13
6.10 Batterie-Anzeigen, Factory-Reset & Firmware beauskunften
6.10.1 Batterie-Anzeigen
y
Sobald im Bereich der Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit das Batterie-Symbol
angezeigt wird, ist entweder keine Pufferbatte-
rie eingelegt oder sie sollte gewechselt werden.
y
Falls zusätzliche Sender genutzt werden und im Extra-Sensor-Bereich bei einem der Sender das Batterie-Symbol
angezeigt wird,
wechseln Sie bitte die Batterien des entsprechenden Senders.
6.10.2 Factory-Reset
y
Im Falle einer gravierenden Fehlfunktion oder wenn Sie alle Einstellungen und Speicher des Projektionsweckers auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen möchten, drücken und halten Sie die Tasten „ALARM“ und „NAP“ (Fig.2-A+J) für 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt.
6.10.3 Firmware Version beauskunften
y
Um die Firmware-Version zu beauskunften, drücken und halten Sie die Tasten
und „PROJ INFO“ (Fig.2-C+D) für 3 Sekunden gleich-
zeitig gedrückt. Es wird daraufhin eine Versions-Info des Weckers eingeblendet und anschließend erscheint kurz eine Versions-Infos der
Firmware des WLAN-Moduls.
7. Platzierung
y
Der Projektionswecker kann auf einer glatten Oberfläche aufgestellt werden.
y
Mit den ausklappbaren Füßen (Fig.3-E) auf der Unterseite kann der Aufstellwinkel zur besseren Ablesbarkeit verändert werden.
y
Betreiben Sie den Projektionswecker nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in direkter Sonneneinstrahlung.
y
Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und massiven Metallgegenständen.
y
Stellen Sie sicher, dass der Projektionswecker am Aufstellort ausreichend Empfang des WLAN-Signals hat.
8. Pflege und Wartung
y
Reinigen Sie den Projektionswecker mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
y
Entfernen Sie die Batterie und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
y
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
9. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösung
Keine Anzeige
Mit Netzteil anschließen
Hintergrundbeleuchtung aktivieren
Kein
Außensenderempfang
(optional)
Kein Außensender installiert
Batterien des Außensenders prüfen (nur Batterien/Akkus mit 1,5V Spannung verwenden)
Neuinbetriebnahme von Außensender und Projektionswecker gemäß Bedienungsanleitung
Manuelle Außensendersuche gemäß Bedienungsanleitung starten
Anderen Aufstellort für Außensender und/oder Projektionswecker wählen
Abstand zwischen Außensender und Projektionswecker verringern
Beseitigen der Störquellen
Unkorrekte Anzeige
Factory Reset: siehe Punkt 6.10.2
Anzeige Hi / Lo bei
Messwertanzeigen
Messwert außerhalb des Messbereichs
Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie bei den FAQs auf unserer Homepage:
www.tfa-dostmann.de/service/faq-haeufig-gestellte-fragen/faq-view-stationen/
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.