![Toro 38860 Manual Download Page 49](http://html.mh-extra.com/html/toro/38860/38860_manual_1134102049.webp)
Prüfen des Ölstands im
Räumwerkgetriebe
Wartungsintervall:
Jährlich—Prüfen Sie den Ölstand
im Räumwerkgetriebe und füllen Sie
bei Bedarf Öl nach.
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Reinigen Sie den Bereich um den
Rohrverschluss und entfernen Sie den
Rohrverschluss vom Getriebe (
).
Hinweis:
Verwenden Sie bei Bedarf eine
Zange, um den Rohrverschluss zu entfernen.
g257725
Bild 28
3.
Überprüfen Sie den Ölstand mit einem
geeigneten Messgerät, z. B. einem sauberen
Kabelbinder. Das Öl sollte ca. 3,8 cm unter der
Einfüllöffnung liegen (
g257737
Bild 29
4.
Füllen Sie bei niedrigem Ölstand Getriebeöl der
Sorte GL-5 oder GL-6 SAE 85-95 EP nach, und
kontrollieren Sie den Füllstand erneut.
Hinweis:
Verwenden Sie kein synthetisches
Getriebeöl.
5.
Befestigen Sie den Rohrverschluss am Getriebe.
Wechseln des Motoröls
Wartungsintervall:
Nach fünf Betriebsstun-
den—Wechseln Sie das Motoröl.
Jährlich—Wechseln Sie das Motoröl.
Lassen Sie den Motor unmittelbar vor dem Ölwechsel
ein paar Minuten laufen, weil warmes Öl besser
abfließt und mehr Schmutzstoffe mit sich führt.
Motorölmenge
0,95 Liter*
Ölviskosität
Siehe
API-Serviceklassifikation
SJ oder höher
*Nach dem Ablassen des Öls befindet sich noch
Restöl im Kurbelgehäuse. Nicht die gesamte Menge
des Öls in das Kurbelgehäuse gießen. Füllen Sie
das Kurbelgehäuse wie in den folgenden Schritten
beschrieben mit Öl.
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Reinigen Sie den Bereich um die Ölablassmutter
(
).
g016496
Bild 30
1.
Ölablassmutter
3.
Schieben Sie eine Ölwanne unter die
Ablassverlängerung und entfernen Sie die
Ölablassmutter.
4.
Lassen Sie das Öl ab.
Hinweis:
Entsorgen Sie das Altöl bei einem
zugelassenen Recyclingcenter.
5.
Setzen Sie die Ölablassmutter ein und ziehen
Sie diese fest.
6.
Reinigen Sie den Bereich um den
Öleinfülldeckel/Ölpeilstab.
7.
Schrauben Sie den Peilstab heraus und
entfernen Sie ihn.
8.
Gießen Sie ca. ¾ der Motorölfüllmenge langsam
in den Öleinfüllstutzen.
21
Summary of Contents for 38860
Page 2: ......
Page 13: ...g326777 Figure 11 Using Recoil Start g260415 Figure 12 11 ...
Page 67: ...g326777 Figure 11 Utilisation du lanceur g260415 Figure 12 11 ...
Page 84: ......
Page 95: ...g326777 Figura 11 Utilizzo dell avviamento a strappo g260415 Figura 12 11 ...
Page 112: ......
Page 123: ...g326777 Figur 11 Bruke tilbakespolingsstarter g260415 Figur 12 11 ...
Page 149: ...g326777 Figur 11 Använda startsnöret g260415 Figur 12 11 ...