![tau T-ONE Use And Maintenance Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/tau/t-one/t-one_use-and-maintenance-manual_821540021.webp)
21
T-ONE Series
12_ SONDERZUBEHÖR
Das Angebot der Motoren der Serie T-ONE wird durch die folgen
-
den Zubehörteile (Optionals) vervollständigt:
•
P-650ESE03 Handentriegelung, extern, mit Verkleidung;
• P-400FCM Magnetendschalter.
13_ GERÄUSCH
Das durch den Toröffner gebildete Geräusch ist unter normalen
Betriebsbedingungen konstant und überschreitet 70 dB nicht.
14_ ABBRUCH
Die Beseitigung der Materialien muss bei Einhaltung der geltenden
Vorschriften ausgeführt werden.
Im Falle eines Abbruchs der Automatisierung bestehen keine be
-
sonderen Gefahren oder Risiken, die durch die Automatisierung
verursacht werden.
Im Falle eines Recyclings der Materialien ist es empfehlenswert,
sie nach Art zu trennen (Elektroteile – Kupfer - Alu – Kunststoff –
usw.).
15_ DEMONTAGE
Falls die Automatisierung zerlegt wird, um dann wieder an einem
anderen Ort montiert zu werden, muss folgendes ausgeführt wer
-
den:
- Die Stromspeisung trennen und die ganze Elektrik abtrennen;
- Den Toröffner von der Befestigungsplatte entfernen;
- Alle Anlagenteile ausbauen;
- Falls einige Teile nicht entfernt werden können oder beschädigt
sind, müssen sie ersetzt werden.
16_ MANGELHAFTE FUNKTION: URSACHEN UND
LÖSUNGEN
Das Tor öffnet sich nicht, der Motor dreht nicht.
- Prüfen, ob Photozellen oder Schaltleisten verschmutzt, behin
-
dert oder nicht angepasst sind. Je nach Fall vorgehen.
- Prüfen, ob die elektronische Einrichtung regulär gespeist wird,
die Unversehrtheit der Sicherungen prüfen.
- Durch die Diagnose-Leds des Steuergeräts (siehe jeweilige
Anleitungen) kontrollieren, ob die Funktionen korrekt sind.
Eventuell die Ursache des Defekts herausstellen. Wenn die
Leds anzeigen, dass eine Startsteuerung vorliegt, kontrollie
-
ren, ob Funksteuerungen, Startdruckknöpfe oder andere Vor
-
richtungen vorliegen, die den Startkontakt aktiviert halten (ge
-
schlossen).
- Wenn das Steuergerät nicht funktioniert, austauschen.
Falls die oben genannten Umstände ein negatives Ergebnis erge
-
ben, den Toröffner austauschen.
Das Tor öffnet sich nicht, der Motor dreht, aber es erfolgt kei-
ne Bewegung.
- Die Handentriegelung blieb aktiviert. Den automatischen Be
-
trieb wieder aktivieren.
- Kontrollieren, ob das Tor an den mechanischen Endanschlä
-
gen anliegt. Das Tor von Hand entriegeln, bewegen und den
automatischen Betrieb wieder aktivieren. Die Position der End
-
anschlagsgleitbacken kontrollieren und korrigieren.
- Kontrollieren, dass keine mechanischen Torpositionierungsde
-
fekte vorliegen.
Falls die oben genannten Umstände ein negatives Ergebnis erge
-
ben, den Toröffner austauschen.
DEUTSCH
Summary of Contents for T-ONE
Page 28: ...24 T ONE Series fig 4 1 fig 5A fig 5B fig 5 ...
Page 29: ...25 T ONE Series fig 6 1 1 1 fig 7A fig 7 fig 7B ...
Page 30: ...26 T ONE Series fig 9 1 1 1 1 fig 8 2 1 1 2 ...
Page 31: ...27 T ONE Series fig 10 fig 11 fig 13 fig 12 ...
Page 32: ...28 T ONE Series fig 16 fig 15 fig 14 1 2 3 4 ...