
15
dieses Zeitraums auf einer Temperatur von 10-20 °C
und laden Sie ihn alle 3 Monate. Achten Sie darauf,
dass die Belüftungsöffnungen sauber und schmutzfrei
sind.
Bewahren Sie das Ladegerät in geschlossenen
Räumen bei einer Temperatur zwischen 5-25 °C auf.
6. Schmieren der Kette
Die Kettensäge ist mit einem automatischen
Schmiersystem ausgestattet. Dieses sorgt dafür, dass
die Kette immer optimal geschmiert ist. Das System
benötigt jedoch Kettenöl aus dem Öltank und muss
regelmäßig gereinigt werden.
Die Kettensäge ist bei Auslieferung nicht mit Öl
gefüllt. Es ist wichtig, sie vor der Verwendung
mit Öl zu befüllen. Betreiben Sie die Kettensäge
niemals ohne Kettenöl oder mit einem leeren
Öltank. Andernfalls wird das Produkt schwer
beschädigt.
Die Lebensdauer der Kette und die Schneidkapazität
hängen von einer optimalen Schmierung ab. Daher wird
die Kette während des Betriebs über den Ölauslass
automatisch geölt.
Einfüllen von Kettenöl in den Tank
1. Platzieren Sie die Kettensäge mit nach oben
zeigender Öleinfüllkappe auf einer geeigneten
Oberfläche.
2. Reinigen Sie den Bereich rund um die
Öleinfüllkappe mit einem Tuch und schrauben Sie
dann die Kappe ab.
3. Drehen Sie den Kettenöltank deckel ab Abb. 5.1
4. Füllen Sie Kettensägenöl ein, bis der Tank voll ist.
5. Achten Sie darauf, dass keine Schmutzpartikel
oder Fremdkörper in den Öltank gelangen.
Schrauben Sie die Öleinfüllkappe wieder auf und
fest.
Zur Entlüftung des Öltanks befinden sich
schmale Entlüftungskanäle zwischen der
Öleinfüllkappe und dem Filter. Um ein
Austreten von Öl zu verhindern, achten Sie bei
Nichtgebrauch darauf, das Gerät waagerecht zu
positionieren (Öleinfüllkappe zeigt nach oben).
Verwenden Sie nur das empfohlene Kettenöl (ALCO
SAE 30 oder ein gleichwertiges Öl mit einer Viskosität
von 120), um eine Beschädigung der Kettensäge zu
vermeiden. Verwenden Sie niemals
recyceltes/gebrauchtes Öl.
Bei Verwendung von nicht genehmigtem Öl erlischt die
Garantie.
Prüfen Sie den Ölstand vor dem Start des Geräts und
regelmäßig während des Betriebs. Füllen Sie Öl nach,
wenn der Ölstand niedrig ist.
Zur Überprüfung der Ölschmierung betreiben Sie die
Kette mit Geschwindigkeit.
Kontrollieren Sie, dass das Kettenöl wie in
Abbildung gezeigt herausgespritzt wird.
Tritt kein Öl aus, prüfen Sie, ob sich Öl im Öltank
befindet, und vergewissern Sie sich, dass die
Schwernut und die Bohrungen frei von Schmutz sind.
Reinigen Sie auch den Bereich rund um den Ölauslass
hinter dem Schwert am Gerät.
7. Verwenden
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der
Akku korrekt eingesetzt und die Akkusperre eingerastet
ist. Abb. 6.1
Vergewissern Sie sich dann, dass der Kettenbremsen-
Handschutz gelöst ist, indem Sie ihn zurückziehen.
Andernfalls kann die Kettensäge nicht Starten.
Um die Kettensäge zu starten, drücken Sie zuerst den
Sicherheitsschalter (11) und dann den Ein-/Ausschalter
(12). Stoppen Sie die Kettensäge, indem Sie den Ein-
/Ausschalter loslassen.
8. Rückschlag-Sicherheitsvorrichtungen
Diese Säge ist mit einer rückschlagarmen Kette und
einem rückschlagreduzierenden Schwert ausgestattet.
Durch beide Komponenten wird die Wahrscheinlichkeit
eines Rückschlags gemindert. Dennoch kann es bei
dieser Kettensäge zu einem Rückschlag kommen.
Die folgenden Schritte vermindern die
Rückschlaggefahr.
•
Halten Sie die Kettensäge während des Betriebs
mit beiden Händen fest. Haben Sie die Handgriffe
fest im Griff. Die Daumen und Finger müssen die
Handgriffe der Säge umfassen.
•
Alle Sicherheitsvorrichtungen müssen an der
Kettensäge vorhanden sein. Vergewissern Sie
sich, dass sie einwandfrei funktionieren.
•
Arbeiten Sie sich nicht zu weit vorgebeugt bzw.
sägen Sie nicht über Schulterhöhe.
•
Stehen Sie auf stabilem Untergrund und achten Sie
immer auf einen sicheren Stand.
•
Stehen Sie leicht links von der Kettensäge. So
befindet sich Ihr Körper nicht in direkter Linie der
Kette.
•
Die Schwertnase darf bei laufender Kette nichts
berühren.
Summary of Contents for 90063257
Page 4: ...4 Fig 4 Fig 5 Fig 6 ...
Page 26: ...26 ...