![TR-Electronic C__-58 Series User Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/tr-electronic/c__-58-series/c__-58-series_user-manual_1146705020.webp)
Parametrierung über TRWinProg
TR-Electronic GmbH 2019, All Rights Reserved
Printed in the Federal Republic of Germany
Page 20 of 47
TR - ECE - BA - DGB - 0146 - 00
01/17/2019
5.2 ASI-Parameter
5.2.1 Baudrate
Über den Parameter Baudrate, kann die
Übertragungsrate
eingestellt werden.
Untergrenze
1 000
Obergrenze
1 000 000 000
Default
9600
5.2.2 Anzahl Datenbit
Legt die Anzahl der Datenbits für die Nutzdaten eines Zeichens fest.
Default:
8 (nicht änderbar)
5.2.3 Anzahl Stopbit
Auswahl
Beschreibung
Default
1
Das Mess-System überträgt ein Stopbit
x
2
Das Mess-System überträgt zwei Stopbits
5.2.4 Parity
Auswahl
Beschreibung
Default
Aus
kein Parity
x
Gerade
Parity gerade
Ungerade
Parity ungerade
Parity gerade
Das Paritybit dient als Kontrollbit zur Fehlererkennung bei der Datenübertragung.
Die Parität stellt die Quersumme der Bits im Datenwort dar. Enthält das Datenwort
eine ungerade Anzahl von Einsen, ist das
Parity gerade
= „1“ und ergänzt die
Quersumme auf gerade Parität. Das Paritybit folgt immer nach dem letzten Datenbit
der Positionsausgabe. Es wird aus allen vorausgehenden Bits berechnet. Daher ist
auch nur ein einziges Paritybit möglich.
Parity ungerade
Das Paritybit dient als Kontrollbit zur Fehlererkennung bei der Datenübertragung.
Die Parität stellt die Quersumme der Bits im Datenwort dar. Enthält das Datenwort
eine gerade Anzahl von Einsen, ist das
Parity ungerade
=
„1“ und ergänzt die
Quersumme auf ungerade Parität. Das Parity-Sonderbit folgt immer nach dem letzten
Datenbit der Positionsausgabe. Es wird aus allen vorausgehenden Bits berechnet.
Daher ist auch nur ein einziges Paritybit möglich.