Tool it PANORAMIC 3XL Manual Download Page 9

    DE

9

1

3

2

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihres LCD PANORAMIC 3XL Schweißhelms. Der PANORAMIC 3XL Schweißhelm darf nicht auf den Boden fallen. Stellen Sie keine 

schwere Gegenstände oder Werkzeuge auf oder in den Schweißhelm, damit der Sensor und die Vorsatzscheiben nicht beschädigt werden. 

Die Beschädigung des optoelektronischen Sensors oder Ihrer Scheibe beschränkt die Sicht und den Schutz. Die beschädigten Teile umgehend ersetzen.

• Benutzen Sie keine Werkzeuge oder scharfen Gegenstände, um Filter oder Helmteile zu wechseln. Sie könnten das Filtermodul und den Film beschädigen und in seiner 

Funktion einschränken, womit Sie die Garantieansprüche außer Kraft setzen.

• Den optoelektronischen Sensor mit einem Baumwolltuch und einem Tuch speziell für Objektive reinigen.

• Die Scheiben regelmäßig reinigen und ersetzen.

• Innerhalb und außerhalb des Schweißhelmes mit einem neutralen Desinfektionsmittel/Detergens reinigen.

• Kein Lösemittel benutzen.

  

ERSETZEN DER AUSSENSCHEIBE

2

3

A

1

Die Außenscheibe (2) ist durch Druck auf den Punkt (A) des Helmes (1) unter der 

Scheibe entfernbar.

Beim  Ersetzen  einer  Scheibe,  die  Folie  (3)  vorher  entfernen.  Die  Folie  kann  nicht 

entfernt werden, sobald die Scheibe in den Helm eingesetzt ist.

ERSETZEN DER INNENSCHEIBE (12)

WARNING

A

Zum Ersetzen der Innenscheibe (12), lösen Sie diese durch Druck auf Punkt (A). 

Beim Ersetzen einer Scheibe vorher die Folie (13)  entfernen.

  

ERSETZEN DER BATTERIEN

Der optoelektronische Sensor nutzt 2 Lithium-Ionen-Batterien 3 V (CR2032). Wenn die rote LED «schwache Batterie» (6) leuchtet, sind die 2 Batterien 

zu ersetzen.

Beachten Sie die Anweisungen (s. unten) zum Ersetzen der Batterien:

 - Die Abdeckung (11) abnehmen und danach, die Batterie entfernen.

 - Die neue Batterien ins Fach einsetzen. Die Polarität  «+» soll sichtbar bleiben.

 - Die Abdeckung (11) erneut einsetzen und den Scheiber auf «geschlossenes Vorhängeschloss» drehen.

 - Den selben Vorgang für die zweite Batterie durchführen.

 - Sobald die Batterien ersetzt sind, sollte die LED «schwache Batterie» (6) nicht leuchten.

 - Empfohlen ist das jährliche Ersetzen der zweiten Batterien.

ACHTUNG:

 - Die Lithium-Ionen-Batterien wiederverwerten. Die Batterien sind in Europa als gefährliche Abfallmaterialen eingestuft.

 - Nicht wegwerfen, nur in Aufnahmebehälter für verbrauchte Batterien deponieren.

    

HINWEISE UND WARNUNGEN

• Verwenden Sie den Schweißhelm ausschließlich als Augen- und Gesichtsschutz vor ultravioletter und Infrarotstrahlung, Funken und Spritzern, die bei 

Schweiß- und Schneidearbeiten entstehen.

• Der LCD 

PANORAMIC 3XL

 Schweißhelm schützt Sie nicht gegen schweißbedingte Gefahren wie abspringende Schleiffragmente, Steine oder Werkzeug

-

teile, explosive Gegenstände, ätzende Flüssigkeiten usw. Treffen Sie ausreichende Schutzvorkehrungen, wenn Sie in entsprechenden Gefahrenbereichen 

bzw. unter Risikobedingungen arbeiten.

• Das Schweißband kann bei Personen mit empfindlicher Haut möglicherweise Allergien hervorrufen.

• Der optoelektronische Sensor des LCD 

PANORAMIC 3XL

 Schweißhelmes ist nicht wasserdicht und kann möglicherweise nicht korrekt funktionieren, 

nachdem er mit Wasser in Berührung gekommen ist.

• Die Betriebstemperatur des optoelektronischen Sensor liegt zwischen -5°C und +55°C.

• Die Lagertempreratur des LCD 

PANORAMIC 3XL

 Schweißhelmes liegt zwischen -20°C und +70°C.

   

FEHLER UND LÖSUNGEN

 

Der optoeletronische Sensor funktioniert nicht.

Die Batterie prüfen und gegebenfalls wechseln (Entladung-Kontrollicht).

Prüfen ob der Schalter auf WELD Modus eingestellt ist (4-8 / 8-12).

Filter bleibt abgedunkelt, obwohl der Lichtbogen bereits erloschen bzw. kein 

Lichtbogen vorhanden ist

Überprüfen Sie die Sensoren und reinigen Sie sie gegebenenfalls. 

Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit auf einen entsprechenden niedrigeren Wert ein.

13

12

Summary of Contents for PANORAMIC 3XL

Page 1: ...FR 02 04 23 26 EN 05 07 23 26 DE 08 10 23 26 ES 11 13 23 26 RU 14 16 23 26 V2 20 01 2020 Ref 037281 IT 17 19 23 26 NL 20 22 23 26 www gys fr...

Page 2: ...d 6 Voyant alarme faible charge 7 cran de protection 8 Cellule solaire 9 D tecteurs 10 Filtre 11 Pile lithium 3V x2 CR2450 Potentiom tre interne Sensitivity R glage de sensibilit en fonction de La lum...

