TFA 60.2011 Instruction Manual Download Page 3

5

4

 

Digitalwecker mit Raumklima

 

Digitalwecker mit Raumklima

Vielen Dank, dass Sie sich für diese Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben. 

1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten

Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.

So werden Sie mit Ihrem

neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren
wichtige Details für die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhal-
ten Tipps für den Störungsfall.

Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen
des Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlge-
brauch. 

Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, übernehmen wir keine Haftung. 

Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!

Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!

2. Lieferumfang

• Digitalwecker 
• Netzteil 
• Bedienungsanleitung

3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick

• Große LED Leuchtziffern
• Weckalarm mit Snooze Funktion 

• Ansteigender Alarmton (Crescendo)
• Datum und Wochentag
• Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit mit Komfortstufe
• Höchst- und Tiefstwerte
• Zum Aufstellen 

4. Zu Ihrer Sicherheit

• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.

Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird. 

• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht

gestattet.

• Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information

geeignet und nur für den privaten Gebrauch bestimmt.

Vorsicht! 

Lebensgefahr durch Stromschlag!

• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer

Netzspannung von 230V an! 

• Das Gerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt

kommen. Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.

• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf,

die mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen
können.

• Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt oder das

Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.

• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. 
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegen-

ständen in Berührung kommt.

Vorsicht! 

Verletzungsgefahr:

• Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen.

Explosionsgefahr!

• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien

zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschied-
lichen Typs. Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!

Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!

• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterun-

gen aus. 

5. Bestandteile 

A: Display (Fig. 1):

A 1:

Luftfeuchtigkeit (HUMI)

A 2:

Komfortstufe

A 3:

Alarmsymbol

A 4:

Wochentag

A 5:

Uhrzeit/ Alarm/Datum

A 6:

Temperatur (TEMP)

B: Tasten (Fig. 2):

B 1:

MODE 

Taste

B 2:

UP 

Taste

B 3:

DOWN 

Taste

B 4:

°C/°F 

Taste

B 5:

MAX/MIN 

Taste

TFA_No_60.2011_Anl_  13.01.2012  10:08 Uhr  Seite 3

Summary of Contents for 60.2011

Page 1: ...nes de los metales pesados que contienen son Cd cadmio Hg mercurio Pb plomo Este dispositivo est identificado conforme a la Directiva de la UE sobre resi duos de aparatos el ctricos y electr nicos WEE...

Page 2: ...3 2 Fig 1 A1 Fig 2 B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 C 2 C 1 A4 A2 A3 A6 A5 B 7 TFA_No_60 2011_Anl_ 13 01 2012 10 08 Uhr Seite 2...

Page 3: ...t nur an eine vorschriftsm ig installierte Steckdose mit einer Netzspannung von 230V an Das Ger t und das Netzteil d rfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen Nur f r den Betrieb in tr...

Page 4: ...n Sie mit der MODE Taste Dr cken Sie die UP Taste im Uhrzeitmodus f r 3 Sekunden und Sie k nnen nun zwi schen dem 12 oder 24 Stunden Zeitsystem ausw hlen Im 12 h System erscheint auf dem Display PM na...

Page 5: ...nicht verwenden Bewahren Sie Ihr Ger t an einem trockenen Platz auf 10 Fehlerbeseitigung Problem Fehlerbeseitigung Keine Anzeige Ger t mit Netzadapter anschlie en Bei Batteriebetrieb Batterien polrich...

Page 6: ...for any damage occurring as a result of not following these instructions Please take particular note of the safety advice Please look after this manual for future reference 2 Scope of supply Digital a...

Page 7: ...f the protection foil on the display For a permanent lighting and a better reading of the display use the power adapter First connect the lead to the instrument and then insert the mains plug into the...

Page 8: ...he base or on the backside The alarm symbol is flashing and the alarm will be interrupted for 8 minutes 7 5 MAX MIN function Press MAX MIN button MAX appears on the display The highest temperature and...

Page 9: ...ttentivement le mode d emploi Pour vous familiariser avec votre nouvel appa reil d couvrez les fonctions et tous les composants notez les d tails importants rela tifs la mise en service et lisez quelq...

Page 10: ...3 Touche DOWN B 4 Touche C F B 5 Touche MAX MIN B 6 Touche LIGHT SNZ B 7 Touche LIGHT SNZ C Bo tier Fig 2 C 1 Compartiment piles C 2 Sortie adaptateur secteur 6 Mise en service Retirez la feuille de...

Page 11: ...larme apparaissent sur l affichage Appuyez sur la touche UP de nouveau l alarme est d sactiv e Le symbole alarme dispara t sur l affichage Lorsque le r veil sonne 4 tonali s diff rentes des niveaux d...

Page 12: ...ringraziamo per aver scelto l apparecchio della TFA 1 Prima di utilizzare l apparecchio Leggete attentamente le istruzioni per l uso Avrete cos modo di familiarizzare con il vostro nuovo apparecchio...

Page 13: ...6 Temperatura TEMP B Tasti Fig 2 B 1 Tasto MODE B 2 Tasto UP B 3 Tasto DOWN B 4 Tasto C F B 5 Tasto MAX MIN B 6 Tasto LIGHT SNZ B 7 Tasto LIGHT SNZ C Struttura esterna Fig 2 C 1 Vano batterie C 2 Spin...

Page 14: ...iene visualizzata l ora attuale e il simbolo dell allarma Premendo una volta il tasto UP l allarme viene disattivato Sul display scompare il simbolo della sveglia Quando la sveglia suona 4 diversi liv...

Page 15: ...a stampa e possono cambiare senza preavviso 01 12 Hartelijk dank dat u voor dit apparaat van de firma TFA hebt gekozen 1 Voor u met het apparaat gaat werken Leest u a u b de gebruiksaanwijzing aandach...

Page 16: ...ig 2 B 1 MODE toets B 2 UP toets B 3 DOWN toets B 4 C F toets B 5 MAX MIN toets B 6 LIGHT SNZ toets B 7 LIGHT SNZ toets C Behuizing Fig 2 C 1 Batterijvak C 2 Stroomadapter aansluit 6 Inbedrijfstelling...

Page 17: ...e alarmniveaus knippert het alarmsymbool Het alarm kunt u met een willekeurige toets be indigen De snooze functie kunt u met de LIGHT SNZ toets van het basis of op de achterkant in gang zetten Het ala...

Page 18: ...ias por haber adquirido este dispositivo de TFA 1 Antes de utilizar el dispositivo Lea detenidamente las instrucciones de uso De este modo se familiarizar con su nuevo dispositivo conocer todas las fu...

Page 19: ...emana A 5 Hora alarma calendario A 6 Temperatura TEMP B Teclas Fig 2 B 1 Tecla MODE B 2 Tecla UP B 3 Tecla DOWN B 4 Tecla C F B 5 Tecla MAX MIN B 6 Tecla LIGHT SNZ B 7 Tecla LIGHT SNZ C Cuerpo Fig 2 C...

Page 20: ...lse la tecla UP otra vez la alarma est desactivada El s mbolo de alarma desaparece en la pantalla Cuando suene la alarma 4 diferentes aumentando los niveles de alarma el s mbolo de alarma parpadea Fin...

Reviews: