![TFA 35.8002.01 Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/35-8002-01/35-8002-01_instruction-manual_1098187011.webp)
11
6.4.2 NAP (Kurzschlaf)-Funktion
y
Wenn Sie die Taste „NAP“ (Fig.2-J) im Normalmodus 3 Sekunden gedrückt halten, können Sie die NAP (Kurzschlaf)- Funktion einstellen.
y
Es blinkt die Voreinstellung „30“ Minuten.
y
Nutzen Sie die Taste „+“ oder „-“(Fig.2-F+G), um die NAP-Dauer von 5 -120 Minuten einzustellen.
y
Bestätigen Sie die Eingabe mit der „NAP“ Taste.
y
Nach der Einstellung einer neuen NAP-Dauer wird die NAP-Funktion direkt aktiviert.
y
Ist die NAP-Funktion aktiv, erscheint die Anzeige „NAP“ im oberen Bereich neben der Uhrzeit. Die eingestellte NAP-Dauer wird
angezeigt und zählt rückwärts.
y
Wenn die eingestellte NAP-Dauer abgelaufen ist, beginnt der Projektionswecker zu klingeln.
y
Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton nach 2 Minuten aus.
y
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die NAP-Funktion und den Alarm zu beenden.
y
Durch Drücken der Taste „NAP“ im Normalmodus kann die NAP (Kurzschlaf)-Funktion mit der eingestellten Dauer jederzeit erneut aktiviert
werden.
6.5 Projektions-Funktion
y
Mit dem Einstellrad (Fig.3-B) können Sie die Projektions-Anzeige um 270° rotieren.
y
Auch kann der Projektionsarm (Fig.3-A) geringfügig nach vorne und hinten gekippt werden, um die Projektions-Position an der Decke
anzupassen.
y
Wenn Sie die Taste
(Fig.2-C) im Normalmodus einmal kurz betätigen, können Sie die Helligkeit der Projektion in 3 Stufen einstellen
oder die Projektion komplett deaktivieren („AUS“).
y
Wenn Sie die Taste „PROJ INFO“ (Fig.2-D) im Normalmodus einmal kurz betätigen, können Sie durch die verfügbaren Optionen für die
Projektions-Anzeige schalten. Die zuletzt gewählte Option wird dauerhaft projiziert.
y
Die Reihenfolge der verfügbaren Optionen in diesem Modus ist wie folgt:
y
Uhrzeit (immer vorhanden)
y
regionale Außentemperatur (nur bei aktiver Online-Verbindung vorhanden)
y
Extra-Sensor 1 (nur wenn vorhanden)
y
Extra-Sensor 2 (nur wenn vorhanden)
y
Extra-Sensor 3 (nur wenn vorhanden)
y
Extra-Sensor 4 (nur wenn vorhanden)
y
Innentemperatur & Innenluftfeuchtigkeit (immer vorhanden)
y
Die gewählte Option wird auch im Bereich der Uhrzeit bzw. im Text-Display kurz eingeblendet (ggf. zusammen mit aktuellem Messwert und
Sensor-ID).
y
Wenn Sie die Taste „PROJ INFO“ im Normalmodus 3 Sekunden gedrückt halten, können Sie einen automatischen Wechsel der Projektions-
Anzeige zwischen Uhrzeit und einer weiteren Option aktivieren.
y
Im Display wird „PROJ IM WECHSEL“ angezeigt und „ZEIT AUS“ blinkt. Nutzen Sie die Taste „+“ oder „-“(Fig.2-F+G), um „ZEIT AN“
einzustellen.
y
Bestätigen Sie die Eingabe mit der „PROJ INFO“ Taste.
y
Wenn „PROJ IM WECHSEL“ + „ZEIT AN“ ausgewählt wurde, erfolgt alle 8 Sekunden ein automatischer Wechsel der Projektions-Anzeige
zwischen der dauerhaft gewählten Anzeige-Option und der Uhrzeit.
6.6 Raumklima-Komfortanzeige (nur gegeben ohne online Verbindung)
y
Anhand der aktuellen Innenluftfeuchtigkeit erfolgt eine Komfortanzeige in 5 Stufen:
y
„FEU CHT “ (blinkend)
> 75 rH
y
„FEU CHT “ (dauerhaft)
60 bis 74% rH
y
„ OK “ (dauerhaft)
40 bis 59% rH
y
„TRO CKEn“ (dauerhaft)
25 bis 39% rH
y
„TRO CKEn“ (blinkend)
< 24% rH
6.7 USB-Ladefunktion
y
Stecken Sie ihr USB-Ladekabel in den USB-Port (Fig.3B) des Weckers und verbinden Sie das andere Ende mit Ihrem Mobilgerät. Stellen
Sie sicher, dass die USB-Ladefunktion für Ihr mobiles Gerät geeignet ist (Ladestrom max. 1 A).
y
Wenden Sie beim Anschluss von USB-Steckern keine Gewalt an. Ein USB-Stecker passt nur in einer Orientierung in den USB-Port.