![UFESA BV5650 Instruction Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/ufesa/bv5650/bv5650_instruction-manual_3264316025.webp)
25
GRAZIE PER AVER RIPOSTO LA LORO FIDUCIA IN UFESA E LA SPERANZA
CHE IL PRODOTTO SODDISFI APPIENO LE VOSTRE ASPETTATIVE.
AVVERTENZE
PRIMA DI UTILIZZARE IL PRODOTTO, LEGGERE ATTENTAMENTE LE ISTRUZIONI D’USO.
CON- SERVARE LE ISTRUZIONI IN LUOGO SICURO PER CONSULTAZIONI FUTURE.
DESCRIZIONE
1. Coperchio superiore
2. Filtr
3. Imbuto
4. Recipiente
5. Coperchio inferiore
6. Coperchio del serbatoio
7. Serbatoio dell’acqua
8. livello dell'acqua
9. Alloggiamento principale
10. Interruttore
ISTRUZIONI PER LA SICUREZZA
Se il cavo di alimentazione è danneggiato, deve essere sostituito
dal fabbricatore, dal relativo servizio di assistenza o da personale
altrettanto qualificato al fine di evitare pericoli.
Il presente elettrodomestico può essere utilizzato da bambini di
età superiore a 8 anni sotto la supervisione di un adulto o dopo
aver fornito loro istruzioni per l’utilizzo dell’elettrodomestico in
modo sicuro, e qualora siano in grado di comprendere i possibili
rischi.
La pulizia e la manutenzione da parte dell’utilizzatore non devono
essere effettuate da bambini di età inferiore a 8 anni e senza
supervisione da parte di un adulto.
Tenere l’elettrodomestico e il relativo cavo fuori dalla portata dei
bambini di età inferiore a 8 anni.
Gli elettrodomestici possono essere utilizzati da persone con
ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali o prive di esperienza e
conoscenza se sotto la supervisione altrui o dopo aver fornito loro
istruzioni per l’utilizzo dell’elettrodomestico in modo sicuro, e
qualora siano in grado di comprendere i possibili rischi.
L’elettrodomestico non è adatto all’utilizzo ludico da parte di
bambini.
Il presente elettrodomestico è destinato all’utilizzo in ambiente
domestico. Non è destinato all’utilizzo in applicazioni quali:
-aree cucina per il personale in negozi, uffici o altri ambienti di
lavoro;
-agriturismi;
-da parte di clienti in hotel, motel o altri tipi di ambienti di
villeggiatura;
-ambienti quali i bed and breakfast.
Per la pulizia, attenersi alla sezione sulla manutenzione e la pulizia
del presente manuale.
Non immergere mai l’elettrodomestico in acqua o qualsiasi altro
liquido.
Durante la preparazione e dopo l’utilizzo, a causa di calore
residuale, alcune parti della macchina possono essere calde
(portafiltro, piastra di riscaldamento, recipiente con caffè).
Avvertenza: l’utilizzo improprio potrebbe provocare danni!
AVVERTENZE IMPORTANTI
L’utilizzo scorretto o la manipolazione impropria del prodotto renderanno nulla la garanzia.
Prima di collegare il prodotto alla rete elettrica, controllare che la relativa tensione sia la stessa indicata
sull’etichetta del prodotto.
Il cavo di collegamento alla rete elettrica non deve essere attorcigliato o avvolto attorno al prodotto durante
l’utilizzo.
Non utilizzare il prodotto o collegarlo e scollegarlo dalla rete elettrica di alimentazione con mani e/o piedi
bagnati.
Non tirare il cavo di collegamento per scollegare il prodotto e non utilizzarlo come manico.
Non utilizzare mai la macchina da caffè senza acqua all’interno.
Non riporre il recipiente su fornelli o in forno microonde per riscaldare il caffè.
Scollegare il prodotto immediatamente dalla rete elettrica in caso di guasti o danni e contattare un
servizio di assistenza tecnica ufficiale. Al fine di evitare rischi di pericolo, non aprire il dispositivo. Le
riparazioni o gli interventi sul dispositivo possono essere effettuati soltanto da personale tecnico
qualificato del servizio di assistenza tecnica ufficiale del marchio.
