
6
Sicherheitshinweise
• Anschlussarbeiten an der Schiebebühne 66540 dürfen
nur im spannungslosen Zustand erfolgen.
•
ACHTUNG!
Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
• Die Schiebebühne 66540 ist ausschließlich zum Gebrauch
in trockenen Räumen bestimmt.
• Analog 14 – 18 V, digital 22 V
Wichtige Hinweise
• Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes
und muss deshalb aufbewahrt sowie bei Weitergabe des
Produktes mitgegeben werden.
• Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihren Trix-
Fachhändler.
• Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden
Garantieurkunde.
• Entsorgung: www.maerklin.com/en/imprint.html
• Zufahrtsgleise oder Gleise, die mit einem anderen Steuer-
gerät verbunden sind, müssen im Abstand von ca. 20 cm
zur Schiebebühne isoliert werden.
Einbau
Für die Schiebebühne ist in der Grundplatte der Modell
-
bahnanlage eine Aussparung mit 20,5 x 28,5 cm vorzusehen.
Die Grube muss mindestens 3,8 cm tief sein.
Elektrischer Anschluss für analogen Betrieb
Im Analogbetrieb wird die Schiebebühne mit dem Beilie
-
genden Stellpullt gesteuert. Stecken Sie das 8-adrige Flach-
bandkabel von dem Stellpult an der Schiebebühne ein und
verbinden Sie das 4-adrige Flachbandkabel entsprechend
der Kabelfarben mit einem Trix-Trafo/Schaltnetzteil.
Analoger Betrieb
Der rote Schieber am Stellpult kann nach oben bzw. nach
unten geschoben werden. So wird die Fahrrichtung der
Schiebebühne vorgegeben. Durch einen Druck auf den
Schieber wird die Schiebebühne gestartet, wobei sie nur bis
zum nächsten Gleis fährt und dort stehen bleibt.
Mit den beiden grünen Knöpfen am Schaltpult können
jeweils die linken oder rechten Anschlussgleise des aktuell
angefahrenen Gleises mit Spannung versorgt werden.
Elektrischer Anschluss für Digitalbetrieb mit Gleich-
strom für den Schiebebühnenmotor
Für den Digitalbetrieb ist das Flachbandkabel mit freien
Enden vorgesehen. Das beiliegende Schaltpult kommt nicht
zum Einsatz.
Der Anschluss erfolgt wie auf Seite 14/15 gezeigt.
Elektrischer Anschluss für Digitalbetrieb mit Wech-
selstrom für den Schiebebühnenmotor
Für den Digitalbetrieb ist das Flachbandkabel mit freien
Enden vorgesehen. Das beiliegende Schaltpult kommt nicht
zum Einsatz.
Der Anschluss erfolgt wie auf Seite 12/13 gezeigt.