IT
SICHERHEIT
4
4.1
ALLGEMEINE HINWEISE
&
Das Bedienungspersonal muss über die Unfallgefahren,
die Sicherheitseinrichtungen für die Bediener und die in den
internationalen Richtlinien und geltenden Gesetzen des
Anwenderlandes des Antriebs vorgesehenen allgemeinen
Unfallschutzvorschriften informiert werden. Das Verhalten
des Bedienungspersonals muss in jedem Fall genauestens
d e n i m A n w e n d e r l a n d d e s A n t r i e b s g e l t e n d e n
Unfallschutzvorschriften entsprechen.
&
Beim Transport und der Installation der Komponenten
muss das personal mit der geeigneten persönlichen Schutz
Ausrüstung (PSA) ausgestattet sein, um die erforderlichen
arbeiten in vollständiger Sicherheit auszuführen.
&
Jede Verstellung oder nicht autorisierte Ersetzung von
Teilen oder Komponenten des Antriebs und die Verwendung
von Zubehör oder Gebrauchsmaterial, das sich vom
Originalmaterial unterscheidet, kann eine Unfallgefahr
darstellen und befreit den Hersteller von jeglicher zivil- und
strafrechtlichen Haftung.
&
Wenn das Fenster auf einer Höhe von weniger als 2,5 m
installiert oder erreichbar ist und da, wo es von ungeschultem
Personal oder durch eine Fernsteuerung gesteuert werden
kann, muss das System mit einem Nothalt ausgestattet
werden, der automatisch anspricht, um die Gefahr des
Quetschens oder Mitziehens des sich zwischen dem
beweglichen und dem festen Teil des Fensters befindlichen
Körpers zu vermeiden.
&
Die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten, die eine auch
teilweise Demontage des Antriebs vorsehen, dürfen nur nach
Unterbrechung der Stromversorgung des Antriebs
ausgeführt werden.
&
Die vom Hersteller am Antrieb angebrachten Schilder
dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
&
Dieses Schaltgerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) geeignet, deren physische,
sensorielle und geistige Fähigkeiten eingeschränkt oder die
unerfahren sind, es sei denn eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person schult sie im Gebrauch des
Schaltgeräts und überwacht sie dabei. Es ist darauf zu
achten, dass die Kinder nicht mit dem Schaltgerät spielen.
&
Bei Unsicherheiten über die Funktionsweise des Antriebs
sollte er nicht verwendet und der Hersteller kontaktiert
werden.
Schutz gegen elektrische Gefahren:
Der Antrieb ist gegen
die elektrische Gefahr durch direkte und indirekte Berührung
geschützt.Die Schutzmaßnahmen gegen direkte Berührung
dienen zum Schutz des Personals vor Berührung der
normalerweise unter Spannung stehenden aktivierten Teile.
Die Schutzmaßnahmen gegen indirekte Berührung dienen
dagegen zum Schutz des Personals vor der Berührung der
normalerweise isolierten leitenden Teile, die auf Grund einer
Störung unter Spannung stehen könnten (Nachgeben der
Isolierung).
Die eingesetzten Schutzmaßnahmen sind folgende:
1 .
I s o l i e r u n g d e r a k t i v i e r t e n Te i l e m i t e i n e m
Kunststoffkörper;
2.
Ummantelung in geeigneter Schutzart;
3.
Schutz passiver Art, der darin besteht, dass
K o m p o n e n t e n m i t D o p p e l i s o l i e r u n g , a u c h
Komponenten der Klasse II genannt, oder mit einer
gleichwertigen Isolierung verwendet werden.
4.2
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Es ist verboten die die Sicherheit betreffenden Schilder der
Antriebe zu entfernen, zu versetzen, zu verunstalten oder
ganz unsichtbar zu machen. Die Nichteinhaltung des oben
Stehenden kann zu schwerwiegenden Personen- und
Sachschäden führen. Der Hersteller ist komplett von jeder
H a f t u n g f ü r S c h ä d e n b e f r e i t , d i e a u f G r u n d d e r
Nichteinhaltung dieses Hinweises entstehen.
