![Thomashilfen ThevoSiiS H User Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/thomashilfen/thevosiis-h/thevosiis-h_user-manual_1108670008.webp)
8
9
Montage
Ihr ThevoSiiS Therapiestuhl ist in der Regel bis auf den Handbogen bereits komplett montiert. Der Handbogen wird
auf die Zylinder über den Hinterrädern gesetzt. Die Befestigung erfolgt mittels der mitgelieferten Schrauben und
Unterlegscheiben. Die Löcher oberhalb der Hinterräder (1) werden mit den beiliegenden Abdeckkappen verschlossen
(Abb. 5).
Hinweis:
ThevoSiiS M wird ohne Schiebebügel geliefert.
Einstellmöglichkeiten
Die speziellen Bedürfnisse des Nutzers erfordern eine individuelle Einstellung des ThevoSiiS Therapiestuhls. Verstellen
Sie den ThevoSiiS Therapiestuhl deshalb am besten gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, bis die bestmögliche
Aufrichtung des Nutzers erreicht ist.
Sitzhöhe
(Abb. 6)
Zur individuellen Einstellung der Sitzhöhe wird der rechts unter dem Sitzblock angebrachte Hebel nach oben gezogen.
Wenn die gewünschte Sitzhöhe erreicht ist, den Hebel wieder loslassen.
Zusätzlich kann die Gasdruckfeder mittels Inbusschlüssels um weitere 10 cm verstellt werden (Abb. 7, 1). So kön-
nen z.B. hohe Türschwellen besser überwunden werden. Um ein Verdrehen des Sitzes zu verhindern, muss die
Innensechskantschraube (Abb. 7, 2) bei
allen Modellen
immer fest angezogen sein.
Hinweis:
Um den Sitz vom Untergestell abzunehmen, müssen beide Schrauben gelöst werden.
Sitzhöhe ThevoSiiS M
(Abb. 8)
Zur Einstellung der Sitzhöhe werden der Klemmhebel und die Innensechskantschraube an der Rohraufnahme gelöst.
Wenn die gewünschte Sitzhöhe erreicht ist, beide Schrauben wieder fest anziehen.
Tipp:
Durch Anheben kann der Klemmhebel frei in die gewünschte Position bewegt werden.
Bremse
(Abb. 9)
Zum Feststellen der Hinterräder den Hebel nach vorne drücken. Zum Lösen wieder nach hinten ziehen.
Tipp:
Der Bremshebel ist sowohl rechts als auch links am Untergestell montierbar. Dazu einfach die Schraube mit dem
Inbusschlüssel lösen und den Hebel herausziehen. Auf der anderen Seite die Schutzkappe entfernen, den Bremshebel
wieder einstecken und mit der Schraube fixieren (Abb. 10).
Bremse ThevoSiiS M
(Abb. 11)
Der ThevoSiiS M ist standardmäßig mit einer Fußtrittbremse ausgestattet. Zum Betätigen der Bremse einfach die
Trittfläche mit dem Fuß nach vorne drücken, zum Lösen wieder zurück bewegen . Die Fußtrittbremse kann nur rechts
genutzt werden. Zusätzlich besteht aber die Möglichkeit links eine Handbremse anzubringen, damit das Kind eigen-
ständig bremsen kann.
Hinweis:
Die Fußtrittbremse kann optional auch für die anderen Modelle bestellt werden.
Beckenkammstütze
(Abb. 12)
Zur Einstellung der Höhe der Beckenkammstütze die Handschraube lösen und anschließend wieder fixieren .
Tiefenverstellung der Beckenkammstütze
(Abb. 13)
Die Tiefe der Beckenkammstütze kann unterhalb des Sitzes eingestellt werden. Hierzu die Handschrauben lösen und die
Tiefe individuell einstellen. Danach die Handschrauben wieder fest anziehen.
Impulsgeber
(Abb. 14)
Zur Einstellung der Impulsgeber die Inbusschrauben lösen und die gewünschte Höhe durch Herausziehen und
Hereinschieben einstellen. Anschließend die Inbusschrauben wieder festdrehen.
Tiefenverstellung der Impulsgeber bei ThevoSiiS M und ThevoSiiS H
(Abb. 15)
Zur Einstellung die Innensechskantschraube mit einem Inbusschlüssel lösen. Impulsgeber auf die gewünschte Tiefe ein-
stellen und anschließend die Schrauben wieder anziehen.
Hinweis:
Die tiefenverstellbaren Impulsgeber können optional auch für die anderen Modelle bestellt werden.
Summary of Contents for ThevoSiiS H
Page 1: ...ThevoSiiS User manual ThevoSiiS 10 Bedienerhandbuch ThevoSiiS 5 ...
Page 2: ......
Page 3: ... 1 2 3 4 6 7 8 9 10 12 11 1 5 1 2 ...
Page 4: ... 13 14 15 ...
Page 15: ...15 Notes ...