![TEFAL Pain Plaisir Manual Download Page 56](http://html1.mh-extra.com/html/tefal/pain-plaisir/pain-plaisir_manual_1073812056.webp)
56
Programmwahl
Die Menütaste
ermöglicht Ihnen, das gewünschte Programm auszuwählen.
Jedes Mal, wenn
Sie die Taste
drücken, wechselt die Nummer im Anzeigenfeld zum nächsten Programm.
1.
Herzhaftes, glutenfreies Brot
Das Programm ermöglicht die Zubereitung zucker- und
fettreduzierter Rezepte. Die Verwendung einer Fertigmischung wird empfohlen (siehe
Warnhinweise bezüglich der Benutzung glutenfreier Programme).
2.
Süßes, glutenfreies Brot
Das Programm ermöglicht die Zubereitung zucker- und fetthaltiger
Rezepte (z. B. Hefekuchen). Die Verwendung einer Fertigmischung wird empfohlen.
3.
Glutenfreier Kuchen
Das Programm ermöglicht die Zubereitung glutenfreier Kuchen mit
Backpulver. Die Verwendung einer Fertigmischung wird empfohlen.
4.
Klassisches Brot
Dieses Programm ermöglicht die Zubereitung eines Rezeptes für Weißbrot,
wie zum Beispiel Toastbrot.
5.
Klassisches schnelles Brot
Dieses Programm ermöglicht die schnellere Zubereitung eines
Rezeptes für Weißbrot, wie zum Beispiel Toastbrot.
6.
Baguette
Dieses Programm ermöglicht die Zubereitung eines Rezeptes für traditionelles
französisches Weißbrot mit einer dickeren Kruste.
7.
Süßes Brot
Dieses Programm ist für Brioche-Rezepte geeignet, die mehr Fett und Zucker
enthalten. Wenn Sie zur Zubereitung Backmischungen verwenden, darf das Gesamtgewicht
des Teigs 750 g nicht überschreiten.
8.
Vollkornbrot
Dieses Programm sollte gewählt werden, wenn ein Rezept die Verwendung von
Vollkornmehl vorschreibt.
9.
Schnelles Vollkornbrot
Dieses Programm ermöglicht die schnellere Zubereitung eines
Rezeptes auf Vollkornbasis.
10.
Roggenbrot
Dieses Programm sollte gewählt werden, wenn eine große Menge Roggenmehl
oder andere Getreide dieser Art (z. B. Buchweizen, Dinkel) verwendet wird.
11.
Hefeteige
Dieses Programm ermöglicht die Zubereitung von Rezepten wie Pizzateig, Brotteig
und Waffelteig. Dieses Programm bäckt nicht.
12.
Pasta
Dieses Programm ermöglicht die Zubereitung solcher Rezepte wie italienischen
Pastateig oder Tortenteig.
13.
Kuchen
Ermöglicht die Herstellung von Kuchen mit Backpulver. Für dieses Programm ist nur
die Einstellung 1000 g verfügbar.
14.
Backen
Dieses Programm bietet Backzeiten von 10 bis 70 min. Das Programm kann allein
ausgewählt werden und wird folgendermaßen benutzt:
a) nach dem Programm für Hefeteig,
b) zum Aufbacken oder Nachbacken von bereits gebackenen und abgekühlten Broten,
c) zum Fertigbacken eines unterbrochenen Backzyklus, z.B. bei längerem Stromausfall.
15.
Haferbrei
Ermöglicht die Zubereitung von Haferbrei und Milchreis.
16.
Zerealien
Ermöglicht die Zubereitung solcher Speisen wie Milchreis, Grießbrei oder
Buchweizengrütze.
17.
Marmelade
Ermöglicht die Zubereitung von hausgemachten Marmeladen. Wenn Sie die
Programme 15, 16 oder 17 benutzen, seien Sie beim Öffnen des Deckels vorsichtig, da heißer
Dampf entweichen oder heißes Wasser herausspritzen kann.
Spezielle Programme des Brotbackautomaten „Brot und Leckereien“:
18.
Joghurt
Ermöglicht die Zubereitung von Joghurt mit pasteurisierter Kuh-, Ziegen- oder
Sojamilch. Stellen Sie den Joghurtbecher in die Backform (ohne Deckel und Abtropffilter).
