
14
A Arbeitsspindel
B Spindelarretierung
C Motorkohlen (beidseitig im Halter)
D Betriebsschalter
E Netzkabel mit Netzstecker
8. Inbetriebnahme
a) Ein-/Ausschalten und Drehgeschwindigkeit
1. Schalten Sie das Multifunktionswerkzeug am Betriebsschalter
(D)
ein. Das Multifunktionswerkzeug läuft mit der
kleinsten Geschwindigkeit los. Schalten Sie auf die nächste Stufe, um die Höchstgeschwindigkeit einzustellen.
2. Schalten Sie das Multifunktionswerkzeug am Betriebsschalter aus.
3. Um die Drehgeschwindigkeit zu regeln, schalten Sie stufenweise aufwärts oder wieder abwärts. Es können zwei
Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden. Die erste Stufe beginnt mit der niedrigsten, die zweite Stufe schaltet
auf die höchste Geschwindigkeit. Verfügbare Geschwindigkeiten liegen zwischen 8000 bis 35000 U/min.
Vorsicht! Schalten Sie die Geschwindigkeit niemals während das Werkzeug mit dem Werkstück in Kontakt
ist.
4. Sie können mit Ihrer Arbeit beginnen, wenn Sie ein Werkzeug eingebaut haben. Lesen Sie zum Einbauen von
Werkzeugen im Abschnitt „b) Gebrauchshinweise zu Werkzeugen und Zubehör“ und zum Einspannen von Werk-
zeugen im Abschnitt „9. Arbeitsweise, a) Werkzeuge einspannen“.
b) Gebrauchshinweise zu Werkzeugen und Zubehör
3
Schleifkörper (mit Schaft)
• Verwenden Sie die Schleifkörper (6) zum Schärfen, Entgraten, Ros-
tentfernung und Ausschleifen.
• Reinigen und ziehen Sie die Schleifstücke mit dem mitgelieferten
Schleifstein (16) ab.
4
Diamantschleifer
• Verwenden Sie die Schleifkörperstifte (7) (diamantbesetzt) zum Gra-
vieren verschiedener Materialien.
• Bearbeiten Sie Metalle mit niedriger Geschwindigkeit und bearbeiten
Sie kein Holz oder Kunststoffe.
5
Schleifband mit Aufnahme
• Die Schleifbänder (3) dienen zum Schleifen, Glätten und Ausformen
von Holz und glasfaserverstärkten Kunststoffen. Stecken Sie das
Schleifband auf die Aufnahme (11).