
7
c) Personen und Produkt
• Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen am Produkt. Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen.
Das Motorgebläse zieht Staub in das Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub kann
elektrische Gefahren verursachen.
• Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und ungeschulten Personen auf. In
den Händen ungeschulter Personen ist das Produkt gefährlich.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit dem
Produkt durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
d) Persönliche Sicherheit
• Bleiben Sie wachsam, behalten Sie Ihre Bewegungen im Auge und wenden Sie Ihren gesunden Men-
schenverstand an, wenn Sie ein Multifunktionswerkzeug einsetzen. Benutzen Sie das Multifunktions-
werkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Arzneimitteln, Alkohol oder Medika
-
menten stehen. Eine unachtsame Bewegung während der Arbeit mit dem Multifunktionswerkzeug kann
ernsthafte Verletzungen hervorrufen.
• Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie stets einen Augenschutz. Eine Schutzaus-
rüstung wie etwa eine Staubschutzmaske, rutschsichere Schuhe, ein Schutzhelm oder ein an die jewei-
ligen Arbeitsbedingungen angepasster Gehörschutz senken die Verletzungsgefahr.
• Verhindern Sie einen versehentlichen Anlauf des Multifunktionswerkzeugs. Vergewissern Sie sich, dass
der Betriebsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbinden, es anheben
oder transportieren. Wenn Sie beim Tragen des Geräts den Finger am Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen
führen. Bleibt ein Schrauben- oder Justierschlüssel an einem rotierenden Teil des Werkzeugs, besteht
erhöhte Verletzungsgefahr.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie je-
derzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Multifunktionswerkzeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren. Beugen Sie sich z. B. nicht zu weit nach vorn. Achten Sie stets auf einen festen
Stand und auf Ihr Gleichgewicht. In unberechenbaren Situationen halten Sie das Multifunktionswerk-
zeug dadurch besser unter Kontrolle.
• Kleiden Sie sich korrekt. Tragen Sie weder lose Kleidung noch Schmuck. Halten Sie Ihre Haare, Klei-
dung und Handschuhe von sich bewegenden Teilen fern. Lose Kleidungsstücke, Schmuck oder lange
Haare können von den sich bewegenden Teilen erfasst werden.
• Falls Vorrichtungen für den Anschluss einer Absaug- und Abscheideeinrichtung vorhanden sind, ist dafür
zu sorgen, dass diese korrekt angeschlossen und verwendet werden. Das Verwenden dieser Einrichtun-
gen verringert Gefährdungen durch Staub.