B&B TRENDS, S.L. declina ogni responsabilità per danni che potrebbero verificarsi a persone, animali o
cose per la mancata osservanza di queste avvertenze.
ISTRUZIONI PER L’UTILIZZO
Prima dell’utilizzo
Assicurarsi che sia stato completamente rimosso l’imballaggio del prodotto.
Prima di preparare il caffè per la prima volta, consigliamo di utilizzare due volte la macchina soltanto con
acqua, per pulire il sistema.
Riempimento con acqua
Il deposito deve essere riempito con acqua prima di accendere l’elettrodomestico.
Sollevare il coperchio.
Riempire lo scomparto con acqua fredda.
Riempire il serbatoio attenendosi ai livelli MAX e MIN a seconda della quantità di caffè da preparare.
Chiudere il coperchio.
Riempimento con caffè
Aprire il portafiltro.
Rimuovere il portafiltro.
Riempire il filtro amovibile con caffè macinato. Non superare i 3/4 della capienza.
Controllare che il filtro amovibile si inserisca perfettamente al portafiltro.
Inserire nuovamente il portafiltro nell’elettrodomestico.
È possibile utilizzare il misurino per aggiungere caffè.
Utilizzo
Il sistema anti-gocciolamento impedisce che il caffè fuoriesca dal recipiente quando questo non è in
posizione. Tuttavia, se il recipiente non è in posizione per più di 30 secondi, prima che passi
completamente attraverso il filtro, l’acqua potrebbe traboccare da esso.
Se si desidera mantenere caldo il caffè, posizionare il recipiente sulla piastra di riscaldamento senza
spegnere la macchina da caffè.
Funzione di scollegamento automatico
Ai fini del risparmio energetico, l’elettrodomestico entra in modalità di scollegamento automatico 30-40
minuti dopo la fine del processo di preparazione del caffè se nel frattempo l’utilizzatore non ha eseguito
alcuna azione.
Per tornare alla modalità di funzionamento normale, premere l’interruttore ON/OFF.
MANUTENZIONE E PULIZIA
1. Non dimenticare di rimuovere la spina elettrica dalla presa di corrente prima di pulire
l’elettrodomestico.
2. Pulire l’esterno con un panno morbido asciutto quando la macchina da caffè è bagnata, non utilizzare
mai lucidante per metalli.
3. Gli elementi amovibili devono essere lavati con acqua calda e sapone.
4. Risciacquarli prima della manutenzione.
5. Lavare il filtro e le tazzine.
6. Non lavare mai in lavastoviglie alcuna parte della macchina.
7. Conservare la macchina da caffè in un luogo asciutto e non troppo caldo.
SMALTIMENTO DEL PRODOTTO
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
BESCHREIBUNG
1. Oberer Deckel
2. Filter
3. Trichter
4. Kanne
5. Unterer Deckel
6. Wasser tank deckel
7. Wasser tank
8. Wasserstand
9. Hauptgerät
10. Schalter
SICHERHEITSHINWEISE
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller,
seinem Servicevertreter oder ähnlich qualifizierten Personen
ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden
beaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit mangelnder
Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie in sicherer
Weise beaufsichtigt oder unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Es ist
nicht zur Verwendung vorgesehen in:
- Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen;
- Bauernhäusern;
- Von Kunden in Hotels, Motels und anderen wohnungsähnlichen
Umgebungen;
- Pensionsähnlichen Umgebungen.
Gehen Sie bei der Reinigung entsprechend dem Wartungs- und
Reinigungsabschnitt dieses Handbuchs vor.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
Während des Brühens und nach dem Gebrauch sind aufgrund der
Restwärme einige Teile der Maschine heiß (Filterhalter, Kochplatte,
mit Kaffee gefüllte Kanne).
Warnung: Mögliche Verletzung durch unangemessene
Verwendung!
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Geräts, ob die Netzspannung mit den Werten auf dem
Geräteschild übereinstimmt.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht zusammengerollt oder um das Gerät gewickelt sein.
Benutzen oder stecken Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und/oder Füßen ein- oder aus.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen oder es als Griff zu benutzen.