Page 3: ...e les instructions ci dessous pour le changement de piles Tirer sur le cache 11 et ensuite retirer la pile Replacer la nouvelle pile dans son logement La polarit doit rester visible Replacer le cache...

Page 4: ...es consignes de r glages et d entretien du filtre des crans de garde du serre t te et de la cagoule 4 Inspecter soigneusement le masque et son filtre UV IR Remplacer imm diatement les pi ces us es ou...

Page 5: ...ernal sensitivity potentiometer Sensitivity adjustable according to Light ambient Without welding turn the sensitivity setting towards max then turn the sensitivity setting towards low until filter li...

Page 6: ...be changed Follow the instructions below to change batteries Pull the cover 11 and remove the battery Place a new battery in position Polarity must stay visible Place the cover 11 back and position th...

Page 7: ...nt on it 3 Follow settings instructions and maintenance of the filter the protective screens the headband and the hood 4 Inspect the helmet and the UV IR filter carefully Replace damaged or worn parts...

Page 8: ...R2032 Interner Sensitivity Regler Einstellung der Empfindlichkeit anhand Umgebungslicht au erhalb des Schwei zyklus drehen Sie den Knopf bis zur maximalen Position Max dann drehen Sie progressiv den K...

Page 9: ...Polarit t soll sichtbar bleiben Die Abdeckung 11 erneut einsetzen und den Scheiber auf geschlossenes Vorh ngeschloss drehen Den selben Vorgang f r die zweite Batterie durchf hren Sobald die Batterien...

Page 10: ...Regelung und Wartung des Filters der Scheiben des Schwei bandes und der Schweissschutzhaube 4 berpr fen Sie sorgf ltig den Zustand des Helmes und des UV IR Filters Ersetzen Sie sofort die abgenutzten...

Page 11: ...la solar 7 Sensores 8 Filtro 9 Potenci metro Weld Grind soldadura amoladora 10 Pila litio CR2032 x2 Potenci metro interno Sensitivity Ajuste de la sensibilidad en funci n de La luz ambiente cuando no...

Page 12: ...place la nueva pila en su lugar La polaridad debe seguir estando visible Vuelva a poner la tapa 11 y coloque el cursor en candado cerrado Efect e la misma operaci n para la segunda pila Una vez reempl...

Page 13: ...antenimiento del filtro las pantallas de protecci n la sujeci n y el pasamonta as 4 Examine con cuidado la m scara y su filtro UV IR Reemplace inmediatamente las piezas usadas o da adas La protecci n...

Page 14: ...0 8 9 8 1 2 3 4 5 7 11 6 1 sensitivity 2 Delay 3 4 8 8 12 4 WELD GRIND 5 6 7 8 9 10 11 CR2032 x2 Sensitivity sensible max min max TIG Delay 4 8 8 12 GRIND 4 4 8 8 12 114 x 133 x 9 mm 0 0002 s 610 gr 1...

Page 15: ...RU 15 1 3 2 PANORAMIC 3XL PANORAMIC 3XL 2 3 A 1 2 A 1 3 12 WARNING A 12 A 13 2 3 CR2032 6 11 11 6 PANORAMIC 3XL PANORAMIC 3XL 5 C 55 C PANORAMIC 3XL 20 C 70 C 4 8 8 12 12 13...

Page 16: ...16 RU LCD 90 1 A 2 6 6 1 6 2 6 3 7 8 3 4 5 A 1 2 3 4 5 6 6 1 6 2 6 3 7 8...

Page 17: ...10 Filtro 11 Batterie litio 3V x2 CR2032 Potenziometro interno Sensibilit Sensitivity Regolazione di sensibilit in funzione di della luce ambiente prima di saldare girare il pulsante verso le posizio...

Page 18: ...e Tirare il coperchio 11 e poi ritirare le batterie Sostituire le nuove batterie negli appositi spazi La polarit deve rimanere visibile Riposizionare il coperchio 11 Procedere allo stesso modo con la...

Page 19: ...ni di regolazione e di manutenzione del filtro degli schermi della fascia regolabile e del passamontagna 4 Ispezionare accuratamente la maschera e il suo vetro UV IR Sostituire immediatamente le parti...

Page 20: ...egelt de gevoeligheid afhankelijk van Licht in de lasruimte Draai voor of na het lasproces de knop richting max gevoeligheid draai daarna geleidelijk terug richting min tot de lens helder wordt De geb...

Page 21: ...de cel van de lashelm Trek het batterijklepje open aan de onderkant van de cel Plaats de nieuwe batterij De polariteit moet zichtbaar zijn Plaats het batterijklepje terug Voer dezelfde handeling voor...

Page 22: ...instructies op voor het instellen en het onderhoud van het filter de schermen de hoofdband en de bivakmuts 4 Inspecteer voorzichtig en nauwkeurig de lashelm en het UV IR filter Vervang onmiddellijk ve...

Page 23: ...amento NL Niveau nummer bij donkere tint FR Identification du fabricant EN Manufacturer identification DE Kennung des Herstellers ES Identificaci n del fabricante RU IT Identificazione del fabbricante...

Page 24: ...terkte Beklede elektroden MAG TIG MIG zware metalen MIG lichte verbin dingen Arc air gutsen Plasma snijden Plasma lassen 5 8 8 8 9 10 10 9 4 6 5 10 15 6 30 9 40 9 7 60 8 70 10 10 10 100 9 125 11 11 10...

Page 25: ...kelung w hrend der schwei arbeiten fl ssigkristallfehler intermittierende fehler sonstiges Schwei Methode Stromst rke Certificat de garantie FRANCE Valable 1 an compter de la date d achat remplir par...

Page 26: ...26 NOTES...

Reviews: