
Schmierung der TEXAS Flex-Welle
Um die optimale Lebensdauer für die TEXAS Flex-Welle zu sichern, müssen folgende Bedingungen
beobachtet werden.
Der Hersteller hat die Flex-Welle für 1 Betriebsstunde geschmiert.
Danach muB sie alle 5 Betriebsstunden geschmiert werden.
Verfahren:
-
Die Zündkerzenkappe der Basismaschine demontieren.
-
Durch Entfernen der zwei Splinte, welche die Flex-Welle festhält, die Flex-Welle demontieren.
-
Die Welle aus dem Gummischlauch ziehen.
-
Ist sie schmutzig, dann sorgfältig abwischen.
-
Die Welle überall sorgfältig einfetten.
-
Die Welle langsam wieder in den Gummischlauch einziehen.
-
Die Welle wieder an die Maschine montieren.
-
Die Zündkerzenkappe wieder an die Zündkerze montieren.
Schmierfett:
TEXACO HYTEX EP2 Fett für die Flex-Welle. Dieses Fett läBt sich bei TEXAS kaufen
NUR DIESES FETT FÜR EINFETTEN DER FLEX-WELLEN.
Betrieb :
Bitte gewaltätige Ankupplungen mit der Maschine vermeiden. Die Kehrmaschine ist
immer langsam anzukuppeln.
Da das Schmierfett sich gegen das eine Ende der Flex-Welle langsam bewegt,
empfehlen wir, daB man für jedes Einfetten die Welle wendet, so daB das Ende, das
normalerweise auf der Kehrmaschine sitzt, auf die Basismaschine angebracht wird.
Um eine optimale Lebensdauer auf die Flexwelle zu erreichen muss der Motor
immer mit vollen Drehzahl arbeiten.
Damit erreicht man das grösste Moment.