![Thuasne Ligaflex Boxer Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/thuasne/ligaflex-boxer/ligaflex-boxer_manual_1111749004.webp)
7
6
für Patienten vorgesehen, deren Körpermaße
der Größentabelle entsprechen.
Zusammensetzung
Polyamid - Polyurethan - Elastan - Polyester -
Aluminium.
Eigenschaften/Wirkweise
Immobilisation des Handgelenks sowie des
4. und 5. Fingers durch 2 feste, anpassbare
Schienen.
Vorgeformte volare Schiene mit 20°;
vorgeformte rückseitige Schiene mit 90° auf
Höhe der Finger.
Komplettöffnung der Schiene zur einfacheren
Positionierung der Hand und der anderen Finger.
Interdigitale Trennung zum Schutz vor
eventuellen Reibungsberührungen an den
fixierten Fingern.
Indikationen
Postoperative/posttraumatische Ruhigstellung
des 4. und 5. Metacarpalknochens.
Nicht operativ zu versorgender Bruch des 4. und
5. Metacarpalknochens.
Folgeerscheinungen eines Bruchs oder einer
Verstauchung der Finger (des 4. und des 5. Fingers).
Zur Umstellung nach einer absoluten
Ruhigstellung mittels Gips.
Gegenanzeigen
Verwenden Sie das Produkt nicht bei einer
unsicheren Diagnose.
Das Produkt bei einer bekannten Allergie gegen
einen der Bestandteile nicht anwenden.
Das Produkt nicht direkt auf geschädigter Haut
anwenden.
Das Produkt nicht bei instabilen Brüchen
anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen
Vor jeder Verwendung die Unversehrtheit des
Produkts überprüfen.
Das Produkt nicht verwenden, wenn es
beschädigt ist.
Die für den Patienten geeignete Größe anhand
der Größentabelle auswählen.
Es wird empfohlen, die erste Anwendung unter
der Aufsicht einer medizinischen Fachkraft
durchzuführen.
Die von der medizinischen Fachkraft empfohlenen
Verordnungen und Empfehlungen sind strikt
einzuhalten.
Das Produkt darf aus hygienischen und
leistungsbezogenen Gründen nicht für einen
anderen Patienten wiederverwendet werden.
Bei Unwohlsein, übermäßigem Beschwerden,
Schmerzen, einer Änderung des Volumens der
Gliedmaßen, ungewöhnlichen Empfindungen
oder einer Verfärbung der Extremitäten das
Produkt abnehmen und eine medizinische
Fachkraft um Rat fragen.
Das Produkt nach Anwendung bestimmter
Produkte auf der Haut (Cremes, Salben, Öle,
Gele, Pflaster …) nicht anwenden.
Es wird empfohlen, das Produkt in
angemessener Weise festzuziehen, um einen
Halt/eine Immobilisation ohne Beeinträchtigung
des Blutkreislaufes zu gewährleisten.
Unerwünschte Nebenwirkungen
Dieses Produkt kann Hautreaktionen
(Rötungen, Juckreiz, Verbrennungen, Blasen
usw.) oder sogar Wunden mit unterschiedlichem
Schweregrad verursachen.
Jegliche schweren Zwischenfälle in Verbindung
mit diesem Produkt müssen dem Hersteller und
der zuständigen Behörde des Mitgliedsstaates,
indem der Nutzer und/oder der Patient
niedergelassen sind, gemeldet werden.
Gebrauchsanweisung/Anlegetechnik
Die Schiene auf eine ebene Fläche legen
❶
,
die Hand mit der Handfläche nach oben
hineinlegen, den 4. Finger vorsichtig in die
hierfür vorgesehene Schale (Fingerling)
schieben.
❷
Den Gurt
Ⓐ
herunterklappen, um den 4. und
5. Finger gemeinsam zu fixieren, wodurch
das Oberteil der Schiene auf Höhe der
Fingerkuppen festgezogen wird.
❸
Die Hand auf die Seite drehen und den mittleren
Gurt
Ⓑ
schließen. Darauf achten, dass die volare
Schiene gut an der Handfläche anliegt.
❹
Den letzten Gurt
Ⓒ
durch Einführung in die
dafür vorgesehene Schlaufe schließen und bis
zur ausreichenden Immobilisierung anziehen.
❺
Um Einschnürungsprobleme zu vermeiden,
darauf achten, dass die Gurte nicht zu straff
gezogen werden. Die Schiene kann bei Bedarf
jederzeit nachreguliert werden.