Benutzen Sie Ihre Kaffeemaschine nie ohne Wasser darin.
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in die Mikrowelle, um den Kaffee wieder
aufzuwärmen.
Ziehen Sie im Falle einer Störung oder Beschädigung sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an
einen offiziellen technischen Kundendienst. Um jegliches Gefahrenrisiko zu vermeiden, darf die
Maschine nicht geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen
Kundendienstes der Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät vornehmen.
B&B TRENDS, S.L. übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen, die
durch die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise entstehen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vor der Verwendung
tellen Sie sicher, dass sämtliches Verpackungsmaterial entfernt wurde.
Vor der ersten Kaffeezubereitung empfehlen wir, die Kaffeemaschine zweimal nur mit Wasser zu
benutzen, um das System zu reinigen.
Mit Wasser auffüllen
Der Wassertank muss vor dem Einschalten des Geräts mit Wasser gefüllt werden.
Heben Sie den Deckel an.
Füllen Sie den Tank mit kaltem Wasser.
Füllen Sie den Tank unter Beachtung der MAX- und MIN-Markierungen entsprechend der Anzahl der
zuzubereitenden Tassen Kaffee.
Schließen Sie den Deckel wieder.
Mit Kaffee auffüllen
Öffnen Sie den Filterhalter.
Entfernen Sie den Filterhalter.
Füllen Sie den herausnehmbaren Filter mit gemahlenem Kaffee. Füllen Sie ihn nicht mehr als zu 3/4
seiner Kapazität.
Überprüfen Sie, dass der Filter perfekt in den Filterhalter eingesetzt ist.
Setzen Sie den Filterhalter wieder in das Gerät ein.
Mit dem Messlöffel können Sie dann noch Kaffee hinzufügen.
Bedienung
Das Antitropfsystem verhindert, dass Kaffee ausläuft, wenn die Kanne nicht eingesetzt ist. Wenn die
Kanne jedoch länger als 30 Sekunden aus ihrer Position gehalten wird, bevor das gesamte Wasser durch
den Filter gelaufen ist, kann der Filter überlaufen.
Wenn Sie den Kaffee warm halten wollen, stellen Sie die Kanne auf die Heizplatte, ohne die
Kaffeemaschine auszuschalten
Automatische Abschaltfunktion
Zum Zweck der Energieeinsparung geht das Gerät 30-40 Minuten nach Beendigung der
Kaffeezubereitung in den Selbstabschaltmodus, wenn das Gerät in dieser Zeit nicht benutzt wurde.
Um zum normalen Betrieb zurückzukehren, drücken Sie einfach den EIN/AUS-Schalter.
WARTUNG UND REINIGUNG
1. Vergessen Sie nicht, den Stecker zu ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Wischen Sie die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch ab, wenn die Kaffeemaschine feucht
ist.Verwenden Sie niemals Metallpolitur.
3. Die herausnehmbaren Teile sollten in heißem Seifenwasser gespült werden.
Spülen Sie sie vor dem Einsetzen ab.
4. Spülen Sie den Filter und die Tassen.
5. Spülen Sie keine Teile der Maschine in der Spülmaschine.
6. Stellen Sie die Kaffeemaschine an einen trockenen und nicht sehr heißen Ort.
ENTSORGUNG DES GERÄTS
Summary of Contents for BV5650
Page 2: ...2 3 4 9 10 7 8 5 1 6 11...
Page 27: ...27 DI4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 8 8...
Page 28: ...28 8 8...
Page 29: ...29 B B TRENDS S L 3 4...
Page 30: ...30 30 30 40 1 2 3 4 5 6 2012 19...
Page 31: ...31 30 30 40 2012 19 EU WEEE...
Page 32: ...32 B B TRENDS SL 3 4...
Page 33: ...33 UFESA 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 8 8 8...
Page 37: ...37 37 B B TRENDS SL B B TRENDS S L EC 44 1999 B B TRENDS S L B B TRENDS S L...
Page 44: ...B B TRENDS S L C I F B 86880473 C Catalu a 24 P I Ca N Oller 08130 www bbtrends es Ver 11 2020...