLE LOOPER SYNCHRONISATION NADEL GREIFER SYNCHRONISATION...
Page 35: ...35...
Page 39: ...39 DARSTELLUNGEN UND TEILEBESCHREIBUNGEN VIEWS AND DESCRIPTION OF PARTS...
Page 40: ...40 BUSHINGS BUCHSEN...
Page 42: ...42 NEEDLE BAR DRIVE NADELSTANGENANTRIEB...
Page 44: ...44 UPPER MAIN SHAFT OBERE HAUPTWELLE...
Page 46: ...46 CRANKSHAFT ASSEMBLY KURBELWELLE KOMPLETT...
Page 48: ...48 LOOPER DRIVE AND NEEDLE GUARD DRIVE GREIFER UND NADELANSCHLAGANTRIEB...
Page 50: ...50 FEED MECHANISM TRANSPORTMECHANISMUS...
Page 52: ...52 OIL PUMP LPUMPE...
Page 54: ...54 OIL TUBES LSCHL UCHE...
Page 56: ...56 OIL DISTRIBUTOR ASSEMBLY LVERTEILER KOMPLETT...
Page 58: ...58 NEEDLE THREAD CONTROL NADELFADENKONTROLLE...
Page 60: ...60 LOOPER THREAD CONTROL GREIFERFADENKONTROLLE...
Page 62: ...62 FRONT AND LOOPER COVERS VORDERE ABDECKUNG UND GREIFERABDECKUNG...
Page 64: ...64 COVERS ABDECKUNGEN...
Page 66: ...66 BACK AND RIGHT COVERS HINTERE UND RECHTE ABDECKUNG...
Page 68: ...68 TOP FEED DRIVE OBERTRANSPORTANTRIEB...
Page 70: ...70 TOP FEED DRIVE OBERTRANSPORTANTRIEB...
Page 72: ...72 TOP FEED DRIVE OBERTRANSPORTANTRIEB...
Page 74: ...74 SEWING PARTS N HTEILE...
Page 78: ...78 DRIVE ELEMENTS FOR BM BML200 ANTRIEBSELEMENTE F R BM BML200...
Page 82: ...82 THREAD STAND AND BASE PLATE FADENST NDER UND GRUNDPLATTE...
Page 84: ...84 ACCESSORIES ZUBEH R U 17 14 13 12 16 8 7 11 10 9 15...