Kühl aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren.
BENUTZUNG IHRES BROTBACKAUTOMATEN
Summary of Contents for Pain Plaisir
Page 1: ...FR NL FA PT EN UK ES DE RU IT AR KK EL pain plaisir pain d lices...
Page 2: ...1 2 3 4...
Page 75: ...75 AR EO1 EOO EEE HHH...
Page 76: ...76...
Page 77: ...77 AR 12 6...
Page 78: ...78 PAIN D LICES 35 50 1 2...
Page 79: ...79 AR T55 750 T 55...
Page 80: ...80 6 6 7 7 7 8 8 3 2 1 Valpiform SCHAR M...
Page 82: ...82 1 extra 2 3 4 5 0 00...
Page 85: ...85 FA EO1 EOO HHH EEE...
Page 86: ...86...
Page 87: ...87 FA 10 5 12 6 7 4...
Page 88: ...88 D LICES PAIN 35 UHT...
Page 89: ...89 FA T55 750 T 55...
Page 90: ...90 6 6 7 7 7 1 8 8 3 2 1 Kamut Sch r Valniform M...
Page 92: ...92 20 20 2 1 2 3 4 5 1 0 00...
Page 96: ...96 1 2 3 4 5 6 7 750 8 9 10 11 12 13 1000 14 10 70 a b c 15 16 17 15 16 17...
Page 97: ...97 RU Pain D lices 18 7 19 7 20 2 500 750 1000 3 1 2...
Page 99: ...99 RU 19 C 25 C 19 C 25 C 22 C 22 C 60 C 60 C 2 3 4 5 6 7 7 2 1 8 M...
Page 100: ...100 1 2 3 Sch r Valpiform...
Page 101: ...101 RU 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 9 13 18 22 25 31 36 40 45 750 T 55 35 C...
Page 102: ...102 PAIN D LICES 1 2 50...
Page 103: ...103 RU e 5 10 6 12 4 7 6 7 8 9 10 11 12...
Page 104: ...104...
Page 105: ...105 RU...
Page 106: ...106 EO1 1 2 EOO HHH EEE...
Page 108: ...108 1 2 3 4 5 6 7 750 8 9 10 11 12 13 1000 14 10 70 a b c 15 16...
Page 109: ...109 UK 17 15 16 17 Pain D lices 18 7 19 7 20 2 500 750 1000 3 1 2...
Page 111: ...111 UK 19 C 25 C 19 C 25 C 22 C 22 C 60 C 60 C 2 3 4 5 6 7 7 2 1 8 M...
Page 112: ...112 1 2 3 Sch r Valpiform...
Page 113: ...113 UK 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 9 13 18 22 25 31 36 40 45 T55 750 T 55 35 C...
Page 114: ...114 50 PAIN D LICES 1 2...
Page 115: ...115 UK 5 10 6 12 4 7 6 7 8 9 10 11 12...
Page 116: ...116...
Page 117: ...117 UK EO1 1 2 EOO HHH EEE...
Page 120: ...120 20 2 500 750 1000 3 1 2 3 4 5 1 0 00...
Page 122: ...122 5 6 7 7 1 8 1 2 3 Sch r Valpiform M...
Page 123: ...123 KK 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 9 13 18 22 25 31 36 40 45 T55 750 T 55...
Page 124: ...124 PAIN D LICES 35 C 50 1 2...
Page 125: ...125 KK 5 10 6 12 4 7 6 7 8 9 10 11 12...
Page 126: ...126...
Page 127: ...127 KK EO1 1 EOO HHH EEE...
Page 130: ...130 2 500 g 750 g 1000 g 3 1 2 3 4 5 1 0 00...
Page 132: ...132 2 3 4 5 6 7 7 1 8 1 2 3 Sch r Valpiform M...
Page 133: ...133 EL 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 g 9 13 18 22 25 31 36 40 45 T55 750 g T 55 OK...
Page 134: ...134 35 C 50g...
Page 135: ...135 EL PAIN D LICES UHT 1 2 6 12 4 7 6 7 8 9 10 11 12...
Page 136: ...136 5 10...
Page 137: ...137 EL...
Page 138: ...138 EO1 1 2 EOO HHH EEE...