
48
Reinigung und Wartung
Achtung:
Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt
werden, bevor daran gearbeitet wird.
Pflege der pflegeleichten Emaillierung
Bei kaltem Backofen und für emaillierte
Oberflächen (z. B. Backofenboden) benutzen
Sie eine Nylonbürste oder einen Schwamm
mit lauwarmem Seifenwasser. Wenn Sie
Backofenreiniger benutzen, dann nur auf den
emaillierten Oberflächen und nach den
Anweisungen des Herstellers.
Achtung:
Benutzen
Sie
zum
Reinigen
des
Backofeninnenraums weder Dampf- oder
Hochdruckreiniger noch metallische Topfkratzer,
Drahtbürsten oder andere Utensilien, die die
Emaillebeschichtung beschädigen könnten.
Anleitung
für
den
Ausbau
der
Führungsschienen der Backbleche und der
Rückwand
1
Nehmen Sie das Zubehör aus dem
Backofen heraus.
2
Ziehen Sie an den Führungsschienen (C),
indem Sie sie von der Mutter (D) lösen
(Abb. 1).
3
Um die Rückwand entfernen zu können,
müssen Sie die Schrauben (E) entfernen
(Abb. 2).
4
Für den Einbau ist in umgekehrter
Reihenfolge vorzugehen.
Achtung:
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Nehmen Sie den
Backofen niemals in Betrieb, wenn die
Rückwand, die den Ventilator verdeckt, nicht
eingebaut ist.
Reinigung der Backofenaußenfläche und des
-zubehörs
Reinigen Sie die Backofenaußenfläche und
das -zubehör mit lauwarmem Seifenwasser
oder einem milden Reinigungsmittel.
Nicht rostende Oberflächen sind vorsichtig zu
behandeln. Benutzen Sie nur Schwämme oder
Tücher, die keine Kratzer verursachen.
Benutzen Sie keine metallischen Topfkratzer,
Drahtbürsten,
Scheuerpulver
oder
Schleifmittel zur Reinigung der Backofentür,
denn dadurch kann die Oberfläche zerkratzt
werden oder das Glas zerbrechen.
Zur einfacheren Reinigung können Sie die Tür
ausbauen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1
Öffnen Sie die Tür.
2
Drehen Sie die beiden Klinken komplett (F)
(Abb. 3).
3
Schließen Sie Tür, bis sie in den beiden
Klinken einrastet (Abb. 4).
4
Halten Sie die Tür mit beiden Händen an
den Seiten, heben Sie sie an und trennen
Sie sie vom Backofen, bis die Scharniere
(G) vollständig entnommen sind (Abb. 5).
Für den Einbau der Tür ist in umgekehrter
Reihenfolge vorzugehen.
Reinigung der Tür mit großer
Innenglasscheibe
Anleitung für den Ausbau / Einbau der
Innenglasscheiben
1
Öffnen Sie die Backofentür.
2
Drehen Sie die beiden Klinken (N) komplett,
um die Drehung der Tür zu blockieren
(Abb. 6).
3
Drücken Sie mit den Fingern auf den Punkt
1, der sich oben an beiden Seiten der
Backofentür befindet (Abb. 7).
4
Punkt 1 gedrückt halten und am oberen
Riegel der Tür ziehen (Abb. 8).
5
Die Innenscheiben der Tür sind jetzt lose
und können leicht mit Glasreiniger und
einem weichen Tuch gereinigt werden.
Achtung:
Sollten Sie die Türdrehung nicht mit der Klinke
(N) gesperrt haben, müssen Sie beim
Entfernen der unteren Glasscheiben vorsichtig
sein, da sich die Backofentür schließt.
Summary of Contents for HGE-824
Page 2: ......
Page 58: ......
Page 59: ......
Page 62: ......
Page 71: ...11 ESPA OL Fig 9 Fig 10 Fig 11 100 cm2...
Page 73: ...13 ESPA OL Fig 17 Fig 14 Fig 16 Fig 15...
Page 81: ...21 PORTUGU S C D Figuras Fig 1 A Fig 2 F Fig 3 Fig 4 G G Fig 5 N P gina 4 Fig 6 Fig 7 Fig 8...
Page 82: ...22 Fig 9 Fig 10 Fig 11 100 cm2...
Page 84: ...24 Fig 17 Fig 14 Fig 16 Fig 15...
Page 93: ...33 ENGLISH Fig 9 Fig 10 Fig 11 100 cm2...
Page 95: ...35 ENGLISH Fig 17 Fig 14 Fig 16 Fig 15...
Page 103: ...43 FRAN AIS C D Figures Fig 1 A Fig 2 F Fig 3 Fig 4 G G Fig 5 N P gina 4 Fig 6 Fig 7 Fig 8...
Page 104: ...44 Fig 9 Fig 10 Fig 11 100 cm2...
Page 106: ...46 Fig 17 Fig 14 Fig 16 Fig 15...
Page 115: ...55 DEUTSCH Abb 9 Abb 10 Abb 11 100 cm2...
Page 117: ...57 DEUTSCH Abb 17 Abb 14 Abb 16 Abb 15...
Page 118: ......
Page 119: ......