![Tre Spade D-195 / CE-TUV-GS Directions For Use Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/tre-spade/d-195-ce-tuv-gs/d-195-ce-tuv-gs_directions-for-use-manual_1154742006.webp)
-
Appuyer sur l'interrupteur actionnant le moteur pour mettre en route l'affûtage automatique; si nécessaire, tourner le bouton
gradué jusqu'à ce que le meule affûteuse tourne avec la lame.
Laisser aiguiser automatiquement la lame pendant environ une minute, procéder ensuite en pressant le bouton de la meule
contre-ébarbure pendant environ deux-trois secondes; ne plus exercer de pression sur le bouton et éteindre en même temps le
moteur.
-
L'affûtage effectué, ôter l'affiloir du séparateur et le replacer dans son logement d'origine.
- Après plusieurs affûtages, éliminer de la meule affûteuse les éventuels résidus à l'aide d'alcool et d'une petite brosse.
DEUTSCH
ANMERKUNGEN UND BESTIMMUNGEN
Bei
FACEM Spa -TRE SPADE-
Verwendung des Gerätes lehnt der Hersteller jede Verantwortung ab. Das Aufschnittgerät nicht
für tiefgekühlte Produkte, Fleisch mit Knochen, Fisch und nicht Lebensmittelprodukte verwenden. Dieses Gerät ist nicht für Käse
geeignet Den Zustand des Stromzufuhrkabels regelmäßig kontrollieren. Beschädigte Kabel müssen durch ursprünglichen Kabel
TRE SPADE ersetzt werden.
Die Aufschnittmaschine beim Reinigen nicht ins Wasser tauchen.
Keine Verlängerungen zum Stromzufuhrkabel verwenden.
Den Stecker nicht durch Ziehen des Kabels aus der Steckdose entfernen.
Das Gerät nicht mit nassen Händen oder bloßen Füssen bedienen.
Auch wenn die Maschine Sicherheitsvorrichtungen vorsieht, verhindern, dass die Hände in unmittelbare Nähe der Schneideklinge und der Teile
in Bewegung kommen. Bei Unterhalt und bei Reinigung der Aufschnittmaschine- sobald die Schutzvorrichtungen entfernt sind, die restlichen
Risiken aufmerksam abschätzen. Vor jeglichem Pflegevorgang den Stecker aus der Steckdose entfernen und sich vergewissern, dass der
Drehknopf auf 0 steht. Die Schutzdeckung regelmäßig durch das Abschrauben der Blockierungsschraube in der Mitte entfernen, dann mit
Alkohol oder warmem Wasser sowohl die Schneideklinge wie auch das Innere der Schutzdeckung reinigen.
Achtung
- Dieser Vorgang muss
mit größter Vorsicht durchgeführt werden, da es sich um einen scharfen Gegenstand handelt. Die Aufschnittmaschine nicht verwenden, wenn
die Schneideklinge durch vermehrten Gebrauch eine Durchmesserreduktion von 10 mm aufweist.
Achtung
- Bei anhaltender Verwendung der
Aufschnittmaschine oder bei Motorblockierung greift der thermische Schutz im Motor ein.
Der Motor hält automatisch an und der Schalter muss sofort ausgeschaltet werden. Sich vergewissern, dass die Kontrolllampe
ausgeschaltet ist. Vor der erneuten Inbetriebsetzung einige Minuten warten, damit die Motortemperatur zurückgeht. Die Maschine
und ihre Teile müssen mit weichen, feuchten Lappen mit normalem, neutralem Reinigungsmittel mit Anionen ohne lonen, in
organische Substanzen zerlegbar, unter Beachtung folgender Temperaturen und Konzentrate gereinigt werden:
Temperatur höher als 31 Grad Celsius; Lösungen mit ph 7 und 8.
Zum Trocknen weiche Lappen verwenden.
Wenn der Schiebeteller für das Schneidegut beim Vorschub auf größeren Widerstand stößt, muss die Aufschnittmaschine
hochgehoben und hingestellt werden. Die zylindrischen Gleitstangen gründlich reinigen und mit Vaselinöl einfetten.
Falls der Riemenantrieb der Schneideklinge wegrutscht, was festgestellt wird, wenn während dem Schneiden die Rotation der
Schneideklinge angehalten wird, muss die korrekte Spannung wie folgt hergestellt werden:
A) vom Grund her die Regulierungsorgane betätigen.
B) Die Blockierungsgegenmutter der Riemenspannungsschraube lockern, dann die Schraube in Uhrzeigersinn anziehen, bis die
richtige Spannung wieder hergestellt ist.
C) Die Blockierungsgegenmutter blockieren.
NETZSPANNUNG
Vor Einstecken des Steckers überprüfen, dass die Netzspannung der Stromzufuhr mit den Voltangaben auf der
Aufschnittmaschine übereinstimmen Typenschild.
BETRIEBSANLEITUNG
- Aus der Verpackung nehmen und so hinstellen, dass sich der Schalter vor der Bedienungsperson befindet .
- Die gewünschte Scheibendicke einstellen indem der Drehknopf mit der Gradeinteilung betätigt wird.
- Zum Drehen der Schneideklinge den Schalter betätigen.
Summary of Contents for D-195 / CE-TUV-GS
Page 9: ......