![Tre Spade D-195 / CE-TUV-GS Directions For Use Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/tre-spade/d-195-ce-tuv-gs/d-195-ce-tuv-gs_directions-for-use-manual_1154742007.webp)
Das aufzuschneidende Produkt auf den Schiebeteller legen unter Druckausübung auf den Schnittguthalter, gegen die
Schneideklinge legen und sich vergewissern, dass das Schnittgut gegen die verstellbare Platte gedrückt wird.
Nach jedem Vorgang den Drehknopf wieder in die Stellung "
0
“ bringen. Der Schneideguthalter darf nicht entfernt werden,
außer bei Lebensmitteln von außergewöhnlichen Formen und Größen dem Betrieb verhindern.
SCHLEIFSCHEIBE
Die Schleifscheibe für das Schleifen der Schneideklinge (wie unter genau angegeben) ist bei Ihrem Kleinhändler verfügbar,
wenn als Standardvorrichtung nicht ausgerüstet wird.
SCHLEIFEN DER SCHNEIDEKLINGE
Vorgang bei abnehmender Schneideschärfe.
N.B. Beachten, dass die Schneideklinge eine sehr große Widerstandsfähigkeit aufweist und bei normalem Gebrauch nur ca,
einmal pro Jahr geschliffen werden muss.
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Die Aufschnittmaschine auf eine Seite hochheben, wenn der Schleifstein unter die Maschine positionier ist.
Den Schleifstein aus seinem Gehäuse nehmen indem der Blockierungsknopf betätigt wird.
Die Aufschnittmaschine wieder in die Gebrauchsposition bringen.
Den zu schleifenden Klingenteil gründlich reinigen.
Strom wieder einschalten.
Die verstellbare Wand auf den größt möglichen Abstand bringen. Dies geschieht durch das Drehen des Drehknopfes.
Die Schleifgruppe auf die verstellbare Platte legen und durch den Griff darauf befestigen.
Den Motorbetätigungsschalter für das automatische Schleifen einschalten.
Falls nötig, den Drehknopf mit Gradeinteilung drehen, bis sich die Schleifscheibe gemeinsam mit der Schneideklinge dreht.
Die Schneideklinge während ungefähr einer Minute schleifen, dann den Druckknopf gegen die Bildung von Grat während ca.
zwei - drei Sekunden drücken. Unmittelbar danach den Motor abstellen. Nach dem Schleifen die Schleifscheibe von der
verstellbaren Platte entfernen und diese in ihr ursprüngliches Gehäuse zurücklegen.
Nach mehreren Schleifvorgängen mit Alkohol und einem Bürstchen von Rückständen befreien.
ESPAÑOL
ADVERTENCIAS Y NORMAS
FACEM Spa -TRE SPADE-
declina toda responsabilidad si el aparato se usa en modo erróneo . No use Ud. la corta fiambres
para productos congelados, carnes con hueso, pescados y en ningún caso productos que no sean alimentos.Este aparato no
es apto para cortar quesos. Controle periódicamente el estado del cable de alimantación ,en caso de daño debe ser
sustituído con un cable especial original TRE SPADE
No sumerja la cortadora de fiambres en agua en la fase de limpieza.
No use extensiones en el cable de alimentación.
No extraiga la ficha del enchufe empuñando el cable de alimentación.
No use el aparato con manos mojadas o con los pies descalzos.
También si sobre la máquina han sido previstos dispositivos de seguridad, evite acercar las manos a la cuchilla y a las
partesen movimiento. Cuando se interviene para la manutención o para la limpieza de la cortadora de fiambres (y entonces
se remueven las protecciones), evalúe con cuidado los riesgos residuales. Antes de efectuar una operación cualquiera de
manutención, saque la ficha del enchufe de corriente y asegúrese que la empuñadura graduada esté en posición "0".
Periódicamente saquear el disco cubrecuchilla destomillando su tornillo de bloqueo (puesto en el centro del mismo) entonces
limpiar con alcohol o agua caliente sea la cuchilla que el interior del cubrecuchilla. Cuidado esta operación se debe realizar
con el máximo cuidado tratándose de un cuerpo cortante. No use la cortadora de fiambres cuando, luego de numerosos
afilados, la cuchilla ha sufrido una disminución de diámetro de 10 mm.
Atención
: en el caso de uso prolongado de la
cortadora de fiambres o del bloque del motor interviene el protector térmico conectado al motor. El motor se detiene
automáticamente; en este momento se debe accionar el interruptor verificando que la luz indicadora de aviso estéa pagada.
Summary of Contents for D-195 / CE-TUV-GS
Page 9: ......