23
Deutsch
7a RICHTLINIEN ZUR DEMONTAGE/MONTAGE DER TS, TS-R, STS, TSE, TSE-R, TSHP
GREIFKLEMMEN
- Klemme vollständig öffnen.
- Spannfeder (9) entfernen. Bei den 0,75 TS,
1 TS, 1,5 , 2 , 3 TSE zunächst den Spannstift
(10) aus der Segmentachse entfernen.
- Spannstift (10) und Segmentstift (7) ent-
fernen.
- Kranöse (5) soweit nach innen schieben,
dass die Achse (6) durch die Montageöff-
nung entfernt werden kann.
- Kranöse (5) und Segmentachse (2) entfernen.
- Demontage des Spannhebels (4): Spann-
stift (10) entfernen, Spannachse (3) aus der
Klemme entnehmen.
- Zwinge (8) mit Hilfe eines Sechskantstift-
und Ringschlüssels entfernen.
- Reinigung der Teile mit handelsüblichem
Entfettungsmittel.
- Alle Achsen mit Lagerfett einschmieren.
- Bei Bedarf die Feder ölen.
- Zusammenbau der Klemme in umgekehrter Reihenfolge.
- Stets die Spannstifte (10) erneuern.
- Stets die Zwingenschraube (11) und -mutter (12) erneuern.
- Ausschließlich Originalersatzteile von Terrier verwenden.
- Eventuell entstandene Metallgrate mit einer Feile entfernen.
7b RICHTLINIEN ZUR DEMONTAGE/MONTAGE DER TSMP, TSEMP, STSMP GREIFKLEMME
- Klemme vollständig öffnen.
- Spannfeder (9) entfernen. Bei den 0,75
TSMP, 1TSMP, 1,5 ,2 ,3 TSEMP zunächst
den Spannstift(10) aus der Segmentach-
se entfernen.
- Spannstift (10) und Segmentstift (7) ent-
fernen.
- Spannstift (10) und Gelenkstift (14) ent-
fernen.
- Kranöse (5) entfernen.
- Gabel (15) soweit nach innen schieben,
dass die Achse (6) der Kranöse durch
die Montageöffnung entfernt werden
kann.
- Gabel (15) und Segmentachse (2) ent-
fernen.
-
Demontage des Spannhebels (4):
Spannstift (10) entfernen, Spannachse
(3) aus der Klemme entnehmen.
- Zwinge (8)mit Hilfe eines Sechskantstift-
und Ringschlüssels entfernen.
Detail : A
6
2
10
7
4
10
5
3
9
1
13
11
8
12
Detail : A
Detail : A
Detail : A
14
10
3
15
9
10
4
10
1
6
2
5
11
8
12