In
Abb. 6
ist das die Sicherheit betreffende Schild dargestellt:
es muss direkt auf der Außenseite des Antriebs oder in seiner
Nähe und auf jeden Fall an einer dem Installateur und/oder
dem Bediener sichtbaren Stelle angebracht werden.
4.3
DIE SICHERHEIT BETREFFENDE SCHILDER
Der Installateur und der Anwender werden darüber
informiert, dass nach Installation der Antriebe an den
Fenstern bei automatischer Betätigung versehentlich die
folgenden Restgefahren entstehen können:
4.4
RESTGEFAHREN
Jede Standard-Packung des Produkts (Karton) enthält
(
Abb. 7
):
1 Antrieb, komplett mit Stromkabel (
Ref. A
);
2 Klemmen für die Klappfenster- odersenkrechte
Verbindung am Rahmen mit den entsprechenden
Kleinteilen (
Ref. B
);
2 K l e m m e n z u r M o n t a g e d e s K i p p f e n s t e r s m i t
entsprechenden Kleinteilen (
Ref. C
) ;
2 Bügel zur Öffnung des Kippfensters (
Ref. D
) mit
entsprechendem Distanzstück (
Ref. D1
) und Abdeckplatten
(
Ref. D2
);
2 Bügel zur Befestigung an das Fenster für die Montage des
Klappfensters (
Ref. E1-E2
) mit entsprechenden
Abdeckplatten (
Ref. E3
);
2 Bügel zur Befestigung an das Fenster für die Montage des
Kippfensters(
Ref. E5
) mit entsprechenden Abdeckplatten
(
Ref. E3
);
2 Bügel zur Befestigung an das Fenster für die Montage des
senkrechte Verbindung am Rahmen (
Ref. E4
);
1 Packung Kleinteile (
Ref. F
) bestehend aus : 4 Schrauben
AF d4,2 x 19 mm zur Befestigung des Schnellanschlusses
oder 6 Schrauben AF d4,2 x 19 mm zur Befestigung des
Kippfensterbügel und 12 Schrauben AF TC d4,8x16 zur
Befestigung der der Befestigungsbügel;
2 Schnellanschluss (
Ref. F1
);
1 Installations- und Gebrauchsanweisung (
Ref. G1
) und 1
Lochbild (
Ref. G2
);
1 Sicherheitsschild (
Abb. 6
).
Sicherstellen, dass sich die oben beschriebenen
Komponenten in der Packung befinden und dass der
Antrieb beim Transport keine Schäden erlitt. Bei der
Feststellung von Mängeln ist es verboten den Antrieb
z u i n s t a l l i e r e n u n d d e r K u n d e n d i e n s t d e s
Vertrauenshändlers oder des Herstellers muss
kontaktiert werden.
@
D a s Vo r h a n d e n s e i n d e r o b e n b e s c h r i e b e n e n
Komponenten in der Packung, besonders der Bügel und
Klemmen, ist von der bei der Bestellung angeführten
Konfiguration abhängig.
38
DE
C240
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN
3.6
PACKUNG
Summary of Contents for C240
Page 2: ......
Page 12: ...12 ISTRUZIONI PER L INSTALLAZIONE E L USO IT C240 ...
Page 22: ...22 INSTALLATION AND USE INSTRUCTIONS EN C240 ...
Page 33: ...33 C240 ISTRUCCIONES PARA LA INSTALLACION Y EL EMPLEO SP ...
Page 43: ...43 C240 DE INSTALLATIONS UND WARTUNGSANLEITUNGEN ...
Page 54: ...INSTRUCTIONS POUR L INSTALLATION ET L EMPLOI 54 FR C240 ...
Page 55: ...55 NOTE NOTES NOTES NOTAS C240 ...
Page 75: ......