Das Klimagerät verbraucht das Kondenswasser automatisch, wenn der Ventilator mit der hohen Geschwindigkeit läuft;
wenn der Ventilator mit der niedrigen Geschwindigkeit läuft, wird das Kondenswasser in dem Behälter aufgenommen.
●
Den Thermostwahlschalter nach links zum Ausschalten des Kompressors langsam drehen. Das Klimagerät wird auto-
matisch vom Thermostat kontrolliert und hält die gewünschte Raumtemperatur ein.
●
Die Ein-/Aus-Taste (
A
) zum Ausschalten des Klimagerätes wieder drücken (Position OFF).
KÜHLUNG
●
Das Klimagerät so nah wie möglich an das Fenster stellen. Den Abluftschlauch
stecken, indem er an der Rückseite des Gerätes angreift. Den Schlauch auszie-
hen, so weit es notwendig ist, und durch eine Fensteröffnung (zwischen den
Flügeln) stecken; das Fenster anlehnen.
●
Falls das Fenster ein Fensterbrett nach innen hat, benutzen Sie die mitgelieferte
Flachdüse. Die Flachdüse auf das Ende des Schlauches stecken.
●
Das Fenster öffnen und einen der Flügeln durch die Griffe befestigen. Die
Schlauchdüse zwischen den beiden Flügeln stecken.
●
Scharfes Abnicken des Schlauches vermeiden.
●
Wird die Seitelucke benutzt, ein Loch von 140 mm in das Fenster schneiden.
●
Den Thermostatwahlschalter (
D
) nach rechts auf die Position höchster Kälte dre-
hen.
●
Die Ein-/Aus-Taste (
A
) drücken und das Klimagerät in Betrieb setzen. Die
Kontrolleuchten zeigen die letzte gewählte Funktionen.
●
Die Kühlbetrieb wählen, indem Sie die Taste (
B
) drücken, die Kontrolleuchte
(
E
) erscheint.
●
Die Taste (
C
) drücken, um die hohe Ventilatorgeschwindigkeit zu wählen, die
Kontrolleuchte (
F
) erscheint.
4
Wenn das Klimagerät als Entfeuchter benutzt wird, kühlt er den Raum nicht.
Wenn das Gerät als Entfeuchter benutzt wird,
ist der Anschluß des
Abluftschlauches nicht notwendig
. Die Schlauchanschlußöffnung auf der
Rückseite einfach offen lassen, um eine große Entfeuchter Leistung zu erlangen.
●
Den Schlauch abnehmen, indem Sie den auf der Anschluß des Klimagerätes fas-
sen und drehen Sie, um den auszuziehen.
Die Ein / Aus Schalter (
A
) drücken, um das Klimagerät in Betrieb zu setzen.
●
Die Entfeuchtungbetrieb mit der Taste (
B
) wählen, die Anzeigeleuchte (
H
)
einschaltet. Die Luftfeuchte des Zimmers (Kondenswasser) wird in den innere
Kondenswasserbehälter vom Klimagerät aufgenommen.
●
Zum Ausschalten des Klimagerätes den Ein / Aus Taste (
A
) wiederdrucken
(Position OFF).
HINWEIS
Das Klimagerät kann als Entfeuchter benutzt werden, nur wenn die Raumtemperatur
höher als 10 °C ist. Wenn die Temperatur unter 10 °C ist, schaltet sich der
Kompressor aus und die Entfeuchtungsbetrieb nicht aktiviert ist, während der
Ventilator weiterartbeitet.
WARNUNG:
Das Kontrolle anrichtet eine Startverzögerung des Kompressors von etwa drei
Minuten, wenn die Tasten A, B und das Thermostat D aktiviert werden oder
den Stecker des Stromkabels aus und eingezogen wird.
D
ENTFEUCHTUNG
ANWENDUNGSHINWEISE
FALSH!
ANMERKUNG
B
I
A
C
D
H
E
F
G