1/2
EINSTELLUNG
Sprache Deutsch
Land
Deutschland
Autom. Sendersuche
OK
Manuelle Sendersuche
OK
Antennenverstärker
ein
AV-Anschluss
OK
MENU
zurück
EXIT
Beenden
15
Deutsch
Manuelle Sendersuche
Suchen : nach oben
0 B/G A C 60 0
OK
speichern
MENU
zurück
EXIT
Beenden
Manuelle Sendersuche
System
0 B/G A C 60 0
OK
speichern
MENU
zurück
EXIT
Beenden
Manuelle Sendersuche
Progr. Kanal Sender
0
C60
1
C22
ARD
2
C28
ZDF
3
C25
RTL
4
C32
SAT 1
5
C69
OK
Auswahl ordnen
MENU
zurück
EXIT
Beenden
Drücken Sie die Taste
x
, um
System
auszuwählen. Mit
f
oder
e
können Sie die
Einstellung gegebenenfalls ändern.
Drücken Sie anschließend die Taste
x
, um die
Option
Suchen
auszuwählen.
Drücken Sie die Taste
f
oder
e
, um den
Suchlauf zu starten. Das Suchsymbol blinkt
während des Suchlaufs.
Analog
– Manuelle Sendereinstellung
Für Ihr Fernsehgerät besteht auch die Möglichkeit einer manuellen Sendereinstellung mit
Manuelle Sendersuche
.
Beispiel: Das Fernsehgerät kann nicht per Scart-Kabel an einen Medienrecorder/Decoder angeschlossen werden,
oder Sie möchten einen Sender in einem anderen
System
einstellen.
Programm: Die Nummer, die auf der Fernbedienung gedrückt werden muss.
System: Betrifft nur bestimmte Regionen.
Farbsystem: Fabrikeinstellung ist Auto; diese sollte nur geändert werden, wenn Probleme zu erwarten sind, wie
z.B.
ein
NTSC-Eingang von einem externen Gerät.
Progr. überspr.:
Bedeutet, dass kein Sender gespeichert wurde oder die Funktion zum Überspringen des Kanals
aktiviert wurde.
Siehe Seite 17.
Kanal: Die Nummer des Kanals, auf dem ein Sender übertragen wird.
Suchen: Suche nach einem Signal im Frequenzbereich.
Feineinstellung: Wird nur verwendet, wenn Störungen auftreten bzw. das Empfangssignal zu schwach ist.
Siehe Seite 41.
Sender: Sendername. Verwenden Sie die Tasten
f
oder
e
und
z
oder
x
zur Eingabe einer Senderbezeichnung,
die aus bis zu sieben Zeichen bestehen kann.
Drücken Sie
f
oder
e
, um den gewünschten
Programmplatz zu markieren. Empfohlen wird
beispielsweise
Prog. 0
für einen Medienrecorder.
Drücken Sie die Taste
MENU
, und wählen Sie mit
den Tasten
z
oder
x
das Menü
EINSTELLUNG
aus. Markieren Sie dann mit Hilfe der Taste
e
die
Option
Manuelle Sendersuche
, und drücken Sie
zur Auswahl die Taste
OK
.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einem Decoder bzw. Medienrecorder eine Programmposition im Fernsehgerät zuzuweisen: Schalten Sie
den Decoder ein, legen Sie einen Datenträger mit einem aufgezeichneten Film in den Medienrecorder ein, und drücken Sie PLAY
(Wiedergabe). Nehmen Sie dann die manuelle Feineinstellung vor.
Benutzen Sie die Tasten
z
und
x
, um sich innerhalb des Bildschirmmenüs zu bewegen und die entsprechende Option für die manuelle
Einstellung auszuwählen.
1
2
3
4
5
6
Sender
Programm
System Farbsystem
Kanal
Suchen
Progr.
überspr.
Feineinstellung
Jedes Signal wird auf dem Fernsehbildschirm
angezeigt. Wenn nicht das Signal vom
Medienrecorder angezeigt wird, drücken Sie
erneut die Taste
f
oder
e
, um den Suchlauf
wieder zu starten.
7
Drücken Sie
OK
, zur Auswahl. Wenn es sich um
ein zu überspringendes Programm handelt, muss
die Option
Programme ordnen
vor dem
Speichern zurückgesetzt werden.
Die Nummern
Ihrer
Kanäle
können sich
von den hier
dargestellten
Nummern
unterscheiden.
p
g
Summary of Contents for Z3030 Series
Page 1: ...Z3030 Series TOSHIBA ...
Page 2: ......
Page 44: ...English 44 Notes For your own records ...
Page 47: ......
Page 48: ......
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 139: ......
Page 140: ......
Page 185: ......
Page 186: ......
Page 231: ......
Page 232: ......
Page 277: ...License Information used with Toshiba Televisions License document 27 7 07 4 45 pm Page 1 ...
Page 292: ...Notes ...
Page 293: ...Notes ...
Page 294: ...Notes ...
Page 295: ......
Page 296: ...Printed on recycled paper 100 Chlorine free VX1A00055900 ...