![TECNA 3540 Manual Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/tecna/3540/3540_manual_1071494034.webp)
34
PROGRAMMIERUNG
Dieser Abschnitt enthält allgemeine Anweisungen zur
Programmierung der Schweißsteuerung EasyOne Sx1.
Spezifische Angaben zur Einstellung der verschiedenen
Schweißwerkzeuge sind in den entsprechenden Abschnitten.
Beim Einschalten erscheinen Name und Type der Steuerung,
Programmversion und erfasste Betriebsfrequenz.
SW VER. 1.0
Die Steuerung sieht zwei verschiedene Einstellungen vor:
manuelle Einstellung sowie Einstellung „synergischer“
Programme für die häufigsten Arbeiten.
Mit den Tasten
ß
und
Ý
das gewünschte Programm gewählt.
1.5 30%
2.0 45%
43 %
12
Mit den Tasten
Ü
und
Þ
wählt man die Programmierung der
Schweissparameter oder die Einstellung der Funktion “Autostart”.
43 %
12
AUTOSTART
ON 0.3s
OFF
Das Diagramm in der Abb. 1 (S. 48) zeigt alle
Programmierseiten.
MANUELLER MODUS
In diesem Modus stellt der Bediener direkt die erforderlichen Zeit-
u. Stromwerte ein. Dieser Modus wird für alle Arbeiten
verwendet, für die kein spezifisches Programm erforderlich ist.
43 %
12
Zur Änderung der angezeigten Werte drücken Sie die Taste +
oder –; das Symbol des Zeitparameters blinkt und kann mit den
und – geändert werden.
Mit den Tasten
ß
und
Ý
erfolgt der Übergang zwischen der
Einstellung der Zeit und des Stroms. Das Icon des Parameters,
der modifiziert wird, blinkt.
Die Balkenanzeige auf der rechten Seite gibt eine unmittelbare
Anzeige der Einstellung.
MODUS MIT ZEIT- UND STROMEINSTELLUNG (“SYNERGIE”)
In den nachfolgenden Modi ruft der Bediener voreingestellte
Schweißprogramme für definierte Arbeiten ab.
Mit den und - ist es möglich, eine
Feineinstellung der Schweißparameter vorzunehmen.
Eine Balkenanzeige mit einer Null in der Mitte zeigt die
durchgeführte Feinjustierung an. Die Steuerung
bestimmt automatisch die Zeit- und Stromänderungen
mittels Synergiekurven.
Im unteren Teil des Displays werden die tatsächlich verwendeten
Zeit- und Stromwerte angezeigt.
1.5 30%
6.0 80%
1.5 40%
1.5 40%