
16
•
Versuchen Sie nie, zwei Holzstämme gleichzeitig
durchzusägen. Sägen Sie jeweils nur einen
Holzstamm durch.
•
Sägen Sie mit der Schwertnase nicht in den Boden
und versuchen Sie nicht, Tauchschnitte
durchzuführen (Bohren in Hölzer mit der
Schwertnase).
•
Achten Sie auf sich verschiebende Hölzer oder
andere Kräfte, durch die die Kette eingeklemmt
werden könnte.
•
Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, wenn Sie die
Kettensäge in einen vorherigen Schnitt einführen.
•
Verwenden Sie die rückschlagarme Kette und das
Schwert, die mit dieser Kettensäge mitgeliefert
wurden.
•
Verwenden Sie niemals eine stumpfe oder lose
Kette. Achten Sie darauf, dass die Kette immer
scharf und richtig gespannt ist.
9. Kettenbremse
Siehe Abb. 2.1
Bei Arbeiten mit Elektro-Kettensägen müssen die
Sicherheitsvorrichtungen der Kettensäge stets in
einwandfreiem Betriebszustand sein. Es ist daher vor
der Verwendung der Kettensäge wichtig, dass die
Bremse der Kettensäge gereinigt, die Kette untersucht
und ggf. abgefeilt und die Funktion der Kettenbremse
überprüft wird.
Die Kettenbremse muss bei leichtem Vorwärtsdruck
auf den vorderen Handschutz aktiviert werden.
Testen Sie diese Funktion bei gestartetem Motor und
mit voller Geschwindigkeit laufender Kette. Die
Kettensäge muss sofort stoppen, wenn Sie
Vorwärtsdruck auf den vorderen Handschutz
ausüben.
Die Kettenbremse muss gereinigt werden und arbeitet
sie fehlerhaft, müssen etwaige verschlissene Teile
ausgetauscht werden.
Falls die Kettenbremse aktiv ist, kann die
Kettensäge nicht starten. Lösen Sie die
Kettenbremse durch Zurückziehen des
vorderen Handschutzes.
10. Kleidung
Tragen Sie während des Betriebs des Geräts eng
anliegende Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe aus
kräftigem Stoff, Gehörschutz, Schutzbrille,
Sicherheitsstiefel mit rutschfesten Sohlen und
Schutzhose.
11. Tipps und Ratschläge
Verwenden Sie die Kettensäge nur auf stabilem
Untergrund. Halten Sie die Kettensäge so, dass sie sich
auf der rechten Seite Ihres Körpers befindet.
Die Kette muss mit voller Geschwindigkeit laufen, bevor
die Kettensäge mit dem Holz in Berührung kommt.
Betreiben Sie die Kettensäge nicht mit voll
ausgestreckten Armen. Versuchen Sie auch nicht, in
schlecht zu erreichenden Bereichen oder auf einer
Leiter zu sägen. Sägen Sie mit der Kettensäge nie über
Schulterhöhe
12. Wartung
Vor der Ausführung etwaiger Service- und
Wartungsarbeiten muss die Stromversorgung
unterbrochen werden, d. h. der Akku muss aus
dem Gerät entfernt werden.
•
Entfernen Sie den Akku vor der Reinigung und
Lagerung des Geräts.
•
Um bestmögliche Schneidergebnisse zu erzielen,
müssen die Kette und das Schwert regelmäßig
gereinigt und geschmiert werden. Entfernen Sie
etwaige Schmutzpartikel mit einer Bürste und ölen
Sie sie leicht ein.
•
Verwenden Sie biologisch abbaubares Öl.
•
Reinigen Sie das Gehäuse und andere Teile mit
einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie keinesfalls aggressive
Reinigungs- oder Lösungsmittel.
•
Verhindern Sie, dass Wasser in das Gerät
eindringt.
•
Bringen Sie die Schwert-Schutzabdeckung an,
wenn das Gerät gelagert wird.
Schmierbohrung
. Entfernen Sie das Schwert und
kontrollieren Sie, dass die Schmierbohrung nicht
durch Sägemehl oder Schmutzpartikel verstopft ist.
Schmieren Sie mit Öl/Schmiermittel.
Schwert
. Befreien Sie das Kettenrad an der Nase
und die Kettennut von etwaigen Schmutzpartikeln.
Drehen Sie ggf. das Schwert um, damit es
gleichmäßig abnutzt. Es kann gefährlich sein, ein
abgenutztes Schwert zu verwenden. Daher sollte
dieses ersetzt werden.
Kette
. Die Kette sollte regelmäßig abgefeilt werden,
um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
1. Achten Sie darauf, dass das Schwert sicher
befestigt ist.
2. Verwenden Sie eine 4,0 mm (3/8") dicke Rundfeile
(nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Feilen Sie alle Zähne mit 3-4 Bewegungen so ab,
dass sie gleichmäßig sind (siehe Abbildung).
4. Die Höhe der Zähne muss regelmäßig überprüft
werden. Sind sie zu hoch, müssen sie mit einer
Flachfeile (nicht im Lieferumfang enthalten)
abgefeilt werden.
Ersetzen der Sägekette/des Schwerts
Ersetzen Sie die Kette, wenn die Schneidzähne zu
verschlissen sind, um nachgeschärft zu werden, oder
die Kette gerissen ist. Verwenden Sie nur Ersatzketten
des Typs 91PX040X (Art. nr. 448703).
Untersuchen Sie das Schwert, bevor Sie die Kette
schärfen oder ersetzen.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Schwert ist
gefährlich und muss ersetzt werden. Ein abgenutztes
oder beschädigtes Schwert kann die Kette
beschädigen. Zudem erschwert es das Sägen.
Summary of Contents for 90063257
Page 4: ...4 Fig 4 Fig 5 Fig 6 ...
Page 26: ...26 ...