![Tractel LCAD Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/tractel/lcad/lcad_operating-and-maintenance-instructions-manual_1147632011.webp)
DE
11
FR
Soweit möglich sollte sich der Anschlagpunkt an der
Tragstruktur in einer Höhe zwischen 1,5 und 2 Metern über den
Füßen des Benutzers befinden. Der Anschlagpunkt muss eine
minimale Tragfähigkeit von 10 kN aufweisen.
Das Anschlagen am Anschlagpunkt oder an der Struktur muss
mit Hilfe eines Verbindungselements nach EN 362 erfolgen.
Zum Anschlagen des Auffangsystems am Auffanggurt die
richtige Auffangöse und das richtige Anschlagverfahren der
Anleitung des Auffanggurts entnehmen.
• Gurtband: Polyamid und Polyester,
• Elastisches Gurtband: Polyamid und Gummi,
• Kernmantelseil: ø 9 mm bis ø 14 mm,
• Geflochtenes Polyamidseil: ø 12 mm bis ø 16 mm,
• Falldämpfer aus Gurtband (Polyamid und Polyester),
• POY-Faser und Schlauchband aus Polyester.
Auffangsystem (EN 363):
• EN 795 Anschlageinrichtung.
• Ein Verbindungselement (EN 362).
• Ein Auffangsystem (EN 353-1/2 - EN 355 - EN 360).
• Ein Verbindungselement (EN 362).
• Ein Auffanggurt (EN 361).
Siehe Abbildung 3 Seite 3.
• Wenn das Verbindungsmittel schmutzig ist, muss es mit
klarem,
kaltem
Wasser
gewaschen
werden,
dem
gegebenenfalls Feinwaschmittel hinzuzufügen ist. Eine
Kunststoffbürste benutzen.
• Wenn das Verbindungsmittel beim Einsatz oder bei der
Reinigung feucht geworden ist, muss es im Schatten und fern
von Wärmequellen auf natürliche Weise getrocknet werden.
• Die Ausrüstung bei Transport und Lagerung vor allen
Gefahren schützen (scharfe Kanten, direkte Wärmequellen,
Chemikalien UV-Strahlen, usw.). Die Ausrüstung muss in
einer feuchtigkeitsbeständigen Verpackung transportiert
werden.
Die Firma TRACTEL
®
SAS RD 619 - Saint-Hilaire-sous-Romilly-
F-10102 Romilly-sur-Seine France erklärt hiermit, dass die in
dieser Anleitung beschriebene Schutzausrüstung:
• den Bestimmungen der Europäischen Richtlinie 89/686/EWG
vom Dezember 1989 entspricht,
ACHTUNG
Vor und während des Betriebs müssen Sie sich überlegen,
wie die eventuelle Rettung effizient und sicher innerhalb von
15 Minuten erfolgen kann. Über diesen Zeitraum hinaus
besteht für das Opfer Lebensgefahr.
Anschlagen
ACHTUNG
Wenn sich der Benutzer nicht in der Lotrechten des
Anschlagpunkts befindet, riskiert er beim Absturz aufgrund
der Pendelbewegung den Zusammenstoß mit Hindernissen.
Material
Zugehörige Ausrüstungen
Wartung und Lagerung
Konformität der Ausrüstung
- Wenn die Verbindungslinie verdoppelt ist und zwei
Falldämpfer aufweist, die Verbindungslinien nicht parallel
zwischen
einem
Verankerungspunkt
und
dem
Fallsicherheitsgeschirr befestigen.
- Wenn die Verbindungslinie verdoppelt ist, niemals eine
solche verdoppelete Verbindungslinie völlig ausgefahren
verwenden.
Der
zentrale
Verankerungspunkt
der
Verbindungslinie muss unbedingt am Befestigungspunkt des
Fallsicherheitsgeschirrs verbunden werden.
Das einsträngige Verbindungsmittel dient der Befestigung an
einem festen oder beweglichen Anschlagpunkt.
Das doppelsträngige Verbindungsmittel dient der Befestigung
an mehreren aufeinanderfolgenden Anschlagpunkten während
der Fortbewegung.
Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer am Ende des
Verbindungsmittels: Beim Auffangen eines Absturzes wird die
Energie durch das Zerreißen der Schussfäden absorbiert, so
dass die auf die Person wirkenden Stoßkräfte auf einen Wert
unter 600 daN begrenzt werden. Nach dem Absturz hat sich die
Länge des Falldämpfers von 260 mm vor dem Absturz
proportional zur Absturzhöhe auf einen Wert zwischen 350 und
1500 mm erhöht. Verbindungsmittel aus Schlauchband mit
integriertem POY-Falldämpfer. Beim Auffangen eines Absturzes
wird die Energie durch die Verlängerung der POY-Faser
absorbiert, so dass die auf die Person wirkenden Stoßkräfte auf
einen Wert unter 600 daN begrenzt werden. Nach dem Absturz
hat sich die Länge des POY-Falldämpfers proportional zur
Absturzhöhe erhöht.
Prüfung vor der Benutzung
Prüfen:
• Sichtprüfung des Zustands des Verbindungsmittels, der Nähte
und/oder Spleiße. Das Seil, das Gurtband und das Nähgarn
dürfen keine Spuren von Abrieb, Ausfaserung, Verbrennung
oder Einschnitten aufweisen. Die Einstellelemente dürfen
keine Korrosionsspuren aufweisen und müssen einwandfrei
funktionieren. Im Zweifelsfall muss das betroffene Produkt
(Auffanggurt und Verbindungselemente usw.) sofort
ausgemustert werden.
• Den Zustand der mitverwendeten Ausrüstung (Auffanggurt
und Verbindungselemente) prüfen.
• Das gesamte Auffangsystem prüfen.
Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer am Ende des
Verbindungsmittels:
• Sicherstellen, dass der Falldämpfer nicht bereits einen Absturz
aufgefangenhat: der Bandfalldämpfer muss sich in seiner
Schutzhülle befinden. Wenn das Verbindungsmittel einen
Absturz aufgefangen hat, hat sich der Falldämpfer verlängert
und ein Teil des Gurtbands ragt aus der Hülle. Es ist verboten
und gefährlich, das Gurtband wieder in die Hülle zu stecken,
da das System nicht mehr normal funktioniert.
Verbindungsmittel aus Schlauchband mit integriertem POY-
Falldämpfer:
• Sicherstellen, dass das Verbindungsmittel aus Schlauchband
mit POY-Falldämpfer nicht zum Auffangen eines Absturzes
oder anderen Zwecken benutzt wurde. In diesem Fall hat es
sich verlängert und darf nicht mehr benutzt werden, sondern
muss ausgemustert werden.
• Um zu prüfen, ob das Verbindungsmittel zum Auffangen eines
Absturzes oder anderen Zwecken benutzt wurde, die Länge
des Verbindungsmittels (einschließlich Karabinerhaken)
messen und sicherstellen, dass sie den Angaben auf dem
Kennzeichnungsetikett entspricht: siehe Abb. 2c, r. Eine
Toleranz von +/- 50 mm gegenüber der auf dem
Kennzeichnungsetikett angegebenen Länge ist zulässig.
In jedem Fall muss das POY-Verbindungsmittel aus
Schlauchband vernichtet werden, wenn es sich verlängert hat.
Betrieb
Summary of Contents for LCAD
Page 2: ...2 0 0 LCA LCAD LDA LDAD LSA LSAD LCADO POY LSEA ...
Page 3: ...3 1 2 a b 3 ...
Page 25: ...25 ...
Page 27: ...27 ...
Page 28: ......
Page 50: ...50 ...
Page 51: ...51 ...