Pflege
Das Produkt entsprechend den Bedingungen
in dieser Gebrauchsanweisung und der
Etikettierung waschen. Maschinenwaschbar
bei 30°C (Schonwaschgang). Wenn möglich,
ein Wäschenetz verwenden. Klettverschlüsse
vor dem Waschen schließen. Keine
Reinigungsmittel, Weichspüler oder aggressive
Produkte (chlorhaltige Produkte o. Ä.)
verwenden. Keine Trockenreinigung. Nicht im
Trockner trocknen. Nicht bügeln. Wasser gut
ausdrücken. Flach ausgebreitet trocknen. Fern
von direkten Wärmequellen (Heizkörper, Sonne
usw.) trocknen lassen.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur und vorzugsweise in der
Originalverpackung aufbewahren.
Entsorgung
Den örtlich geltenden Vorschriften
entsprechend entsorgen.
Diesen Beipackzettel aufbewahren.
en
WRIST-HAND-FINGER
IMMOBILISATION SPLINT
Description/Destination
This device is a wrist-hand-finger splint providing
immobilisation of the 4
th
and 5
th
fingers.
The device is intended only for the treatment
of the indications listed and for patients whose
measurements correspond to the sizing table.
Composition
Polyamide - polyurethane - elastan - polyester -
aluminium.
Properties/Mode of action
Immobilisation of the wrist and 4
th
and 5
th
fingers
via 2 rigid and conformable stays.
Palmar stay pre-formed at 20°; dorsal stay
pre-formed at 90° at the fingers.
The brace allows full opening for easier
positioning of the hand and the other fingers.
Separation between fingers to protect against
any possible friction on the immobilised fingers.
Indications
Post-operative/post-traumatic immobilisation
of the 4
th
and 5
th
metacarpals.
Non-surgical 4
th
and 5
th
metacarpal fracture.
Residual symptoms post fractured or sprained
finger (of 4
th
and 5
th
).
Following strict plaster cast immobilisation.
Contraindications
Do not use the product if the diagnosis has not
been confirmed.
Do not use in the event of known allergy to any
of the components.
Do not apply the product in direct contact with
broken skin.
Do not use in case of unstable fractures.
Precautions
Verify the product’s integrity before every use.
Do not use the device if it is damaged.
Choose the appropriate size to fit the patient,
referring to the size chart.
It is recommended that a healthcare professional
supervises the first application.
Strictly comply with your healthcare professional’s
prescription and recommendations for use.
For hygiene and performance reasons, do not
re-use the product for another patient.
In the event of discomfort, significant hindrance,
pain, variation in limb volume, abnormal
sensations or change in colour of the extremities,
remove the device and consult a healthcare
professional.
Do not use the device in case of application of
certain products on the skin (creams, ointments,
oils, gels, patches…).
It is recommended to adequately tighten the
device to achieve support/immobilisation
without restricting blood circulation.
Undesirable side-effect
This device can cause skin reactions (redness,
itching, burns, blisters…) or wounds of various
degrees of severity.
Any serious incidents occurring related to the
device should be reported to the manufacturer
and to the competent authority of the Member
State in which the user and/or patient is resident.
Instructions for use/Application
Place the brace on a flat surface
❶
, position
the hand with the palm facing upwards, gently
insert the 4
th
finger into the loop (finger stall)
provided.
❷
Fold down the strap
Ⓐ
to immobilise the 4
th
and
5
th
fingers together, which will lock the top part
of the brace, at the fingertips.
❸
Turn the hand onto its side and fasten the
intermediate strap
Ⓑ
. Ensure that the palmar
stay is positioned correctly against the palm.
❹
Fasten the final strap
Ⓒ
, inserting it into the
buckle provided, and tighten until sufficient
support is obtained.
❺
To prevent any constrictive problems, take care
not to overtighten the straps. Do not hesitate to
readjust the brace if required.
Care
Product can be washed in accordance with
the instructions shown on this leaflet and on
the label. Machine washable at 30°C (delicate
programme). If possible use a washing net. Close
the self-fastening tabs before washing. Do not
use detergents, fabric softeners or aggressive
products (products containing chlorine). Do
not dry clean. Do not tumble-dry. Do not iron.
Squeeze out excess water. Dry flat. Dry away
from any direct heat source (radiator, sun, etc.).
Storage
Store at room temperature, preferably in the
original packaging.
Disposal
Dispose of in accordance with local regulations.
Keep this instruction leaflet.
de
IMMOBILISIERUNGSSCHIENE
FÜR HANDGELENK/HAND/
FINGER
Beschreibung/Zweckbestimmung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine
Schiene für Handgelenk, Hand und Finger zur
Immobilisation des 4. und 5. Fingers.
Das Produkt ist ausschließlich für die
Behandlung der aufgeführten Indikationen und
Summary of Contents for Ligaflex Boxer
Page 15: ...29 28 4 5 30 C ar 20 90 30...
Page 16: ...31 30...