DEUTSCH
45
FRANÇAIS
Configuration de haut-parleurs
Il est important d'effectuer la configuration de haut-parleurs avant
d'utiliser le décodeur.
A chaque pression sur la touche SETUP, le mode change comme
montré sur la gauche (
). (Les options varient avec le mode
surround choisi. Si vous voulez configurer tous les réglages
disponibes, mettez en lecture une source audio DOLBY DIGITAL à
5.1 canaux.)
Si vous ne faites rien pour 10 secondes, l’affichage retourne à la
normale.
Appuyer sur la touche SETUP plusieurs fois de suite, jusqu'à
ce que la configuration des enceintes souhaitée apparaisse.
Agir sur les touches fléchées (
h
et
y
) pour réaliser le
réglage nécessaire.
A la sélection de l’option “SMALL” pour les haut-parleurs
centrals, le sub-woofer est mis en circuit automatiquement (et
il est inutile de charcher l’option SUB ON/OFF dans l’afficheur).
Répéter les étapes et pour
régler d’autres
configurations.
Quand toutes les configurations sont finies, appuyer sur la
touche SETUP à maintes reprises jusq’à ce que l’affichage
returne à la normale, ou ne rien toucher pour 5 secondes.
Mode FRONT SPEAKER:
<
F-LARGE: Choisissez ce mode si une grande enceinte est
installée. Les canaux avant sont sortis sur toute la plage.
<
F-SMALL: Choisissez ce mode pour des enceintes compactes.
Les sons graves (90 Hz ou inférieurs) des canaux avant sont
reproduits par un caisson grave.
Mode CENTER SPEAKER:
<
C-LARGE: Utilisez ce mode avec une grande enceinte centrale.
Le canal central est sorti sur toute la plage.
<
C-SMALL: Utilisez ce mode avec une petite enceinte centrale.
Les sons graves (90 Hz ou inférieurs) du canal central sont
reproduits par un caisson grave.
<
C-NONE: Utilisez ce mode s’il n’y a pas d’enceinte centrale. Le
signal du canal central est divisé entre les enceintes
principales gauche et droite.
Mode SURROUND SPEAKER:
<
S-LARGE: Choisissez ce mode si une grande enceinte est
utilisée ou si un caisson de grave est utilisé ou connecté en
parallèle.
Les canaux arrière sont sortis sur toute la plage.
<
S-SMALL: Choisissez ce mode si des petites enceintes sont
utilisées. Les sons graves (90 Hz ou inférieurs) des canaux
arrière sont reproduits par un caisson grave.
<
S-NONE: Utilisez ce mode s’il n’y a pas d’enceinte arrière.
Sortie SUBWOOFER
:
<
SUB-ON: Choisissez ce mode si un caisson de grave est utilisé.
<
SUB-OFF: Choisissez ce mode si vous n’utilisez pas de caisson de
grave.
Le son du canal LFE est véhiculé vers les haut-parleurs avant.
2
1
2
1
A
Vor Gebrauch des Decoders muß die Lautsprecherkonfiguration
vorgenommen werden.
Bei jedem Betätigen der SETUP-Taste auf der AMP ADVANCED-
Seite der Fernbedienungseinheit wechselt der Modus wie folgt:
.
(Die Anzeigen weichen je nach verwendetem Surround
Sound-Modus von dieser Abbildung ab. Wenn Sie alle
verfügbaren Funktionen nutzen möchten, müssen Sie eine DVD,
die das Dolby Digital 5.1-Signalformat enthält, wiedergeben.)
Falls innerhalb eines Zeitraums von 10 Sekunden keine Taste
betätigt wird, schaltet das Display in die Normalbetriebsart
zurück.
Betätigen Sie wiederholt die SETUP–Taste bis die
gewünschte Lautsprecherkonfiguration im Display angezeigt
wird.
Verwenden Sie die Pfeiltasten (
h
/
y
), um die gewünschte
Einstellung vorzunehmen.
Wenn Sie "SMALL" für die vorderen Lautsprecherboxen
wählen, wird automatisch der Subwoofer aktiviert (ON) (in
diesem Fall entfällt die Suche für die SUB ON/OFF-Einstellung
auf dem Display).
Wiederholen Sie, zur Einstellung weiterer Konfigurationen, die
Schritte und .
Nachdem Sie alle Konfiguration-seinstellungen vorgenommen
haben, betätigen Sie bitte wiederholt die SETUP–Taste, bis das
Display in die Normalbetriebsart zurückschaltet, oder
betätigen Sie für die Dauer von 5 keines der
Bedienungselemente.
FRONT SPEAKER-Modus:
<
F-LARGE: Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie großvolumige
Lautsprecher angeschlossen haben. Das Fullrange-Signal der
vorderen Kanäle wird unverändert ausgegeben.
<
F-SMALL : Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie kompakte
Lautsprecher angeschlossen haben. Baßfrequenzen (unterhalb
von 90 Hz) der vorderen Kanäle werden über den Subwoofer
wiedergegeben.
CENTER LAUTSPRECHER-Modus:
<
C-LARGE: Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn Sie eine
großvolumige Center-Lautsprecher einsetzen. Über den
Centerkanal wird ein Fullrange-Signal ausgegeben.
<
C-SMALL: Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn Sie eine
kompakte Center-Lautsprecher einsetzen. Baßfrequenzen
(unterhalb von 90 Hz) des Centerkanals werden über den
Subwoofer wiedergegeben.
<
C-NONE: Falls Sie keine Center-Lautsprecher angeschlossen
haben, verwenden Sie diese Betriebsart. Das Signal des
Centerkanals wird den beiden vorderen Kanälen beigemischt.
SURROUND LAUTSPRECHER-Modus:
<
S-LARGE: Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie
großvolumige Lautsprecher oder zusätzlich einen Subwoofer
ange-schlossen haben. Das Fullrange-Signal der rückwärtigen
Kanäle wird unverändert ausgegeben.
<
S-SMALL: Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie kompakte
Lautsprecher angeschlossen haben. Baßfrequenzen (unterhalb
von 90 Hz) der Surround-Kanäle werden über den Subwoofer
wiedergegeben.
<
S-NONE: Falls Sie keine Surround-Lautsprecher angeschlossen
haben, verwenden Sie diese Betriebsart.
SUBWOOFER-Ausgang:
<
SUB-ON: Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie einen
Subwoofer angeschlossen haben.
<
SUB-OFF: Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn kein
Subwoofer angeschlossen ist.
Das Signal des LFE-Kanals wird auf die vorderen
Lautsprecherboxen gelegt.
2
1
2
1
A
Lautsprecherkonfiguration
Downloaded From Disc-Player.com TEAC Manuals