
DE - 13
T100 DES
Funkhandsender (optional)
Taste Start (Funktionsablauf in Betriebsart Impuls AUF /
Impuls ZU):
•
Erste Impulsgabe:
Antrieb startet und fährt Tor in die eingestellte Endposition
AUF oder ZU.
•
Impulsgabe während der Fahrt:
Tor stoppt.
•
Erneuter Impuls:
Tor setzt den Lauf in entgegengesetzter Richtung fort.
AR-Betrieb:
•
Impulsgabe: Tor öffnet
Taste ½-Toröffnung:
•
Funktion wie bei Taste Start, jedoch fährt das Tor nur die
eingestellte ½ Toröffnung an.
Taste Licht:
•
Bei der Lichtfunktion handelt es sich um ein Dauerlicht,
welches unabhängig vom Torlauf „EIN / AUS“ geschaltet
werden kann.
Funktion Schlüsselschalter (optional)
Die Steuerung besitzt einen Eingang für einen Schlüsselschalter.
Sie haben damit die Möglichkeit unter Menüpunkt 50 "Funktion
Schlüsselschalter" verschiedene Funktionen zu aktivieren.
Statusanzeige Torlauf
Anzeige Zustand
Obere Endposition AUF erreicht
Torendposition wurde nicht erreicht
Untere Endposition ZU erreicht
Darstellung Torauffahrt Lauffrequenz
Darstellung Torzufahrt Lauffrequenz
8
Fehlerdiagnose
Fehler Zustand
Diagnose
E02
Tor fährt weder auf
noch zu. Sicherheits-
eingang J4.3/4 aus-
gelöst
Zustand Peripherie an J4.3/4 prü-
fen.
E03
Tor fährt weder auf
noch zu. Schlupftür
geöffnet
Schlupftür schließen.
E05
Tor fährt weder auf
noch zu. Sicherheits-
schalter hat ausgelöst
Anschlussleitung 8k2 Leiste be-
schädigt, Schlaffseilschalter über-
prüfen.
E06
Tor reversiert /
schließt nicht
Schließkante hat ausgelöst.
Menüpunkt 35 prüfen.
E07
Tor reversiert /
schließt nicht
Lichtschranke hat ausgelöst.
Menüpunkt 36 prüfen.
E08
Tor fährt weder auf
noch zu. DES Sicher-
heitskreis Antrieb ge-
öffnet
Nothandbetätigung betätigt. Mo-
tor, Thermoschalter hat ausge-
löst, Motorüberlast oder Blocka-
de.
E09
Tor fährt weder auf
noch zu
Keine Torendlage eingelernt.
Torendlagen unter Menüpunkt 30
+ 31 einlernen.
E10
Menüpunkt 36 auf
Wert 3 oder 4 einge-
stellt
Tor komplett auf- und zufahren,
damit die Position der Licht-
schranke festgestellt wird.
E11
Tor fährt weder auf
noch zu. Schlaffseil-
schalter hat ausgelöst
Seile prüfen.
E91
Tor fährt weder auf
noch zu. Dauer-
HALT-Befehl erkannt
HALT-Taste an J1 prüfen. Folien-
taste HALT betätigt.
F2
F3
F4
Keine Reaktion
Fehler bei Selbsttestung aufgetre-
ten. Steuerung tauschen.
F5
Reset wurde ausge-
führt
Netzumgebung auf elektrische
Störer überprüfen, Abstand Mo-
torkabel und / oder Signalleitun-
gen zu Netzkabeln vergrößern,
Starttaste auf Steuerung betäti-
gen für Normalbetrieb.
F10
Tor stoppt kurz nach
Startbefehl
Störung in der Steuerungselektro-
nik. Steuerung tauschen.
F19
Tor fährt nur Totmann
in ZU
Testung Schließkante fehlge-
schlagen. Schließkantensiche-
rung überprüfen.
F20
Tor fährt nur Totmann
in ZU
Testung Lichtschranke fehlge-
schlagen. Lichtschranke überprü-
fen.
F21
Kurzzeitige Betriebs-
unterbrechung
Zeitliche Überschreitung des Tor-
laufs erkannt (90 Sek.). Tor auf
Schwergängigkeit oder Blockade
prüfen. Endlagen überprüfen.
F23
Keine Reaktion
Elektronische Torverriegelung
EDL100 reagiert nicht. Verkabe-
lung prüfen. Verriegelungsbolzen
klemmt, Verriegelungsbolzen auf
Schwergängigkeit prüfen. Torver-
riegelung nicht ölen oder fetten.
F24
Keine Reaktion auf
Startbefehl
Keine Verbindung zum DES. Mo-
toranschlusskabel und DES prü-
fen.
F25
Keine Reaktion
Interner Test oder Folientastatur
fehlerhaft. Folientastatur oder
Steuerung tauschen.
Summary of Contents for T 100 DES
Page 87: ...NL 85 T100 DES...
Page 112: ...Novoferm tormatic GmbH Eisenh ttenweg 6 44145 Dortmund...