Fehlersuche und Behebung
20
7.3
Schnelle Diagnose TBH Absauganalagen
Fehlerbeschreibung
Ursache
Fehlerbehebung
1
Anlage startet nicht, keine Anzeige an
der Frontfolie
Netzkabel nicht eingesteckt
Netzkabel einstecken
1
Sicherungen nicht eingesetzt oder defekt
Sicherungen überprüfen und gegebenenfalls tauschen (siehe
Abbildung 2. Pos. 8)
1
Keine Spannung auf der verwendeten Steckdose
Sicherungen überprüfen
1
Netzschalter auf Stellung Aus
Netzschalter einschalten
1
Falsche Netzspannung
Netzspannung überprüfen
1
Drehstromnetz ohne Neutralleiter
Netzanschluss prüfen
2
Anlage startet nicht, Warnsignal
hörbar, Störung Turbine leuchtet
Turbinenausfall / Störung
Anlage abschalten und Hersteller bzw. Landesvertretung
kontaktieren
2
Filtersättigungsanzeige leuchtet
(grün+gelb+rot)
Filter vollständig gesättigt
Mit Hilfe der Filterstatusanzeige (je nach Anlagentyp) entscheiden
welcher Filter gewechselt werden muss und Ersatzfilter
nachbestellen
2
Störung Temperatur leuchtet
Temperaturproblem
Anlage abschalten und abkühlen lassen. Umgebungstemperatur
und Absaugschlauch (verstopft, Länge/Querschnitt) prüfen, Anlage
erneut starten, bei wiederholtem Auftreten des Fehlers Hersteller
bzw. Landesvertretung kontaktieren
3
Anlage startet nicht, Taster Run/
Standby blinkt
Anlage befindet sich im Standby
Taster Run/Standby betätigen
3
Schnittstelle falsch verdrahtet
Achtung Schnittstelle teilweise nur optional erhältlich!
Schnittstelle überprüfen
Pin 7 = +
Pin 8 = -
Bei Brücke zwischen Pin 9 und Pin 10 ist die Fernsteuerung
dominant, Anlage über Fernsteuerung in Run schalten
4
Anlage läuft, gelber Warnhinweis
blinkt, Filtersättigungsanzeige leuchtet
(grün+gelb)
Filter teilweise gesättigt (je nach Anlagentyp wird zusätzlich
der betroffene Filter gelb angezeigt)
Grüner Bereich
– Filtersättigung O.K.
Gelber Bereich
– Ersatzfilter nachbestellen
Roter Bereich
– Filter vollständig gesättigt - austauschen
5
Drehzahl lässt sich an der Anlage
nicht verändern
Fernsteuerung angeschlossen, Drehzahlregelung von extern
(Pin 14,15)
Achtung Schnittstelle teilweise nur optional erhältlich!
Drehzahlregelung von extern ist dominant vor der am Gerät
manuell eingestellten Drehzahl
6
Drehzahl lässt sich über die
Schnittstelle nicht verändern
Drehzahleinstellung an der Anlage dominant
Achtung Schnittstelle teilweise nur optional erhältlich!
Drehzahlregelung von extern ist dominant vor der am Gerät
manuell eingestellten Drehzahl
7
Keine / wenig Saugleistung,
Filtersättigungsanzeige zeigt keinen
Filterwechsel an
Ansaugleitung verstopft, defekt, geknickt oder nicht
aufgesteckt
Ansaugleitung reinigen bzw. auswechseln
7
Saugleistung nicht richtig eingestellt
Saugleistung an Drehzahlsteller (Front) bzw. Fernbedienung
erhöhen
7
Motor / Steuerung defekt
Landesvertretung kontaktieren
8
Anlage läuft unruhig bzw. vibriert stark Motorlager defekt
Motor tauschen bzw. Landesvertretung kontaktieren
8
Verunreinigungen auf dem Flügelrad des Motors
Filter auf Undichtigkeiten prüfen ggf. Landesvertretung kontaktieren